Anleitung zur Verwendung von Quick Assist für Remote-Hilfe unter Windows 11
Wichtige Hinweise
- Quick Assist ist ein kostenloses Tool von Microsoft für Remoteunterstützung.
- Um die Anwendung für die Fernhilfe nutzen zu können, ist ein Microsoft-Konto erforderlich.
- Zur Nutzung von Quick Assist müssen keine Firewall-Einstellungen angepasst werden.
Quick Assist für Remote-Support unter Windows 11 meistern
In der heutigen Welt ist Remote-Unterstützung für die Lösung technischer Probleme und die Bereitstellung von Anleitungen von entscheidender Bedeutung. Quick Assist ist eine kostenlose, benutzerfreundliche Lösung von Microsoft, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Profis geeignet ist. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Quick Assist effektiv nutzen können, um Remote-Hilfe unter Windows 11 anzubieten oder zu erhalten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Remote-Hilfe mit Quick Assist
Schritt 1: Öffnen Sie die Quick Assist App
Klicken Sie auf dem Unterstützungscomputer in Windows 11 auf die Start -Schaltfläche.
Schritt 2: Wählen Sie „Jemandem helfen“
Suchen Sie in der Suchleiste nach „Quick Assist“ und klicken Sie auf das oberste Ergebnis. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Jemandem helfen “.
Schritt 3: Melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an
Geben Sie zur Anmeldung die Anmeldeinformationen Ihres Microsoft-Kontos ein.
Schritt 4: Senden Sie den Sicherheitscode
Klicken Sie auf den Link „Code kopieren“. Dieser Sicherheitscode muss an die Person gesendet werden, die Hilfe erhält.
Schritt 5: Bestätigen Sie den Sicherheitscode
Öffnen Sie auf dem PC des Empfängers die App „Quick Assist“.Geben Sie unter „Hilfe erhalten“ den erhaltenen Sicherheitscode ein.
Schritt 6: Remote-Verbindung zulassen
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“ und dann auf „Zulassen“, um den Zugriff auf Ihren Computer zu gewähren.
Schritt 7: Kontrolle anfordern
Klicken Sie auf dem PC des Anbieters auf „Kontrolle anfordern“, um die Kontrolle über das Gerät des Empfängers zu übernehmen.
Schritt 8: Kontrolle gewähren
Klicken Sie auf dem Gerät des Empfängers auf „ Zulassen“, um der assistierenden Person die Kontrolle zu überlassen.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, kann der Helfer bei der Fehlerbehebung helfen, durch Aufgaben führen oder bei Bedarf Anweisungen geben.
Profi-Tipp: Wenn eine verbale Kommunikation nicht möglich ist, verwenden Sie die integrierte „Chat“-Funktion für Textnachrichten während der Sitzung.
Zusätzliche Einblicke
- Nutzen Sie die Schaltfläche „Pause“, um die Verbindung vorübergehend zu trennen, ohne sie zu beenden.
- Mit der Schaltfläche „Verlassen“ wird die Sitzung vollständig beendet und es sind erneute Verbindungsschritte erforderlich, um die Unterstützung wiederherzustellen.
- Das Hilfsmittel verfügt unter anderem über einen Laserpointer um Aufgabenstellungen anschaulich darzustellen.
Zusammenfassung
Quick Assist ist eine effektive und sichere Methode, um unter Windows 11 Fernhilfe zu leisten. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, können Sie problemlos eine Verbindung herstellen und einem anderen Benutzer bei seinen Anforderungen helfen.
Abschluss
Mit dem Aufkommen von Fernunterstützungstools wie Quick Assist war es noch nie so einfach, in Verbindung zu bleiben und anderen aus der Ferne zu helfen. Nutzen Sie diese einfache, aber leistungsstarke App, um eine reibungslose Lösung aller technischen Probleme von Freunden, Familie oder Kollegen sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen zu Quick Assist
Welche Windows-Version enthält Quick Assist?
Quick Assist ist sowohl in der Home- als auch in der Pro-Edition von Windows 11 und Windows 10 verfügbar.
Wie installiert man Quick Assist unter Windows 11?
Sie können Quick Assist aus dem Microsoft Store installieren. Suchen Sie im Store einfach nach „Quick Assist“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren.
Was ist der Unterschied zwischen Quick Assist und Remote Desktop?
Quick Assist erfordert weniger Einrichtung und wird hauptsächlich für die Bereitstellung von Hilfe über das Internet verwendet, während Remote Desktop mehr Konfiguration erfordert, einschließlich Firewall-Einstellungen und Kenntnis der Anmeldeinformationen des Remote-Geräts.
Quick Assist funktioniert nicht, was soll ich tun?
Wenn beim Laden oder Anmelden Probleme auftreten, sollten Sie die App oder Ihren Computer neu starten und bei Bedarf versuchen, die App neu zu installieren.
Zusammenhängende Posts:
- Einfacher Zugriff auf die Schnellhilfe im Administratormodus
- Die 5 wichtigsten Schnellkorrekturen für Overleaf-Serverfehler
- Anleitung zur Fehlerbehebung: Beheben des Fehlers „Installation von Dell SupportAssist fehlgeschlagen“
- Beheben unerwarteter Fehler in Dell SupportAssist bei Treiber- und Downloadproblemen
- So beheben Sie den Fehler „Bereich nicht gefunden 318 (0x13E)“ schnell: 4 einfache Schritte