Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des STATUS_CANNOT_LOAD_REGISTRY_FILE-Fehlers 0xC0000218

Wichtige Hinweise

  • Führen Sie eine Starthilfe durch, um Startprobleme zu beheben.
  • Führen Sie SFC- und DISM-Scans aus, um die Integrität der Systemdateien wiederherzustellen.
  • Erwägen Sie eine Neuinstallation von Windows, wenn andere Methoden fehlschlagen.

Fehlerbehebung beim Fehler STATUS_CANNOT_LOAD_REGISTRY_FILE unter Windows

Der Blue Screen of Death (BSoD) STATUS_CANNOT_LOAD_REGISTRY_FILE kann für Windows-Benutzer eine entmutigende Erfahrung sein. Dieser Artikel enthält schrittweise Anweisungen zur effektiven Fehlerbehebung und Lösung des Problems.

Schritte zur Fehlerbehebung für STATUS_CANNOT_LOAD_REGISTRY_FILE BSoD

Schritt 1: Starthilfe einleiten

Fahren Sie Ihr Gerät zunächst vollständig herunter, nachdem der Fehlerbildschirm angezeigt wurde. Starten Sie das Gerät neu und halten Sie die Einschalttaste während des Startvorgangs dreimal gedrückt, damit Windows beim vierten Versuch in den Reparaturmodus wechselt.

Warten Sie, bis der Systemscan abgeschlossen ist, sobald Sie sich im Reparaturmodus befinden. Wenn die automatische Reparatur fehlschlägt, wählen Sie „Erweiterte Optionen“, wählen Sie dann „Problembehandlung“, rufen Sie „Erweiterte Optionen“ erneut auf und wählen Sie „Starthilfe“.

Wählen Sie abschließend Ihr Benutzerkonto aus und geben Sie Ihr Kennwort ein, damit die Starthilfe das Problem beheben kann.

Profi-Tipp: Trennen Sie nicht unbedingt erforderliche Hardware, um mögliche Konflikte während des Reparaturvorgangs zu minimieren.

Schritt 2: SFC- und DISM-Scans ausführen

Greifen Sie auf die Windows-Wiederherstellungsumgebung zu, navigieren Sie zu „Problembehandlung“, wählen Sie dann „Erweiterte Optionen“ und öffnen Sie „Eingabeaufforderung“.

Führen Sie die folgenden DISM-Befehle nacheinander aus und drücken Sie Enter nach jedem Befehl:

DISM /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Führen Sie anschließend den System File Checker mit folgendem Befehl aus: sfc /scannow . Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss dieser Scans neu, um zu prüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Profi-Tipp: Führen Sie diese Scans mindestens einmal im Monat durch, um die Integrität der Systemdateien sicherzustellen.

Schritt 3: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Wählen Sie in der Wiederherstellungsumgebung „ Problembehandlung“, gehen Sie zu „Erweiterte Optionen“ und wählen Sie „Systemwiederherstellung“.

Wählen Sie Ihr Benutzerkonto aus, geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, bevor der Fehler auftrat, und bestätigen Sie die Wiederherstellungseinstellungen. Der Vorgang kann zwischen 15 und 45 Minuten dauern.

Profi-Tipp: Erstellen Sie vor wesentlichen Systemänderungen immer Wiederherstellungspunkte, um bei Bedarf schnell zurückkehren zu können.

Schritt 4: Entfernen Sie widersprüchliche Treiber

Starten Sie im abgesicherten Modus, drücken Sie Windows + X und wählen Sie Geräte-Manager. Suchen Sie nach Geräten, die mit einem gelben Ausrufezeichen gekennzeichnet sind, oder nach kürzlich aktualisierten Geräten.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das problematische Gerät, wählen Sie „Gerät deinstallieren “ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Versuchen, den Treiber für dieses Gerät zu entfernen“, bevor Sie fortfahren. Beenden Sie nach der Deinstallation den abgesicherten Modus und starten Sie neu.

Profi-Tipp: Aktualisieren Sie Ihre Treiber regelmäßig, um Konflikte zu vermeiden und die Systemstabilität zu verbessern.

Schritt 5: Festplattenprobleme beheben

Navigieren Sie in der Wiederherstellungsumgebung zu „Problembehandlung“, gehen Sie zu „Eingabeaufforderung“, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein und geben Sie ein chkdsk /r .

Bestätigen Sie die Planung des Scans für den nächsten Start durch Drücken von Y und Enter. Starten Sie Ihren Computer neu und lassen Sie Check Disk alle gefundenen Probleme beheben.

Profi-Tipp: Planen Sie im Rahmen Ihrer Wartungsroutine regelmäßige Festplattenprüfungen ein, um zukünftige Fehler aufgrund von Festplattenbeschädigungen zu vermeiden.

Schritt 6: RAM-Probleme untersuchen

Um potenzielle RAM-Probleme zu diagnostizieren, starten Sie den Computer im abgesicherten Modus und führen Sie das Windows-Speicherdiagnosetool aus.

Für gründlichere Tests können Sie Memtest86+ verwenden. Ersetzen Sie alle während des Tests identifizierten fehlerhaften RAM-Module.

Profi-Tipp: Achten Sie auf den richtigen Sitz der RAM-Riegel und darauf, dass diese staubfrei sind, um Fehler zu vermeiden.

Schritt 7: Windows neu installieren

Führen Sie als letzten Ausweg eine Neuinstallation von Windows durch. Denken Sie daran, wichtige Dateien im abgesicherten Modus auf einem externen Speichergerät zu sichern.

Laden Sie mit einem anderen PC das Media Creation Tool von der offiziellen Seite von Microsoft herunter, erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick und fahren Sie mit der Windows-Installation auf Ihrem problematischen PC fort.

Profi-Tipp: Sichern Sie Ihre Daten regelmäßig im Cloud-Speicher oder auf externen Festplatten, um Verluste bei größeren Änderungen zu vermeiden.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sicherungen überprüfen, bevor Sie versuchen, das Problem zu beheben.
  • Aktualisieren Sie Treiber und Windows regelmäßig, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  • Nutzen Sie bei der Vorbereitung einer Neuinstallation von Windows spezielle Tools zur Datenlöschung, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

Zusammenfassung

Das Beheben des Blue Screen of Death STATUS_CANNOT_LOAD_REGISTRY_FILE erfordert mehrere Schritte zur Fehlerbehebung, darunter das Ausführen von Starthilfe, SFC- und DISM-Scans und möglicherweise eine Neuinstallation von Windows. Durch diese Maßnahmen können Benutzer häufig die zugrunde liegende Fehlerursache beheben und die normale Funktionalität ihrer Systeme wiederherstellen.

Abschluss

Der Fehler STATUS_CANNOT_LOAD_REGISTRY_FILE kann den Computerbetrieb erheblich stören. Mit einem strukturierten Ansatz zur Fehlerbehebung können die meisten Benutzer dieses Problem jedoch schnell beheben. Wenn alles andere fehlschlägt, ist möglicherweise professionelle Hilfe erforderlich, um sicherzustellen, dass die Hardware ordnungsgemäß funktioniert.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was verursacht den Fehler STATUS_CANNOT_LOAD_REGISTRY_FILE?

Dieser Fehler kann durch beschädigte Registrierungsdateien, beschädigte Systemdateien, fehlerhafte Treiber oder Hardwareprobleme, insbesondere mit RAM und Festplattenlaufwerken, verursacht werden.

Kann ich das Problem beheben, ohne Daten zu verlieren?

Ja, die meisten Schritte zur Fehlerbehebung zielen darauf ab, die Funktionalität ohne Datenverlust wiederherzustellen, insbesondere Methoden wie Starthilfe und Systemwiederherstellung.