Anleitung zum Bearbeiten von Zeitlupenvideos unter Windows 11 und 10
Wichtige Hinweise
- Lernen Sie, verschiedene kostenlose Bearbeitungstools zu verwenden.
- Für alle erwähnten Softwareprogramme werden Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitgestellt.
- Erhalten Sie Einblicke in die nützlichen Funktionen der einzelnen Tools.
So bearbeiten Sie Zeitlupenvideos unter Windows 11/10: Eine umfassende Anleitung
Das Bearbeiten von Zeitlupenvideos kann das Storytelling Ihrer Projekte erheblich verbessern. Dieser Leitfaden führt Sie durch die besten kostenlosen Tools, die unter Windows 11 und 10 verfügbar sind und sich perfekt für diesen Zweck eignen. Mit der richtigen Software kann jeder atemberaubende Zeitlupenvideos erstellen, ohne professionelles Fachwissen zu benötigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bearbeiten von Zeitlupenvideos unter Windows 11/10
Schritt 1: Zeitlupenvideos mit Microsoft Clipchamp bearbeiten
Microsoft Clipchamp ist ein browserbasierter Video-Editor, der die Bearbeitung von Zeitlupenvideos vereinfacht.
Profi-Tipp: Keine Downloads erforderlich; alles wird online erledigt!
- Besuchen Sie clipchamp.com.
- Erstellen Sie ein Konto mit Ihren Microsoft-, Google- oder E-Mail-Anmeldeinformationen.
- Klicken Sie auf Neues Video erstellen.
- Importieren Sie Ihr Video, indem Sie „Medien importieren“ auswählen.
- Ziehen Sie das Video zum Bearbeiten auf die Zeitleiste.
- Wählen Sie rechts „ Geschwindigkeit“, um die Wiedergabegeschwindigkeit anzupassen.
Wenn Sie mit den Bearbeitungen fertig sind, exportieren Sie das Video mit den gewünschten Qualitätseinstellungen. Sie können es direkt in Cloud-Diensten speichern oder auf verschiedenen Plattformen wie YouTube teilen.
Schritt 2: Shotcut für Zeitlupenbearbeitung nutzen
Shotcut ist perfekt für Anfänger, die nach einer kostenlosen Softwareoption suchen.
- Laden Sie Shotcut von shotcut.org herunter.
- Installieren Sie es und klicken Sie auf „Datei öffnen“, um Ihr Video auszuwählen.
- Ziehen Sie den Videoclip auf die Zeitleiste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Passen Sie die Geschwindigkeitseinstellungen Ihren Wünschen entsprechend an und klicken Sie auf Übernehmen.
Shotcut bietet außerdem zahlreiche Filter zur Verbesserung der Videoqualität und Tonsteuerungen zur Gewährleistung einer klaren Audioqualität.
Schritt 3: Zeitlupenbearbeitung mit OpenShot
OpenShot ist eine weitere hervorragende Wahl für nahtlose Zeitlupeneffekte.
- Gehen Sie zu openshot.org, um es herunterzuladen.
- Installieren Sie die Software und erstellen Sie ein neues Projekt.
- Importieren Sie Ihr Video mithilfe des Plus-Symbols im Bedienfeld.
- Ziehen Sie das Video auf die Zeitleiste.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip, wählen Sie „Zeit“, dann „Langsam “ und wählen Sie Ihre Geschwindigkeitseinstellung.
Verbessern Sie Ihr Video weiter, indem Sie Titel und verschiedene in OpenShot verfügbare Effekte verwenden.
Schritt 4: Nutzen Sie den kostenlosen VSDC-Videoeditor für Zeitlupen
VSDC bietet robuste Funktionen sowohl für Anfänger als auch für Experten.
- Laden Sie es von videosoftdev.com herunter.
- Öffnen Sie den Editor und wählen Sie Inhalt importieren.
- Richten Sie die Einstellungen Ihres Projekts mit dem ausgewählten Video ein und klicken Sie auf „Fertig“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Key-Editor“, passen Sie die Geschwindigkeitseinstellungen an und wenden Sie Ihre Änderungen an.
VSDC enthält zusätzliche Funktionen wie Videoeffekte und Audioverbesserungsoptionen, um die Zuschauer zu beeindrucken.
Schritt 5: Bearbeiten mit VEED IO für Zeitlupeneffekte
VEED IO funktioniert vollständig online und ist daher ohne Downloads zugänglich.
- Gehen Sie zu veed.io.
- Klicken Sie zunächst auf „Video auswählen“ und laden Sie Ihre Datei hoch.
- Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit, um Zeitlupeneffekte zu erzeugen.
- Klicken Sie zum Abschluss auf „Fertig“. Denken Sie daran, dass zum Herunterladen des Videos eine Anmeldung erforderlich ist.
VEED IO bietet auch Animationen und Untertiteloptionen, um ansprechendere Videoinhalte zu erstellen.
Zusätzliche Tipps
- Speichern Sie immer eine Kopie des Originalvideos, bevor Sie Änderungen vornehmen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschwindigkeitseinstellungen, um herauszufinden, was am besten aussieht.
- Nutzen Sie die Audiobearbeitungsfunktionen, um sicherzustellen, dass der Ton Ihres Videos zur neuen Geschwindigkeit passt.
Zusammenfassung
In dieser Anleitung haben Sie gelernt, wie Sie Zeitlupenvideos mit fünf verschiedenen kostenlosen Tools unter Windows 11 und 10 bearbeiten. Mit den detaillierten Schritten und hervorgehobenen Funktionen für jede Software sind Sie nun in der Lage, mühelos faszinierende Zeitlupeneffekte in Ihren Videos zu erstellen.
Abschluss
Durch die Bearbeitung von Zeitlupenvideos können Sie die visuelle Attraktivität Ihrer Projekte erheblich steigern. Wenn Sie die richtigen Tools auswählen und die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie unter Windows ganz einfach und kostenlos atemberaubende Zeitlupeninhalte erstellen. Tauchen Sie also in die Videobearbeitung ein und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie kann ich ein Video bearbeiten, um es zu beschleunigen?
Sie können ein Video mithilfe verschiedener kostenloser Bearbeitungstools mit Geschwindigkeitsanpassungsfunktionen wie Shotcut und Microsoft Clipchamp beschleunigen.
Wie kann man ein Video verlangsamen?
Sie können ein Video mit kostenlosen Online-Tools und Software verlangsamen, die über Geschwindigkeitsregelungsfunktionen verfügen, wie etwa VEED IO und OpenShot.
Zusammenhängende Posts:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von Zeitlupenvideos in PowerPoint
- So beheben Sie den Fehler beim Aktualisieren des Registrierungswerts in Windows 11
- Anleitung zum Aktivieren und Erstellen eines neuen Arbeitsbereichs in Windows 11 mit PowerToys
- Maximale Aufnahmedauer für die Windows 11 Game Bar anpassen
- So deinstallieren und entfernen Sie Microsoft Teams vollständig von Ihrem Windows 11-Computer