Beheben des Fehlers „Zeitsynchronisierung fehlgeschlagen“ unter Windows: Eine vollständige Anleitung

Wichtige Hinweise

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datums- und Uhrzeiteinstellungen automatisch angepasst werden.
  • Überprüfen Sie, ob der Windows-Zeitdienst ausgeführt wird und auf „Automatisch“ eingestellt ist.
  • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung für eine manuelle Zeitsynchronisierung, wenn die ersten Schritte fehlschlagen.

Beheben des Problems „Zeitsynchronisierung fehlgeschlagen“ unter Windows 11/10: Eine umfassende Anleitung

Bei der Installation von Updates unter Windows 11 oder 10 treten Fehler auf? Dieser Leitfaden bietet detaillierte Lösungen zur Behebung des Problems „Zeitsynchronisierung fehlgeschlagen“ und gewährleistet erfolgreiche Systemupdates.

1. Verwenden Sie „Jetzt synchronisieren“ in den Einstellungen

Schritt 1: Zugriff auf Datums- und Uhrzeiteinstellungen

Um die richtigen Zeiteinstellungen zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass sie automatisch angepasst werden:

  • Drücken Sie, Windows + I um die Einstellungen zu öffnen.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf „ Zeit und Sprache “, gefolgt von „Datum und Uhrzeit“ im rechten Bereich.

Schritt 2: Automatische Zeiteinstellungen aktivieren

Scrollen Sie im Abschnitt „Datum und Uhrzeit“ nach unten zu „Uhrzeit automatisch einstellen“ und schalten Sie die Option auf „Ein“.

Schritt 3: Synchronisieren Sie die Zeit

Scrollen Sie nun nach unten, um unter „Weitere Einstellungen“ „Jetzt synchronisieren“ zu finden, und klicken Sie darauf.

Profi-Tipp: Starten Sie Ihren PC neu, damit die Änderungen vollständig wirksam werden.

2.Überprüfen Sie den Windows-Zeitdienst

Schritt 4: Windows-Zeitdienst aktivieren

Wenn die Synchronisierung weiterhin fehlschlägt, konfigurieren Sie den Windows-Zeitdienst so, dass er automatisch gestartet wird:

  • Drücken Sie, Win + S um die Windows-Suche zu öffnen, und geben Sie „Dienste“ ein.
  • Wählen Sie die Anwendung „Dienste“ aus.
  • Scrollen Sie, bis Sie die Windows-Zeit finden, doppelklicken Sie darauf, stellen Sie den Starttyp auf Automatisch ein und starten Sie die Software.

Profi-Tipp: Starten Sie Ihren Computer neu, um sicherzustellen, dass die Diensteinstellungen angewendet werden.

3. Erzwingen Sie die Zeitsynchronisierung über die Eingabeaufforderung

Schritt 5: Synchronisierungsbefehle ausführen

Wenn das Problem weiterhin besteht, erzwingen Sie die Synchronisierung mithilfe der Eingabeaufforderung:

  • Drücken Sie Win + X und wählen Sie Terminal (Admin).
  • Lassen Sie das Programm bei entsprechender Aufforderung Änderungen vornehmen.
  • Wechseln Sie zur Eingabeaufforderung.
  • Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie Enter nach jedem Befehl:

net stop w32time w32tm /unregister w32tm /register net start w32time w32tm /resync

4. Aktualisieren Sie die Internetzeiteinstellungen

Schritt 6: Internetzeitkonfiguration prüfen

Ändern Sie die Einstellungen Ihres Internet-Zeitservers, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu „Uhr und Region“.
  • Klicken Sie auf „ Uhrzeit und Datum einstellen “ und wechseln Sie dann zur Registerkarte „Internetzeit“.
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern, aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren“ und klicken Sie auf Jetzt aktualisieren.

5. Aktivieren Sie die Zeitsynchronisierungsfunktion

Schritt 7: Aktivieren Sie die Zeitsynchronisierung im Taskplaner

Um einen reibungslosen Ablauf der Synchronisierung zu gewährleisten, passen Sie die Einstellungen des Taskplaners an:

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein taskschd.msc und drücken Sie OK.
  • Erweitern Sie die Taskplanerbibliothek und fahren Sie mit fort Microsoft > Windows > Time Synchronization.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf SynchronizeTime und wählen Sie Aktivieren.

6. Passen Sie die SpecialPollInterval-Registrierung an

Schritt 8: Registrierungseintrag für das Abfrageintervall bearbeiten

Ändern Sie die Registrierung, wenn die Zeiteinstellungen nicht synchronisiert werden:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie „Regedit“ ein und drücken Sie OK.
  • Navigieren Sie zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\W32Time\TimeProviders\NtpClient.
  • Suchen oder erstellen Sie einen neuen Eintrag mit dem Namen „SpecialPollInterval“ und legen Sie seinen Wert auf 21600 (in Sekunden) fest.

7. Führen Sie den System File Checker aus

Schritt 9: Führen Sie SFC für die Systemdateiintegrität aus

Verwenden Sie den Systemdatei-Checker, um beschädigte Systemdateien zu finden und zu reparieren:

  • Starten Sie den Ausführen-Dialog mit Win + R.
  • Geben Sie CMD ein und drücken Sie Ctrl + Shift + Enter.
  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

sfc /scannow

Zusammenfassung

Dieses Handbuch enthält eine Reihe umsetzbarer Schritte zur Behebung des Problems „Zeitsynchronisierung fehlgeschlagen“ unter Windows 10 und Windows 11 und stellt sicher, dass Ihr Betriebssystem Updates und andere Funktionen effizient installieren kann.

Abschluss

Indem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Methoden befolgen, können Sie die Zeitsynchronisierungsprobleme auf Ihrem Windows-Gerät effektiv beheben, die Funktionalität verbessern und erfolgreiche Updates sicherstellen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was soll ich tun, wenn das Problem mit der Zeitsynchronisierung weiterhin besteht?

Erwägen Sie die Wiederherstellung eines früheren Zustands Ihres Windows oder die Inanspruchnahme professioneller Unterstützung, wenn das Problem nach Anwendung aller Lösungen weiterhin besteht.

Wie überprüfe ich meinen aktuellen Zeitserver?

Sie können Ihre aktuellen Zeitservereinstellungen über die Registerkarte „Internetzeit“ in den Datums- und Uhrzeiteinstellungen der Systemsteuerung überprüfen.