Fehlerbehebung bei YouTube-Vollbildproblemen auf dem iPhone

Wichtige Hinweise

  • Durch die Nutzung verschiedener Gesten können Sie Ihr Vollbild-Erlebnis verbessern.
  • Suchen Sie nach Software-Updates, um Probleme effektiv zu beheben.
  • Durch Anpassen der Anzeigeeinstellungen können Probleme mit dem Seitenverhältnis behoben werden.

So beheben Sie YouTube-Vollbildprobleme auf Ihrem iPhone

Wenn Sie Probleme damit haben, dass die YouTube-App auf Ihrem iPhone nicht in den Vollbildmodus wechselt, sind Sie nicht allein. Dieses häufige Problem kann Ihr Video-Streaming-Erlebnis beeinträchtigen und kann oft durch einfache Anpassungen behoben werden.

Praktische Lösungen für YouTube-Vollbildprobleme

Schritt 1: Verwenden des quadratischen Symbols

Um in den Vollbildmodus zu wechseln, tippen Sie auf das quadratische Symbol im Videoplayer.

Detaillierte Schritte:

1. Starten Sie die YouTube- App auf Ihrem iPhone.

2. Wählen Sie ein beliebiges Video zur Wiedergabe aus.

3. Wenn das Video startet, tippen Sie auf das quadratische Symbol, um in den Vollbildmodus zu wechseln.

Wenn während der Wiedergabe schwarze Balken erscheinen, liegt dies möglicherweise an einem Problem mit dem Seitenverhältnis.

4. Um schwarze Balken zu vermeiden, streichen Sie mit zwei Fingern horizontal über das Video. Dadurch wird die Größe des Videos so angepasst, dass es vollständig auf Ihren iPhone-Bildschirm passt.

Schritt 2: Gesten für den Vollbildmodus nutzen

Wenn das quadratische Symbol nicht funktioniert, versuchen Sie, direkt auf dem Videoplayer Wischbewegungen auszuführen, um den Vollbildmodus zu erreichen.

1. Beginnen Sie mit der Wiedergabe eines Videos Ihrer Wahl.

2. Streichen Sie im Normalmodus mit Ihrem Finger über die linke Seite des Videos, um es in den Querformatmodus zu drehen.

3. Ziehen Sie anschließend Ihre Finger nach außen, um das Video zu erweitern, bis es den gesamten Bildschirm ausfüllt.

Diese Methode kann sehr effektiv sein, auch wenn „Automatisches Drehen“ auf Ihrem Gerät nicht aktiviert ist.

Schritt 3: Rotationsfunktion aktivieren

YouTube wird nicht im Vollbildmodus angezeigt, wenn die Funktion „Automatisch drehen“ deaktiviert ist.

1. Wischen Sie von der oberen rechten Ecke Ihres iPhones nach unten, um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen.

2. Überprüfen Sie, ob die Rotationsfunktion entsperrt ist (das Symbol sollte nicht hervorgehoben sein).

3. Spielen Sie ein Video ab und drehen Sie Ihr iPhone in den Querformatmodus. Das Video sollte sich automatisch anpassen und eine Anzeige im Vollbildmodus ermöglichen.

Schritt 4: Anpassen der Anzeigezoomstufe

Das Zurücksetzen der Anzeigezoomstufe auf den Standardwert kann dazu beitragen, Probleme im Vollbildmodus zu beheben.

1. Öffnen Sie das Einstellungsmenü auf Ihrem iPhone.

2. Navigieren Sie zu „Anzeige & Helligkeit“.

3. Scrollen Sie nach unten, um die Einstellung „Anzeigezoom“ zu finden.

4. Ändern Sie die Einstellung auf Standard.

5. Tippen Sie auf „Fertig“.

6. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „Standard verwenden“ aus.

Sobald der Anzeigezoom auf die Standardeinstellung zurückgesetzt ist, überprüfen Sie in der YouTube-App, ob Sie Videos im Vollbildmodus ansehen können.

Schritt 5: Aktualisieren der YouTube-App

Stellen Sie sicher, dass Ihre YouTube-App auf die neueste Version aktualisiert ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

1. Öffnen Sie den App Store auf Ihrem iPhone.

2. Geben Sie „ YouTube “ in die Suchleiste ein und wählen Sie die App aus den Ergebnissen aus.

3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „ Aktualisieren “, falls diese auf der YouTube-App-Seite verfügbar ist.

Versuchen Sie nach dem Update, ein Video abzuspielen, um zu überprüfen, ob das Vollbildproblem behoben ist.

Zusätzliche Tipps

  • Überprüfen Sie für eine optimale App-Leistung stets, ob die Software Ihres iPhones auf dem neuesten Stand ist.
  • Durch Aktivieren der Funktion „Automatisches Drehen“ können Sie die Benutzerfreundlichkeit verschiedener Apps verbessern.
  • Das Leeren des App-Cache kann helfen, anhaltende Probleme zu beheben.

Zusammenfassung

Probleme mit dem Vollbildmodus von YouTube auf Ihrem iPhone können Sie mit einfachen Methoden wie Gesten, dem Anpassen der iPhone-Einstellungen und der Sicherstellung, dass Ihre App immer auf dem neuesten Stand ist, effektiv lösen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr Gesamterlebnis verbessern.

Abschluss

Lassen Sie sich Ihr Film- oder Videoerlebnis nicht durch Probleme mit dem Vollbildmodus auf YouTube verderben. Mit den oben genannten Lösungen können Sie ein nahtloses YouTube-Erlebnis auf Ihrem iPhone genießen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was soll ich tun, wenn die YouTube-App auf meinem iPhone ständig abstürzt?

Versuchen Sie, die App neu zu installieren, nach iPhone-Updates zu suchen oder die Einstellungen Ihres Geräts zurückzusetzen.

Warum sind nicht alle Videos im Vollbildmodus verfügbar?

Einige Videos unterstützen aufgrund ihres ursprünglichen Seitenverhältnisses oder der vom Ersteller festgelegten Einstellungen möglicherweise nicht den Vollbildmodus.