Einfache Methoden zur Installation von WhatsApp auf dem iPad ohne Jailbreak

Wichtige Hinweise

  • Auf dem iPad ist der Zugriff auf WhatsApp über den Browser möglich.
  • Verknüpfen Sie Ihr iPhone mit dem iPad, um die volle Messaging-Funktionalität zu nutzen.
  • Erstellen Sie eine Verknüpfung zum Startbildschirm für den einfachen Zugriff auf WhatsApp Web.

WhatsApp auf Ihrem iPad entsperren: Eine vollständige Anleitung

Willkommen zu Ihrem umfassenden Leitfaden zum Zugriff auf WhatsApp auf Ihrem iPad! Obwohl für diese beliebte Messaging-Plattform auf iPads keine native App verfügbar ist, bietet die Verwendung von WhatsApp Web eine einfache Problemumgehung. Dieser Leitfaden führt Sie durch die notwendigen Schritte, um effizient loszulegen.

Auf dem iPad auf WhatsApp zugreifen

Um WhatsApp auf Ihrem iPad zu nutzen, verwenden Sie den Browser. So navigieren Sie durch den Vorgang:

Schritt 1: WhatsApp Web nutzen

Öffnen Sie Safari auf Ihrem iPad und geben Sie web.whatsapp.com in die Adressleiste ein. Wenn die Webseite auf die WhatsApp-Startseite umleitet, ist das kein Problem. Sie müssen lediglich die Desktop-Version anfordern.

Profi-Tipp: Tippen Sie auf das aA- Symbol in der Suchleiste und wählen Sie „Desktop-Website anfordern“, um fortzufahren.

Schritt 2: Verbinden Ihrer Geräte

Starten Sie WhatsApp auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf „Einstellungen“ und wählen Sie „Verknüpfte Geräte“. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Gerät verknüpfen“.

Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten, wählen Sie „ Verknüpfte Geräte“ und tippen Sie anschließend auf „Gerät verknüpfen“.

Scannen Sie den auf Ihrem iPad angezeigten QR-Code mit der Kamera Ihres iPhones, um die Geräte zu verknüpfen.

Profi-Tipp: Stellen Sie sicher, dass die Kamera Ihres iPhones aktiviert ist, um den QR-Code erfolgreich zu scannen.

Schritt 3: Senden und Empfangen von Nachrichten auf WhatsApp über das iPad

Nach der Verknüpfung werden Ihre WhatsApp-Nachrichten mit dem iPad synchronisiert. Beachten Sie jedoch, dass Sprachnotizen und Benachrichtigungen in der Webversion derzeit nicht unterstützt werden.

Profi-Tipp: Lassen Sie den Browser geöffnet, um Echtzeitbenachrichtigungen über eingehende Nachrichten zu erhalten.

Schritt 4: Erstellen einer WhatsApp-Verknüpfung auf dem Startbildschirm Ihres iPad

Um in Zukunft schnell auf WhatsApp zuzugreifen, fügen Sie Ihrem Startbildschirm eine Verknüpfung hinzu. Tippen Sie bei geöffnetem WhatsApp in Safari auf das Teilen -Symbol neben der Adressleiste.

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ und benennen Sie die Verknüpfung um. Sobald Sie auf „Hinzufügen“ klicken, wird die Verknüpfung für den einfachen Zugriff auf Ihrem Home-Bildschirm angezeigt.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Zugriff auf WhatsApp auf Ihrem iPad mit WhatsApp Web ganz einfach ist. Indem Sie Ihr iPhone verknüpfen und eine Verknüpfung auf dem Startbildschirm erstellen, können Sie die Funktionen von WhatsApp auf Ihrem iPad nutzen, trotz gewisser Einschränkungen wie fehlender Benachrichtigungen und Sprachnotiz-Unterstützung.

Abschluss

Mit dieser Anleitung können Sie ganz einfach über WhatsApp auf Ihrem iPad mit Freunden und Familie in Verbindung bleiben. Nutzen Sie diesen Workaround, während Sie auf die Veröffentlichung einer speziellen App warten, die möglicherweise bald erscheint.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich auf meinem iPad über WhatsApp Web Sprach- und Videoanrufe tätigen?

Nein, derzeit werden Sprach- und Videoanrufe auf WhatsApp Web nicht unterstützt. Die Webversion ist im Vergleich zur mobilen App eingeschränkt.

Erhalte ich Benachrichtigungen für neue Nachrichten auf WhatsApp Web?

Nein, WhatsApp Web unterstützt keine Benachrichtigungen. Sie müssen den Browser geöffnet lassen, um neue Nachrichten zu sehen, sobald sie eintreffen.