Fehlerbehebung beim Dateisystemfehler 1073740791 unter Windows 10

Wichtige Hinweise

  • Das Booten im abgesicherten Modus kann bei der Diagnose von Problemen hilfreich sein.
  • Durch Ausführen von SFC- und CHKDSK-Befehlen können beschädigte Systemdateien repariert werden.
  • Das Zurücksetzen des Soundschemas und des Windows-Designs kann Konflikte beheben.

So beheben Sie den Dateisystemfehler 1073740791 unter Windows 10

Der Dateisystemfehler 1073740791 kann zu erheblichen Störungen Ihres Windows 10-Erlebnisses führen, darunter Abstürze und Einfrieren. Es ist wichtig, die zugrunde liegenden Ursachen dieses Fehlers zu verstehen und effektive Methoden zur Fehlerbehebung zu implementieren. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere umsetzbare Schritte, um das Problem effektiv zu diagnostizieren und zu beheben.

Schritt-für-Schritt-Lösungen zur Behebung des Dateisystemfehlers 1073740791

Hier sind mehrere effektive Methoden zur Fehlerbehebung und Behebung des Dateisystemfehlers 1073740791 auf Ihrem Windows 10-PC.

Schritt 1: Starten Sie Windows 10 im abgesicherten Modus

Das Öffnen von Windows im abgesicherten Modus kann bei der Diagnose von Problemen helfen, ohne dass unnötige Anwendungen und Treiber ausgeführt werden. So greifen Sie auf den abgesicherten Modus zu:

  • Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie MSConfig ein und drücken Sie, Enter um die Systemkonfiguration zu öffnen.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Boot“, aktivieren Sie die Option „Abgesicherter Boot“, klicken Sie auf „Übernehmen“ und anschließend auf „OK“.
  • Starten Sie Ihren Computer neu und melden Sie sich im abgesicherten Modus an, um mit der weiteren Fehlerbehebung fortzufahren.

Schritt 2: Führen Sie den SFC-Befehl aus

Der Befehl SFC (System File Checker) sucht nach beschädigten Systemdateien und repariert diese. So führen Sie ihn aus:

  • Suchen Sie mit Cortana nach der Eingabeaufforderung.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Klicken Sie bei der entsprechenden Aufforderung durch die Benutzerkontensteuerung auf Ja.
  • Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster „Sfc /scannow“ ein und drücken Sie Enter.

Für gründlichere Scans können Sie auch Folgendes ausführen: sfc /scannow /offbootdir=c:\ /offwindir=c:\windows .

Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss neu, um zu prüfen, ob Verbesserungen vorliegen.

Schritt 3: Führen Sie den CHKDSK-Befehl aus

Dateisystemfehler können durch Probleme mit dem Laufwerk verursacht werden. Der Befehl CHKDSK hilft beim Auffinden und Beheben dieser Fehler. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie Win + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ erneut zu öffnen.
  • Geben Sie cmd ein und drücken Sie, Ctrl + Shift + Enter um die Eingabeaufforderung als Administrator zu öffnen.
  • Geben Sie in der Eingabeaufforderung ein chkdsk C: /f /r /x und drücken Sie Enter.
  • Wenn Sie aufgefordert werden, den Scan beim Neustart zu planen, geben Sie Y ein und drücken Sie Enter.

Dieser Vorgang kann bis zu 15 Minuten dauern. Melden Sie sich nach Abschluss erneut an und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Schritt 4: Ändern Sie das Soundschema des PCs

Änderungen im Soundschema können zu diesem Fehler beitragen. Um es zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol in der Taskleiste.
  • Wählen Sie „Sounds“ und navigieren Sie dann zur Registerkarte „Sound“.
  • Wählen Sie „Keine Sounds“ oder „Windows-Standard“ aus dem Dropdown-Menü „Soundschema“.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern. Führen Sie anschließend einen Systemneustart durch.

Schritt 5: Stellen Sie das Windows 10-Design auf die Standardeinstellungen zurück

Manchmal können benutzerdefinierte Designs zu solchen Problemen führen. Setzen Sie das Design mit diesen Schritten auf das Standarddesign zurück:

  • Öffnen Sie die Einstellungen, indem Sie Win + E drücken, und navigieren Sie zu Personalisierung.
  • Wählen Sie „Designs“ und wählen Sie das Standarddesign aus.
  • Speichern Sie die Designeinstellungen und starten Sie Ihren PC neu.

Schritt 6: Leeren Sie den Windows Store-Cache

Beschädigte Cache-Dateien im Microsoft Store können ebenfalls Probleme verursachen. So setzen Sie sie zurück:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie Wsreset.exe in das Dialogfeld ein und klicken Sie auf OK.

Starten Sie Ihr System nach Abschluss neu, um sicherzustellen, dass die Änderungen wirksam werden.

Schritt 7: Neues Benutzerkonto erstellen

Wenn die vorherigen Methoden fehlschlagen, kann das Problem möglicherweise durch die Erstellung eines neuen Benutzerkontos behoben werden:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken und das Zahnradsymbol auswählen.
  • Wählen Sie „Konten“ und anschließend „Familie und andere Personen“.
  • Klicken Sie auf „Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen“ und folgen Sie den Anweisungen zum Einrichten eines neuen Kontos.

Stellen Sie sicher, dass Sie ihm den Administratorstatus gewähren, und melden Sie sich dann an, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Zusammenfassung des Reparaturvorgangs

Der Dateisystemfehler 1073740791 kann problematisch sein, lässt sich aber oft durch einfache Schritte wie den Wechsel in den abgesicherten Modus, das Ausführen von SFC- und CHKDSK-Befehlen oder das Anpassen von Systemeinstellungen wie Designs und Soundschemata beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann auch das Erstellen eines neuen Benutzerkontos eine Lösung darstellen. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Windows 10-System wieder seine optimale Leistung erreicht.

Abschluss

Technische Probleme können die Produktivität beeinträchtigen, lassen sich aber oft einfach beheben. Wenn Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, sollten Sie den Dateisystemfehler 1073740791 beheben können. Wenn diese Lösungen das Problem nicht beheben, sollten Sie als letzten Ausweg eine vollständige Neuinstallation von Windows 10 in Betracht ziehen.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht den Dateisystemfehler 1073740791?

Dieser Fehler kann durch beschädigte Systemdateien, Festplattenprobleme oder Konflikte mit Systemeinstellungen wie Designs und Soundschemata verursacht werden.

Wie kann ich diesen Fehler in Zukunft vermeiden?

Regelmäßige Wartungsarbeiten wie das Ausführen von Updates, die Durchführung von Datenträgerprüfungen und das Aufbewahren von Datensicherungen können dazu beitragen, das erneute Auftreten solcher Fehler zu verhindern.