Beheben Sie den unbekannten Fehler 138 oder 130 von Steam Unable to Load Web Page auf einem Windows-PC

Wichtige Hinweise

  • Passen Sie die Einstellungen der Windows-Firewall an, um Steam-Zugriff zu ermöglichen.
  • Das Deaktivieren konfliktverursachender Apps von Drittanbietern kann Verbindungsprobleme lösen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Proxy-Einstellungen richtig sind, um die Internetverbindung für Steam aufrechtzuerhalten.

Steam-Fehler 130 und 138 beheben: Schnelle Lösungen für Gamer

Die Steam-Fehler 130 und 138 können Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen und als frustrierende Meldungen auf Ihrem Client angezeigt werden. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Fehlersuche und Lösung dieser Probleme mit einfachen, umsetzbaren Schritten.

Den Steam-Fehlercode 138 verstehen

Der Steam-Fehlercode 138 weist auf einen Fehler beim Laden von Webseiten im Client hin und wird durch die Meldung „Webseite konnte nicht geladen werden (unbekannter Fehler)“ gekennzeichnet. Dies behindert den Zugriff auf Inhalte, egal ob es sich um Shop-Seiten oder Community-Funktionen handelt. Die Firewall-Einstellungen sind oft das Haupthindernis und blockieren Steams Zugriff auf notwendige Online-Ressourcen.

Lösung für Fehler 138: Anpassen der Firewall-Einstellungen

Ihre Firewall, die als Wächter Ihres Systems fungiert, kann manchmal unbeabsichtigt die Funktion von Steam einschränken. So können Sie diese Einstellungen anpassen:

  • Öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie nach „Windows Defender Firewall“ und wählen Sie es aus.
  • Klicken Sie auf „Eine App oder Funktion durch die Windows Defender-Firewall zulassen“.
  • Wählen Sie „Einstellungen ändern“ und geben Sie die Administratoranmeldeinformationen ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  • Suchen Sie in der Liste nach Steam. Wenn es fehlt, klicken Sie auf „Andere App zulassen“, um es hinzuzufügen.
  • Aktivieren Sie neben Steam sowohl die Kontrollkästchen „Privat“ als auch „Öffentlich“.
  • Drücken Sie „OK“, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

Starten Sie Steam neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Diese Einstellung ermöglicht Steam, frei in Ihrem Netzwerk zu navigieren.

Lösung für Fehler 138: Deaktivieren von in Konflikt stehenden Anwendungen

Manchmal können Anwendungen von Drittanbietern den Internetzugriff von Steam blockieren. Befolgen Sie diese Schritte, um Störungen zu vermeiden:

  • Starten Sie den Task-Manager durch Drücken von Ctrl + Shift + Esc.
  • Suchen Sie auf der Registerkarte „Prozesse“ nach Apps, die Steam behindern könnten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die verdächtige Anwendung und wählen Sie „Task beenden“.

Indem Sie potenzielle Störungen beseitigen, ermöglichen Sie Steam einen klareren Verbindungspfad.

Den Steam-Fehlercode 130 verstehen

Der Fehlercode 130 wird mit der Meldung „Verbindung zum Internet nicht möglich“ angezeigt, was auf einen Kommunikationsverlust mit den Steam-Servern hinweist. Dies kann sich darin äußern, dass Sie nicht mehr im Store surfen oder Downloads verwalten können, sodass Sie im Wesentlichen keinen Zugriff mehr haben.

Lösung für Fehler 130: Korrigieren der Proxy-Einstellungen

Falsche Proxy-Einstellungen können Ihre Internetverbindung zu Steam unterbrechen. Um dies zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „Internetoptionen“ ein, um darauf zuzugreifen.
  • Wählen Sie auf der Registerkarte „Verbindungen“ die Option „LAN-Einstellungen“ aus.
  • Deaktivieren Sie „Einen Proxyserver für Ihr LAN verwenden“ oder geben Sie ggf.die richtigen Einstellungen ein.
  • Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie dann das Fenster „Internetoptionen“.

Starten Sie Steam anschließend neu, um zu prüfen, ob der Fehler weiterhin besteht.

Lösung für Fehler 130: Aktualisieren des Netzwerkadaptertreibers

Für eine reibungslose Verbindung ist es wichtig, dass Ihr Netzwerkadaptertreiber aktualisiert ist. So aktualisieren Sie ihn:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und öffnen Sie den Geräte-Manager.
  • Erweitern Sie „Netzwerkadapter“ und suchen Sie Ihr Netzwerkgerät.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Starten Sie Ihr System nach der Aktualisierung neu und starten Sie Steam erneut, um die Fehlerbehebung zu bestätigen.

Allgemeine Lösungen für beide Fehler

Beide Fehler entstehen durch instabile Internetverbindungen. Ein Neustart Ihres Routers ist eine einfache Methode, um Ihre Verbindung wiederherzustellen.Überprüfen Sie auch Ihre Antivireneinstellungen, da diese Steam unbeabsichtigt blockieren könnten. Ein Scan kann auch zugrunde liegende Probleme aufgrund von Malware identifizieren.

Zusammenfassung

Um die Steam-Fehler 130 und 138 zu beheben, befolgen Sie die beschriebenen Schritte, um Firewall-Einstellungen anzupassen, Proxy-Konfigurationen zu korrigieren und Treiber zu aktualisieren. Diese Maßnahmen sollten Ihre Konnektivität wiederherstellen und Ihr Spielerlebnis verbessern.

Abschluss

Wenn Sie die empfohlenen Korrekturen durchführen, sollten Sie in kürzester Zeit wieder online sein und Ihre Spiele genießen können. Denken Sie daran, dass Beharrlichkeit bei der Behebung von Verbindungsproblemen manchmal die besten Ergebnisse liefert.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was verursacht die Steam-Fehler 130 und 138?

Diese Fehler entstehen oft durch Firewall-Einschränkungen, Proxy-Fehlkonfigurationen oder Konflikte mit Anwendungen von Drittanbietern.

Kann Antivirensoftware diese Fehler auslösen?

Ja, eine übermäßig schützende Antivirensoftware kann Steam blockieren und so zu Verbindungsproblemen führen.