Lösungen zur Behebung des Windows Defender-Fehlercodes 0x80073b01

Wichtige Hinweise

  • Um dieses Problem zu beheben, ist es wichtig, Konflikte verursachende Sicherheitssoftware von Drittanbietern zu entfernen.
  • Durch Änderungen in der Registrierungsdatenbank können dauerhafte Probleme behoben werden. Gehen Sie dabei jedoch mit Vorsicht vor.
  • Durch Ausführen eines SFC-Scans können beschädigte Systemdateien repariert werden, die Windows Defender beeinträchtigen.

Beheben des Windows Defender-Fehlercodes 0x80073b01: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Auftreten des Fehlercodes 0x80073b01 bei der Verwendung von Windows Defender kann Ihre Sicherheitsoptionen einschränken und ein erhebliches Risiko für Ihr System darstellen. Dieser Leitfaden bietet detaillierte Lösungen, um die volle Funktionalität der Sicherheitsfunktionen von Microsoft Defender wiederherzustellen.

Methoden zur Behebung des Windows Defender-Fehlers 0x80073b01

Schritt 1: Deinstallieren Sie Sicherheitssoftware von Drittanbietern

Konfliktierende Antivirenprogramme können die Funktion von Windows Defender stören. Befolgen Sie diese Schritte, um unnötige Sicherheitsanwendungen zu entfernen:

  • Drücken Sie Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.
  • Wählen Sie Apps > Apps & Features.
  • Suchen Sie in der Liste nach Ihrem Antivirenprogramm eines Drittanbieters.
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie die Schaltfläche „Deinstallieren“.
  • Bestätigen Sie, indem Sie im angezeigten Dialog auf „Deinstallieren“ klicken.

Profi-Tipp: Starten Sie Ihren Computer nach der Deinstallation neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

Schritt 2: Registrierungseinstellungen anpassen

Durch Bearbeiten der Registrierung können Konfigurationsprobleme behoben werden. Dabei ist jedoch äußerste Sorgfalt erforderlich:

  • Klicken Sie auf „Start“, geben Sie „regedit“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Lassen Sie UAC-Eingabeaufforderungen zu, indem Sie auf Ja klicken.
  • Navigieren Sie zu:
  • HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/Windows NT/Current Version/Image File Execution Options HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Windows/Current Version/Policies/Explorer/DisallowRun

  • Löschen Sie den Eintrag msseces.exe an beiden Speicherorten.
  • Starten Sie Ihr Gerät neu.

Profi-Tipp: Sichern Sie die Registrierung immer, bevor Sie Änderungen vornehmen, um potenzielle Systemprobleme zu vermeiden.

Schritt 3: Windows Defender DLL-Dateien erneut registrieren

Durch erneutes Registrieren von DLL-Dateien kann die ordnungsgemäße Funktionalität von Windows Defender wiederhergestellt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Drücken Sie Windows + X und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin).
  • Lassen Sie alle Eingabeaufforderungen der Benutzerkontensteuerung zu.
  • Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

regsvr32 wuaueng.dll regsvr32 wucltui.dll regsvr32 softpub.dll regsvr32 wintrust.dll regsvr32 initpki.dll regsvr32 wups.dll regsvr32 wuweb.dll regsvr32 atl.dll regsvr32 mssip32.dll

Starten Sie Ihren Computer nach der Registrierung dieser Dateien neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Schritt 4: Führen Sie einen SFC-Scan durch

Um potenzielle Beschädigungen von Systemdateien zu beheben, kann die Verwendung des System File Checker hilfreich sein:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein:

sfc /scannow

  • Drücken Sie die Eingabetaste, um den Scan zu starten.

Warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist, und starten Sie dann Ihren PC neu, um alle gefundenen Reparaturen anzuwenden.

Schritt 5: Windows Defender-Dienste aktivieren

Wenn die Windows Defender-Dienste nicht ausgeführt werden, kann dies zum Fehler 0x80073b01 führen:

  • Drücken Sie Windows + R, um „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie services.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Suchen Sie den Windows Defender Antivirus-Dienst und doppelklicken Sie darauf.

Stellen Sie im Eigenschaftenfenster den Starttyp auf Manuell ein und klicken Sie auf Start.

Anschließend folgende Dienste prüfen und anpassen:

  1. Windows Defender Firewall – Automatisch
  2. Windows Defender Advanced Threat Protection – Handbuch
  3. Microsoft Defender Antivirus-Netzwerkinspektionsdienst – Handbuch

Profi-Tipp: Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand, um Probleme mit Windows Defender zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows regelmäßig aktualisiert wird.
  • Erwägen Sie die Verwendung integrierter Windows-Tools zur Behebung von Sicherheitsproblemen.
  • Suchen Sie regelmäßig nach neuen Updates für Microsoft Defender.

Zusammenfassung

Der Fehlercode 0x80073b01 in Windows Defender kann durch eine Reihe von Schritten behoben werden. Durch Deinstallieren von konfliktbehafteten Anwendungen, Ändern von Registrierungseinstellungen, Neuregistrieren von DLL-Dateien, Durchführen eines SFC-Scans und Sicherstellen, dass die Dienste aktiv sind, können Benutzer die Funktionalität der Sicherheitssoftware ihres Systems wiederherstellen.

Abschluss

Die Fehlerbehebung beim Windows Defender-Fehlercode 0x80073b01 mag kompliziert erscheinen, aber die Befolgung dieser Schritte kann zu einer erfolgreichen Lösung führen. Sorgen Sie für regelmäßige Systemwartungen, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden und Ihre Sicherheitsvorkehrungen robust und effektiv zu halten.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was verursacht den Windows Defender-Fehler 0x80073b01?

Dieser Fehler tritt normalerweise aufgrund von Konflikten mit Sicherheitssoftware von Drittanbietern, Registrierungsproblemen oder Beschädigungen von Systemdateien auf.

Kann ich diesen Fehler ohne Expertenhilfe beheben?

Ja, die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte können von den meisten Benutzern mit grundlegenden Computerkenntnissen ausgeführt werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Daten sichern, bevor Sie mit der Bearbeitung der Registrierung fortfahren.