Beheben des Windows 11/10-Updatefehlers 0x80070490: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wichtige Hinweise

  • Das Erstellen eines neuen Benutzerkontos kann Probleme mit der Profilbeschädigung beheben.
  • Das Löschen alter Benutzerprofile über die Registrierung kann helfen, anhaltende Fehler zu beheben.
  • Das Ausführen integrierter Problembehandlungsprogramme ist zum Beheben von Aktualisierungsfehlern unerlässlich.

Die Geheimnisse des Windows Update-Fehlers 0x80070490 lüften

Der frustrierende Update-Fehlercode 0x80070490 kann Ihre Erfahrung mit Windows beeinträchtigen. Dieser Leitfaden behandelt die häufigsten Gründe für diesen Fehler und bietet einen umfassenden siebenstufigen Ansatz zur effektiven Behebung des Fehlers.

Schritt 1: Neues Benutzerkonto erstellen

Schritt 1: Ein neues Benutzerkonto einrichten

Erstellen Sie zunächst ein neues Benutzerkonto, um Probleme zu vermeiden, die durch das ursprüngliche beschädigte Profil entstehen. Befolgen Sie diese detaillierten Schritte:

  • Öffnen Sie die Einstellungen mit Win + I.
  • Navigieren Sie zu „Konten“ und wählen Sie „Ihre Informationen“ aus.
  • Klicken Sie rechts auf Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden.

Schritt 2: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm

Schließen Sie die Einrichtung ab, indem Sie sich mit Ihrer neuen Benutzer-ID und Ihrem neuen Passwort anmelden. Dadurch sollten die Aktualisierungsprobleme, die mit dem vorherigen Konto verbunden waren, behoben werden.

Schritt 2: Alte Benutzerprofile aus der Registrierung entfernen

Schritt 3: Ältere Benutzerprofile löschen

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann das Entfernen alter Benutzerprofile aus der Registrierung hilfreich sein:

  • Drücken Sie, Win + R um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein regedit und klicken Sie auf OK.
  • Navigieren Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Appx\AppxAllUserStore

Schritt 4: Benutzerordner identifizieren und löschen

Suchen Sie nach Ordnern, die mit S-1-5-21 beginnen (z. B. S-1-5-21-3105168380-3071851799-381973337-1001 ), und löschen Sie mit einem Rechtsklick alle übereinstimmenden Schlüssel. Schließen Sie die Registrierung und starten Sie Ihren Computer neu.

Schritt 3: Führen Sie die Update-Problembehandlung aus

Schritt 5: Beheben Sie Update-Probleme mit der Problembehandlung

Die Update-Problembehandlung kann bei der Lösung aller zugrunde liegenden Probleme helfen:

  • Greifen Sie über auf die Einstellungen zu Win + I.
  • Gehen Sie zu „Update und Sicherheit“ und anschließend zu „Problembehandlung“.
  • Wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlung“ aus.
  • Klicken Sie auf „Windows Update“ und dann auf „Problembehandlung ausführen“.

Schritt 4: Führen Sie SFC- und DISM-Scans durch

Schritt 6: Führen Sie den System File Checker und die DISM Tools aus

Beschädigte Systemdateien können zu folgendem Fehler führen:

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Geben Sie ein sfc /scannow und drücken Sie Enter.

Schritt 7: DISM-Befehle ausführen

Führen Sie nach dem SFC-Scan diesen Befehl aus, um das Windows-Image zu reparieren: DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth. Starten Sie Ihren Computer anschließend neu.

Schritt 5: Windows Update-Dienste zurücksetzen

Schritt 8: Starten Sie die Windows Update-Dienste neu

Manchmal kann das Zurücksetzen der Windows Update-Dienste den Fehler beheben:

  • Öffnen Sie das Suchfenster Win + S und geben Sie services ein.
  • Suchen Sie die Dienste: „Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst“, „Kryptografiedienste“, „MSI-Installer“ und „Windows Update“.
  • Stellen Sie sicher, dass alle diese Dienste ausgeführt werden. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Start“ aus.

Schritt 6: Benennen Sie den SoftwareDistribution-Ordner um

Schritt 9: Benennen Sie SoftwareDistribution in SD.old um

Wenn im Ordner „SoftwareDistribution“ eine Beschädigung auftritt, kann es hilfreich sein, ihn umzubenennen:

  • Öffnen Sie den Ausführen-Dialog mit Win + R.
  • Geben Sie ein services.msc und klicken Sie auf „OK“.
  • Beenden Sie den Windows Update-Dienst.
  • Navigieren Sie zum C:\Windows Ordner „SoftwareDistribution“ und benennen Sie ihn in um SD.old.
  • Benennen Sie es auch um catroot2 in. C:\Windows\System32 catroot2.old
  • Starten Sie den Windows Update-Dienst neu und starten Sie Ihren Computer neu.

Schritt 7: Manuelle Installation des neuesten kumulativen Updates

Schritt 10: Updates manuell herunterladen und installieren

Installieren Sie als letzten Ausweg das neueste kumulative Update manuell:

Zusätzliche Tipps

  • Sichern Sie alle wichtigen Dateien, bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen.
  • Halten Sie Ihr System mit den aktuellsten Sicherheitspatches auf dem neuesten Stand.
  • Überprüfen Sie, ob Hardwareprobleme vorliegen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.

Zusammenfassung

Die Behebung des Windows-Update-Fehlers 0x80070490 erfordert einen systematischen Ansatz, angefangen bei der Anpassung des Benutzerprofils bis hin zur Durchführung wichtiger Systemscans. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ein reibungsloseres Update-Erlebnis gewährleisten und die Integrität Ihres Windows-Betriebssystems aufrechterhalten.

Abschluss

Die Lösung des Update-Fehlercodes 0x80070490 muss keine schwierige Aufgabe sein. Durch die Anwendung der bereitgestellten Methoden erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit einer Lösung erheblich. Sollten Sie weiterhin vor Herausforderungen stehen, wird dringend empfohlen, weitere Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denken Sie daran, Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse in den Kommentaren zu teilen, da sie für andere Benutzer wertvoll sein können.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was verursacht den Windows Update-Fehler 0x80070490?

Dieser Fehler tritt normalerweise aufgrund einer Beschädigung des Benutzerprofils, veralteter Systemdateien oder Probleme mit den Windows Update-Diensten auf.

Wie kann ich verhindern, dass dieser Fehler erneut auftritt?

Stellen Sie regelmäßige Systemaktualisierungen sicher, führen Sie routinemäßige Wartungsarbeiten an Ihrem PC durch und erwägen Sie die Verwendung eines zuverlässigen Antivirenprogramms zum Schutz vor Beschädigungen.