Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren von Warntönen in Windows 11

Wichtige Hinweise

  • Deaktivieren von Benachrichtigungstönen über die Einstellungen oder die Systemsteuerung.
  • Stummschalten oder Ändern des standardmäßigen Lautstärke-bezogenen Signaltons.
  • Methoden zum Deaktivieren von Systemtönen und USB-Gerätetönen.

So schalten Sie störende Geräusche in Windows 11 stumm, um ein ruhiges Erlebnis zu gewährleisten

Dieses Handbuch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, wie Sie verschiedene Sounds auf Ihrem Windows 11-System deaktivieren oder ändern können, um ein leiseres Computererlebnis zu gewährleisten.

Benachrichtigungstöne ausschalten

Benachrichtigungen halten Sie zwar auf dem Laufenden, die begleitenden Geräusche können Ihren Arbeitsablauf jedoch oft stören. So erhalten Sie Benachrichtigungen ohne Meldung.

Methode 1: Deaktivieren Sie Sounds über die Einstellungen

  1. Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie im linken Bereich „System“ aus und klicken Sie rechts auf „Benachrichtigungen“.
  2. An diesem Punkt haben Sie die Möglichkeit, „Benachrichtigungen“ vollständig auszuschalten. Wir empfehlen jedoch, stattdessen bestimmte App-Töne stumm zu schalten.
  3. Klicken Sie auf die App, deren Alarmton Sie deaktivieren möchten, und deaktivieren Sie dann die Option „ Bei Eingang einer Benachrichtigung einen Ton wiedergeben“.

Dadurch kannst du Benachrichtigungen ohne störende Töne erhalten. Beachte jedoch, dass du diesen Vorgang für jede App einzeln wiederholen musst.

Methode 2: Deaktivieren Sie Sounds über die Systemsteuerung

  1. Drücken Sie, Win + R um auf das Dialogfeld „Ausführen“ zuzugreifen. Geben Sie „control panel“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  2. Klicken Sie auf Hardware und Sound und wählen Sie dann Sound aus.
  3. Navigieren Sie im Fenster „Sound“ zur Registerkarte „Sounds“.
  4. Scrollen Sie unter „Programm-Ereignisse“ nach unten, wählen Sie „Benachrichtigung “ und stellen Sie die Tonoption auf „Keine“.
  5. Klicken Sie abschließend auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern. Mit dieser Methode werden Benachrichtigungstöne stummgeschaltet, ohne alle Benachrichtigungen zu deaktivieren.

Stummschalten des Tons zur Lautstärkeänderung

Besonders ärgerlich kann das „Ding“ sein, das man beim Einstellen der Lautstärke hört. Um dieses Geräusch zu beseitigen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie RUN, indem Sie erneut „Systemsteuerung“ Win + R drücken und eingeben und dann die Eingabetaste drücken.
  2. Navigieren Sie zu Hardware und Sound und dann zu Sound.
  3. Wählen Sie aus den aufgelisteten Tönen „ Standardsignalton“ aus und stellen Sie ihn auf „Keiner“ ein.
  4. Klicken Sie auf OK. Dadurch wird verhindert, dass beim Einstellen der Lautstärke ein Klingeln ertönt.

Deaktivieren aller Systemtöne

Für ein völlig geräuschloses Computererlebnis befolgen Sie diese Schritte:

  1. Klicken Sie im Systemsteuerungsfenster „Sound“ auf das Dropdown-Menü unter „Soundschema“ und wählen Sie Keine Sounds aus.
  2. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf OK.

Alle Signaltöne ausschalten

Um sicherzustellen, dass das System überhaupt nicht piept, verwenden Sie RUN:

  1. Öffnen Sie RUN mit Win + R und geben Sie dann den Befehl ein: sc stop beep && sc config beep start= disabled.
  2. Drücken Sie die Eingabetaste und starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Beseitigen von Tastaturpiepsen

Wenn beim Tippen unerwünschte Pieptöne auftreten, passen Sie die Tastatureinstellungen an:

  1. Drücken Sie Win + I, um die Einstellungen zu öffnen, navigieren Sie dann zu Bedienungshilfen und wählen Sie Tastatur aus.
  2. Klicken Sie auf „Benachrichtigungseinstellungen“ und deaktivieren Sie „Ton wiedergeben, wenn ich Sticky-, Filter- oder Umschalttasten ein- oder ausschalte“.

Unterdrücken von USB-Verbindungsgeräuschen

So schalten Sie Töne beim Anschließen oder Trennen von USB-Geräten stumm:

  1. Gehen Sie mit zu den Einstellungen Win + I, wählen Sie Ton und blättern Sie zu Weitere Toneinstellungen.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Töne“ die Option „Geräteverbindung“ aus und stellen Sie sie auf „(Keine)“. Machen Sie anschließend dasselbe für „Gerätetrennung“.
  3. Klicken Sie auf „Übernehmen“ > „OK“, um Ihre Änderungen zu speichern.

Beheben unerwarteter Pieptöne

Wenn Ihr Computer zufällige Pieptöne ausgibt, finden Sie hier Lösungen zur Fehlerbehebung:

Methode 1: Audioprobleme beheben

  1. Gehen Sie durch Drücken von zu den Einstellungen Win + I, wählen Sie „Systeme“ und klicken Sie auf „Problembehandlung“.
  2. Klicken Sie auf „Andere Problembehandlungen“ und führen Sie „Audiowiedergabe“ aus.

Methode 2: Berücksichtigen Sie mögliche Hardwareprobleme

Geräusche von Ihrem Computer können auf Hardwareprobleme hinweisen. So können Sie sie diagnostizieren:

  • 1 Piepton: GPU-Probleme.
  • 2 Pieptöne: RAM-Probleme.
  • 3 Pieptöne: Probleme mit dem Systemspeicher.
  • Dauerhaftes Piepen: Prozessorprobleme.

Stellen Sie sicher, dass die gesamte Hardware richtig angeschlossen ist, oder wenden Sie sich bei Bedarf an einen Fachmann.

Zusammenfassung

Dieses Handbuch enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Deaktivieren oder Ändern verschiedener Benachrichtigungs- und Systemtöne in Windows 11, sodass Sie Ihr Computererlebnis an Ihre Vorlieben anpassen können.

Abschluss

Mit den oben beschriebenen Methoden können Sie Ihre Produktivität steigern, indem Sie störende Geräusche in Windows 11 stummschalten. Experimentieren Sie mit den Einstellungen, um das optimale Gleichgewicht zwischen Benachrichtigungen und Stummschaltung zu finden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sollten Sie alle Standard-Signaltöne ausschalten?

Dies hängt von Ihren Vorlieben ab. Sie werden durch Pieptöne über Ereignisse benachrichtigt, diese können jedoch störend sein, wenn sie zu häufig erfolgen.

Wie kann ich verhindern, dass der Computer beim Start piept?

Pieptöne beim Start weisen häufig auf Hardwareprobleme hin.Überprüfen Sie die Anschlüsse und den Batteriestatus und lesen Sie im Handbuch Ihres Motherboards nach, welche Pieptöne zu hören sind.

Was bedeutet das ständige Piepen?

Ständiges Piepen deutet im Allgemeinen auf ein Hardwareproblem hin, vor allem beim Speicher. Beheben Sie das Problem, indem Sie die Hardwareverbindungen überprüfen.

Was bedeutet es, wenn Ihr Computer beim Start zweimal piept?

Zwei Pieptöne beim Start können auf ein RAM-Problem hinweisen, das ein erneutes Einsetzen oder Ersetzen erfordert.