Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bearbeiten eines PowerToys-Arbeitsbereichs in Windows 11
Wichtige Hinweise
- Öffnen Sie den Editor mit, Win+Ctrl+` um Arbeitsbereiche zu verwalten.
- Passen Sie App-Positionen, -Größen und -Einstellungen in Ihrem Arbeitsbereich an.
- Speichern Sie Ihren Arbeitsbereich immer, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, um den Verlust von Einstellungen zu vermeiden.
Beherrschen der Arbeitsbereichsbearbeitung in PowerToys für Windows 11
Das Bearbeiten von Arbeitsbereichen mit PowerToys kann Ihre Produktivität unter Windows 11 durch die Möglichkeit maßgeschneiderter App-Anordnungen deutlich steigern. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess der effektiven Verwaltung Ihrer Arbeitsbereiche und stellt sicher, dass Sie Ihren Arbeitsbereich an Ihre spezifischen Arbeitsablaufanforderungen anpassen können.
Detaillierte Anleitung zum Bearbeiten von Arbeitsbereichen
Schritt 1: Öffnen Sie den PowerToys Workspaces Editor
Starten Sie den Workspaces-Editor in PowerToys mithilfe der Tastenkombination Win+Ctrl+` oder navigieren Sie über PowerToys > Workspaces > Editor starten.
Schritt 2: Arbeitsbereich zum Bearbeiten auswählen
Klicken Sie in den verfügbaren Optionen auf den Arbeitsbereich, den Sie ändern möchten.
Apps aus dem Arbeitsbereich entfernen
Wenn Sie auf den ausgewählten Arbeitsbereich zugreifen, werden alle aktuell geöffneten Apps angezeigt. Um eine App zu entfernen, die Sie nicht mehr benötigen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“ neben der jeweiligen App.
App-Layout ändern
Klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben der Schaltfläche „Entfernen“ einer beliebigen App, um auf die Layouteinstellungen zuzugreifen. Hier können Sie die Abstände zu den Bildschirmrändern mit vier Schlüsselparametern anpassen:
- Links: Abstand vom linken Bildschirmrand.
- Oben: Abstand vom oberen Bildschirmrand.
- Breite: Die Breite des App-Fensters.
- Höhe: Die Höhe des App-Fensters.
Höhere Zahlen erhöhen den Abstand zum Rand und die Größe des App-Fensters. Sie können diese Eingaben ändern, um Ihr gewünschtes Layout zu erreichen.
Apps maximiert oder minimiert starten
Wählen Sie in den Einstellungen jeder App, ob sie maximiert oder minimiert gestartet werden soll. Beachten Sie, dass bei Apps in diesen Zuständen die Layoutanpassungen (Größe und Ränder) ausgegraut sind, da sie nicht gelten.
Option „Arbeitsbereich starten und bearbeiten“ verwenden
Um weitere Apps hinzuzufügen oder vorhandene Layouteinstellungen zu ändern, verwenden Sie die Option „Starten und bearbeiten“. So geht’s:
- Klicken Sie im Arbeitsbereichs-Editor auf „Starten und bearbeiten“.
- Warten Sie, bis die Arbeitsbereich-Apps geladen sind, und passen Sie dann die Position des Felds „Erfassen“ an.
- Öffnen Sie neue Apps und passen Sie deren Layout nach Ihren Wünschen an.
- Wenn Sie mit der Einrichtung zufrieden sind, klicken Sie auf „Aufnehmen“.
- Ihre Arbeitsbereichskonfiguration wird jetzt aktualisiert.
Schritt 7: Speichern Sie Ihren bearbeiteten Arbeitsbereich
Um zu vermeiden, dass Ihre Änderungen verloren gehen, klicken Sie vor dem Verlassen des Editors auf „Arbeitsbereich speichern “.Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Arbeitsbereich jedes Mal mit den neuen Einstellungen gestartet wird.
Zusätzliche Tipps für PowerToys-Benutzer
- Stellen Sie nach dem Speichern sicher, dass Sie die App-Konfigurationen überprüfen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht eingestellt ist.
- Verwenden Sie für die einzelnen Arbeitsbereiche eindeutige Namen, um deren Zweck später leicht zu erkennen.
- Durchsuchen Sie die Community-Foren nach weiteren Tipps und Inspirationen zur individuellen Gestaltung.
Zusammenfassung zum Bearbeiten von Arbeitsbereichen
Dieses Handbuch enthält umfassende Schritte zum Verwalten und Bearbeiten von Arbeitsbereichen in PowerToys unter Windows 11. Vom Starten des Editors bis zum Speichern Ihrer Änderungen verfügen Sie jetzt über das notwendige Wissen, um Ihren Arbeitsablauf effektiv zu optimieren.
Abschluss
Wenn Sie die Bearbeitung von Arbeitsbereichen in PowerToys beherrschen, können Sie Ihre Effizienz bei der Verwendung von Windows 11 erheblich steigern. Nutzen Sie diese Funktionen, um Ihre App-Verwaltung zu optimieren und Ihren digitalen Arbeitsbereich perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie setze ich einen Arbeitsbereich auf seine ursprüngliche Konfiguration zurück?
Sie können Ihren Arbeitsbereich auf die zuletzt gespeicherte Konfiguration zurücksetzen, indem Sie in der Editoroberfläche auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ klicken.
Kann ich meine Arbeitsbereichskonfigurationen mit anderen teilen?
Derzeit unterstützt PowerToys nicht die direkte Freigabe von Arbeitsbereichskonfigurationen, aber Sie können die Einstellungen und App-Anordnungen manuell beschreiben.
Zusammenhängende Posts:
- Verbessern Sie den App-Zugriff und die Suchfunktion von Windows 11 mit PowerToys Run-Plugins
- Optimieren Sie die Datei- und Bildverwaltung mit PowerToys für Profis
- Optimieren Sie die Einrichtung mehrerer Monitore mit PowerToys für mehr Produktivität
- So extrahieren Sie Text aus Bildern mit dem Bild-zu-Text-Tool von Microsoft PowerToys
- Entdecken Sie die neue Funktion „Einstellungsplaner“ in Windows 11 PowerToys: Ein wertvolles Tool für Benutzer