Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erzwungenen Löschen von Dateien oder Ordnern in Windows 11
Wichtige Hinweise
- Verwenden Sie die Eingabeaufforderung zum effektiven Löschen von Dateien.
- Bei manchen Dateien kann es erforderlich sein, den Besitz zu übernehmen.
- Der abgesicherte Modus kann dabei helfen, hartnäckige Dateien zu umgehen.
Beheben von Problemen beim Löschen von Dateien unter Windows 11: Eine umfassende Anleitung
Sind Sie beim Versuch, Dateien oder Ordner unter Windows 11 zu löschen, auf Probleme gestoßen? In diesem Handbuch werden praktische Methoden beschrieben, um das Löschen hartnäckiger Dateien zu erzwingen, wenn herkömmliche Methoden fehlschlagen, und so einen optimierten und effizienten Prozess zu gewährleisten.
Methoden zum erzwungenen Löschen von Dateien und Ordnern unter Windows 11
Wenn Sie eine Datei oder einen Ordner nicht auf normalem Wege löschen können, ziehen Sie die folgenden Methoden zum erzwungenen Löschen in Betracht:
- Verwenden der Eingabeaufforderung
- Übernehmen Sie den Besitz des Ordners und löschen Sie ihn
- Löschen Sie Dateien und Ordner nach dem Booten im abgesicherten Modus
Schritt 1: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Löschen zu erzwingen
Um das Löschen von Dateien oder Ordnern unter Windows 11 effektiv zu erzwingen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Drücken Sie Win + X und wählen Sie Windows Terminal (Admin).
- Autorisieren Sie die App, indem Sie auf Ja klicken.
- Sobald das Terminal geöffnet ist, drücken Sie, Ctrl + Shift + 2 um als Administrator auf CMD zuzugreifen.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die angegebene Datei oder den angegebenen Ordner zu löschen:
del C:\Users\username\folder_name\filename.extension
Ersetzen Sie es unbedingt username
durch Ihren tatsächlichen Kontonamen, folder_name
durch den Zielordner und filename.extension
durch den spezifischen Dateinamen und dessen Erweiterung.
- Geben Sie nach erfolgreichem Löschen „exit “ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Konsole zu schließen.
Schritt 2: Übernehmen Sie vor dem Löschen den Besitz des Ordners
Wenn Probleme mit den Berechtigungen auftreten, müssen Sie vor dem Löschen möglicherweise den Besitz des Ordners übernehmen:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer mit Win + E.
- Suchen Sie den Ordner, den Sie löschen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie dann auf „Erweitert“.
In den erweiterten Einstellungen:
- Wählen Sie den Link „Ändern“ neben dem Namen des Eigentümers.
- Geben Sie Administrator in das Feld ein und klicken Sie auf Namen überprüfen.
- Bestätigen Sie die Auswahl und klicken Sie auf OK.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen Besitzer für untergeordnete Container und Objekte ersetzen aktiviert ist, und klicken Sie dann auf Übernehmen und OK.
Jetzt sollten Sie über Eigentümerrechte verfügen, sodass Sie den Ordner problemlos löschen können.
Schritt 3: Starten Sie im abgesicherten Modus, um Dateien zu löschen
Wenn die vorherigen Methoden nicht zum Erfolg geführt haben, kann das Booten im abgesicherten Modus dabei helfen, hartnäckige Dateien oder Ordner zu löschen:
- Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen.
- Wählen Sie „System“ und klicken Sie anschließend auf „Wiederherstellung“.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Erweiterter Start“ und klicken Sie auf „Jetzt neu starten“.
- Wählen Sie nach dem Neustart „Problembehandlung“ und dann „Erweiterte Optionen“ > „Starteinstellungen“.
- Klicken Sie auf „Neustart“, um zur Seite „Starteinstellungen“ zu gelangen.
- Drücken Sie 4, um im abgesicherten Modus ohne Netzwerk zu starten.
- Navigieren Sie zu den problematischen Dateien oder Ordnern, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Löschen“.
Starten Sie Ihren PC nach dem Löschen neu, um ihn im Normalmodus zu starten.
Zusammenfassung
In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie unter Windows 11 das Löschen von Dateien und Ordnern erzwingen können, die sich herkömmlichen Löschmethoden widersetzen. Die Verwendung der Eingabeaufforderung, die Übernahme des Besitzes oder der Zugriff auf den abgesicherten Modus sind effektive Strategien zum Lösen von Dateiverwaltungsproblemen.
Abschluss
Egal, ob Sie es mit schwierigen Dateilöschungen aufgrund von Berechtigungen oder Softwarekonflikten zu tun haben, diese Methoden sollen Ihnen helfen, die Kontrolle zurückzuerlangen. Setzen Sie diese Strategien um und zögern Sie nicht, zusätzliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie auf Schwierigkeiten stoßen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was bedeutet es, das Löschen einer Datei oder eines Ordners unter Windows 11 zu erzwingen?
Das erzwungene Löschen einer Datei oder eines Ordners bedeutet, dass diese/r aus dem System entfernt wird, selbst wenn Standardlöschmethoden aufgrund von Berechtigungen oder anderen Konflikten fehlschlagen.
Kann ich Dateien nach einer erzwungenen Löschung wiederherstellen?
Sobald eine Datei zwangsweise gelöscht wurde, ist die Wiederherstellung sehr schwierig und nicht garantiert. Stellen Sie immer sicher, dass Sie vor dem erzwungenen Löschen Sicherungskopien erstellen.
Zusammenhängende Posts:
- So ändern Sie das Standardbild des Benutzerkontos in Windows: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Entdecken Sie die neue Windows-Rückruffunktion für Copilot+-fähige PCs
- 8 wichtige Aufgaben, die Sie mit dem Windows-Taskplaner automatisieren können
- Umfassende Anleitung zum Trennen und erneuten Bereitstellen von Volumes in Windows 11
- Anleitung zum Beheben des Problems, dass Windows auf dem Desktop festhängt und keine Symbole oder Taskleiste vorhanden sind