Beheben des Windows Update-Fehlers 0x800f080a in Windows 11 und 10
Wichtige Hinweise
- Verstehen Sie die möglichen Ursachen des Fehlers.
- Gehen Sie bei der Fehlerbehebung systematisch vor.
- Entdecken Sie sowohl automatische als auch manuelle Update-Lösungen.
Sie haben den Windows Update-Fehler 0x800f080a? Hier ist die Lösung!
Wenn der Windows Update-Fehler 0x800f080a Ihre Fähigkeit, Ihr System zu aktualisieren, unterbrochen hat, bietet dieser Leitfaden effektive Lösungen, die sowohl auf Benutzer von Windows 10 als auch von Windows 11 zugeschnitten sind. Live-Updates sind für die Aufrechterhaltung der Systemintegrität, Sicherheit und Leistung von entscheidender Bedeutung, weshalb die Behebung dieses Fehlers von größter Bedeutung ist.
Beheben des Windows Update-Fehlers 0x800f080a
Um den Windows Update-Fehler 0x800f080a zu beheben, befolgen Sie diese systematischen Lösungen:
- Verwenden Sie die Problembehandlung für Windows Update
- Installieren Sie Ihren Wireless-Adapter neu
- Überprüfen der Windows Update-Dienste
- Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch
- Zurücksetzen der Update-Komponenten
- Ausstehende Updates manuell installieren
Schritt 1: Verwenden Sie die Problembehandlung für Windows Update
Beginnen Sie mit der Fehlerbehebung, indem Sie die integrierte Problembehandlung für Windows Update verwenden:
Unter Windows 11:
- Öffnen Sie die Einstellungen durch Drücken von Windows + I und navigieren Sie zu:
System > Fehlerbehebung > Andere Fehlerbehebungen
- Klicken Sie neben „Windows Update“ auf die Schaltfläche „Ausführen“.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
Unter Windows 10:
- Drücken Sie, Win + I um die Einstellungen zu öffnen, und wählen Sie „Update und Sicherheit“.
- Navigieren Sie zu „Problembehandlung“ und klicken Sie auf „Weitere Problembehandlungen“.
- Erweitern Sie „Windows Update“ und wählen Sie „Problembehandlung ausführen“ aus.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Fehlerbehebungsprozess abzuschließen.
Schritt 2: Installieren Sie Ihren Wireless-Adapter neu
Wenn keine offensichtlichen Probleme vorliegen, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem WLAN-Adapter. Um das Problem zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie Netzwerkadapter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie Gerät deinstallieren.
- Klicken Sie zum Aktualisieren auf die Option „Nach geänderter Hardware suchen“.
Starten Sie Ihr Gerät neu und prüfen Sie, ob der Aktualisierungsfehler behoben ist.
Schritt 3: Überprüfen der Windows Update-Dienste
Wenn die Windows Update-Dienste nicht aktiv sind, können Updates fehlschlagen:
- Drücken Sie Win + R, geben Sie ein
services.msc
und drücken Sie OK. - Suchen Sie im Fenster „Dienste“ nach Windows Update und bestätigen Sie dessen Status.
- Wenn deaktiviert, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Start“ aus.
Schließen Sie das Fenster „Dienste“ und starten Sie Ihren PC neu. Versuchen Sie die Aktualisierung erneut.
Schritt 4: SFC- und DISM-Scans ausführen
Dateibeschädigungen können Systemaktualisierungen beeinträchtigen. So können Sie sie mit SFC und DISM reparieren:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie ein
sfc /scannow
und drücken Sie die Eingabetaste. - Führen Sie es nach Abschluss aus
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
.
Starten Sie Ihren Computer nach diesen Scans neu, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht.
Schritt 5: Zurücksetzen der Update-Komponenten
Löschen Sie alte Update-Dateien, indem Sie die Ordner „SoftwareDistribution“ und „Catroot2“ zurücksetzen:
Stellen Sie vor dem Löschen dieser Caches sicher, dass die zugehörigen Dienste beendet sind:
- Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst (BITS)
- Windows Update
- Kryptographiedienst
Navigieren Sie nach dem Stoppen der Dienste zu:
- Softwareverteilung: C:\Windows
- Catroot2: C:\Windows\System32
Löschen Sie den Inhalt dieses Ordners, starten Sie die Dienste neu und starten Sie Ihren PC neu.
Schritt 6: Ausstehende Updates manuell installieren
Wenn das Problem durch die vorherigen Schritte nicht behoben wurde, laden Sie Updates direkt aus dem Microsoft Update-Katalog herunter:
- Befolgen Sie die Anweisungen für manuelle Updates unter Windows 10.
- Siehe Richtlinien zur manuellen Installation unter Windows 11.
Zusammenfassung
In diesem Handbuch werden effektive Methoden zur Fehlerbehebung und Behebung des Windows Update-Fehlers 0x800f080a beschrieben. Die bereitgestellten Lösungen, die von der Verwendung integrierter Problembehandlungsprogramme über die Ausführung von Befehlszeilenscans bis hin zum Zurücksetzen von Update-Komponenten reichen, gelten sowohl für Benutzer von Windows 10 als auch von Windows 11.
Abschluss
Das Beheben von Windows Update-Fehlern kann entmutigend sein, aber wenn Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Update-Fehler 0x800f080a sicher angehen. Erwägen Sie die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen und aktualisieren Sie Ihr System regelmäßig, um Leistung und Sicherheit zu verbessern. Zögern Sie nicht, weitere Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was ist der Windows Update-Fehler 0x800f080a?
Es handelt sich um einen Fehlercode, der auf Probleme beim Herunterladen oder Installieren von Updates auf Windows-Systemen hinweist, die häufig auf eine Beschädigung von Systemdateien oder Dienststörungen zurückzuführen sind.
Kann ich das Problem ohne einen Techniker beheben?
Ja! Die Anleitung enthält schrittweise Lösungen, mit denen Sie den Fehler selbst beheben können.
Zusammenhängende Posts:
- So passen Sie die Optionen zum Verfassen und Antworten in Outlook für Windows 10 und 11 an
- Intel-Treiber 23.100.0 verbessert Wi-Fi-Erkennungsfunktionen für Windows 11 und Windows 10
- Einfaches Synchronisieren der Windows 10-Einstellungen auf allen Ihren Geräten
- So führen Sie ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 auf einem PC ohne TPM- oder Secure Boot-Unterstützung durch
- So zeigen Sie den vollständigen Pfad im Datei-Explorer unter Windows 10 und Windows 11 an: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung