Anleitung zum Erstellen Ihres eigenen KI-Agenten ohne Programmierkenntnisse
Wichtige Hinweise
- Erstellen Sie KI-Agenten mit AgentGPT oder AutoGPT ohne Programmierkenntnisse.
- KI-Agenten können verschiedene Aufgaben automatisieren, darunter die Inhaltserstellung und Datenanalyse.
- Wählen Sie je nach Bedarf zwischen einer webbasierten Plattform oder einer lokalen Installation.
Ihr Leitfaden zur Erstellung eines persönlichen KI-Agenten ohne Programmierkenntnisse
Haben Sie sich jemals vorgestellt, einen KI-Begleiter zu haben, der komplexe Aufgaben automatisch und ohne Ihr Zutun erledigt? Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zum Erstellen eines KI-Agenten, mit dem Sie Ihre Arbeit optimieren und die Produktivität mithilfe von Tools wie AgentGPT und AutoGPT steigern können – und das alles, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
KI-Agenten und ihre Vorteile verstehen
KI-Agenten oder intelligente Agenten sind fortschrittliche Softwareeinheiten, die Situationen autonom analysieren, komplexe Daten verarbeiten und Entscheidungen treffen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Im Gegensatz zu statischen Tools wie ChatGPT, die auf kontinuierliche menschliche Interaktion angewiesen sind, funktionieren KI-Agenten unabhängig, sobald ihre Ziele definiert sind.
Beispielsweise kann ein KI-Agent, der mit der Verbesserung einer Webanwendung beauftragt ist, Benutzerfeedback auswerten, es mit den vorhandenen Funktionen vergleichen und ohne menschliches Eingreifen umsetzbare Verbesserungen implementieren. Diese autonome Fähigkeit reduziert den Bedarf an fortlaufender Anleitung während der Aufgabe drastisch.
Zu den gängigen Anwendungsgebieten von KI-Agenten gehören:
- Erstellen ausführlicher Artikel, Blogs und Whitepapers auf der Grundlage bestimmter Eingabeaufforderungen oder Themen.
- Erstellen Sie Analyseberichte, indem Sie Daten zusammentragen, Trends erkennen und Erkenntnisse prägnant zusammenfassen.
- Entwerfen maßgeschneiderter Lehrpläne durch Bewertung der Stärken und Schwächen eines Lernenden und entsprechende Anpassung der Inhalte.
- Überwachen und Verfeinern von SEO-Strategien für Websites, Empfehlen von Verbesserungen und effizientes Umsetzen von Verbesserungen.
Diese anspruchsvollen Funktionen können ohne Programmierkenntnisse genutzt werden. Wir werden in den folgenden Abschnitten ausführlich darauf eingehen.
Schritt 1: Registrieren Sie sich für AgentGPT
Schwierigkeit: Einfach
Kosten: 40 $ pro Monat
AgentGPT ist eine benutzerfreundliche Webanwendung, mit der Sie halbautonome KI-Agenten direkt von Ihrem Browser aus konzipieren, optimieren und implementieren können. Durch die Nutzung der GPT-Modelle von OpenAI können Sie mit diesem Tool Ziele für Ihre Agenten definieren, die dann autonom Aufgaben generieren und ausführen und sich dabei auf der Grundlage von Feedback durch selbstauffordernde Interaktionen anpassen.
Sie benötigen kein separates ChatGPT-Abonnement oder API-Zugriff, da AgentGPT ein eigenes System bereitstellt. Zum Testen der Kernfunktionen ist auch eine kostenlose Version verfügbar.
So starten Sie Ihre KI-Erstellungsreise mit AgentGPT:
- Rufen Sie die AgentGPT-Webseite auf und formulieren Sie einen eindeutigen Namen für Ihren KI-Agenten sowie ein klar definiertes Ziel. Seien Sie so präzise wie möglich, z. B.indem Sie es wie folgt formulieren: „Entwerfen Sie einen Artikel, in dem PCI 4.0-Konformitätsstrategien für kleine Unternehmen beschrieben werden“ und nicht nur „Schreiben Sie einen Artikel“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tools“ , um individuell festzulegen, auf welche externen Tools Ihr Agent zugreifen kann, und so seine Funktionen an Ihre Anforderungen anzupassen.
- Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiedergeben“, um Ihren Agenten zu starten. Sie müssen sich über Google, GitHub oder Discord anmelden, falls Sie dies nicht bereits getan haben.
- Entspannen Sie sich nach der Anmeldung und beobachten Sie, wie Ihr KI-Agent selbstständig Aufgaben ausführt, um das von Ihnen festgelegte Ziel zu erreichen.
Schritt 2: AutoGPT auf Ihrem Computer installieren
Schwierigkeit: Mittel bis Schwer
Kosten: variabel, basierend auf der Modellnutzung
AutoGPT ist ein robustes Open-Source-Tool, das auf den Fähigkeiten des GPT-4-Modells von OpenAI aufbaut und die halbautonome Ausführung von Aufgaben und iteratives Lernen zur Erreichung vordefinierter Ziele ermöglicht.
Obwohl AutoGPT zunächst auf das GPT-4-Modell beschränkt war, unterstützt es jetzt zusätzliche Modelle, was eine größere Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit ermöglicht.
Um AutoGPT auf Ihrem Gerät einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:
- Laden Sie das AutoGPT-Projekt aus dem GitHub-Repository herunter, entweder durch Klonen oder als ZIP-Download.
- Navigieren Sie zum AutoGPT-Ordner und suchen Sie die Datei mit dem Namen .env.template. Kopieren Sie diese Datei und benennen Sie sie in .env um. Dort werden Ihre Konfigurationseinstellungen gespeichert.
- Öffnen Sie die .env-Datei in einem Texteditor und geben Sie die API-Schlüssel für die LLM-Anbieter ein, die Sie nutzen möchten. Achten Sie darauf, Ihren Schlüssel nach der Zeile OPENAI_API_KEY= einzufügen und entfernen Sie alle führenden „#“.
- Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten. Wenn Sie Poetry verwenden, führen Sie es
poetry install
im AutoGPT-Ordner aus. Andernfalls werden die Abhängigkeiten bei der Ausführung automatisch installiert. - Führen Sie abschließend AutoGPT aus, indem Sie in der Befehlszeile zu seinem Verzeichnis navigieren und ./autogpt.sh (oder .\autogpt.bat unter Windows) ausführen. Nutzen Sie ./autogpt.sh –help für verfügbare Optionen.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Ihre API-Schlüssel korrekt sind, um einen nahtlosen Zugriff auf die LLM-Funktionen zu gewährleisten.
- Nutzen Sie die verfügbaren kostenlosen Testversionen, um sich mit den Funktionen des KI-Agenten vertraut zu machen.
- Probieren Sie die verschiedenen Einstellungen der KI-Agenten aus, um deren Wirksamkeit basierend auf Ihrem spezifischen Anwendungsfall zu maximieren.
Zusätzliche Tipps
- Stellen Sie sicher, dass Ihre API-Schlüssel korrekt sind, um einen nahtlosen Zugriff auf die LLM-Funktionen zu gewährleisten.
- Nutzen Sie die verfügbaren kostenlosen Testversionen, um sich mit den Funktionen des KI-Agenten vertraut zu machen.
- Probieren Sie die verschiedenen Einstellungen der KI-Agenten aus, um deren Wirksamkeit basierend auf Ihrem spezifischen Anwendungsfall zu maximieren.
Zusammenfassung
Die Erstellung eines KI-Agenten kann Ihre Produktivität erheblich steigern, sei es über die webbasierte Schnittstelle von AgentGPT oder die leistungsstarke lokale Implementierung von AutoGPT. Beide Plattformen bieten einzigartige Funktionen, mit denen Sie eine Vielzahl von Aufgaben autonom erledigen können.
Abschluss
Sie benötigen keine Programmierkenntnisse und können die Fähigkeiten von KI-Agenten nutzen, um Ihre Arbeit zu optimieren. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen zwei praktikable Möglichkeiten: die Agentenerstellung über AgentGPT für eine einfache Nutzung und AutoGPT für mehr Kontrolle und Flexibilität. Begeben Sie sich noch heute auf Ihre Reise zur Produktivitätssteigerung!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich AgentGPT und AutoGPT gleichzeitig verwenden?
Ja, Sie können beide Plattformen gleichzeitig für unterschiedliche Zwecke verwenden, je nachdem, welche Aufgaben Sie automatisieren möchten.
Benötige ich Programmiererfahrung, um diese KI-Agenten einzurichten?
Für AgentGPT oder AutoGPT sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, grundlegende Computerkenntnisse sind jedoch hilfreich.
Wie kann ich sicherstellen, dass die Aufgaben von den KI-Agenten effektiv erledigt werden?
Durch die Klärung spezifischer Ziele und die Bereitstellung detaillierter Eingabeaufforderungen erzielen Sie beim Einsatz von KI-Agenten bessere Ergebnisse.
Zusammenhängende Posts:
- Ultimativer Leitfaden zum Erstellen von Microsoft AI Copilot-Agenten
- Entwicklung von KI-CoAgents und -Anwendungen mit Copilot-Technologie
- Lösungen zur Behebung des Fehlers „REAGENTC.EXE-Vorgang fehlgeschlagen“
- Verhindern Sie die tägliche Neukonfiguration des HP One Agent
- Fix für Windows 11 KBSie sind nicht allein, wenn Sie Probleme mit dem Windows 11 KB5034765 haben. Das Sicherheitsupdate vom Februar 2024 für Windows 11 führt dazu, dass der Datei-Explorer beim Neustart des Systems abstürzt, und einige haben festgestellt, dass es dazu führt, dass die Taskleiste verschwindet. Darüber hinaus haben viele Benutzer Probleme bei der Installation des Windows 11-Updates vom Februar 2024.Windows-Updates sind so konzipiert, dass sie automatisch installiert werden, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen, aber das scheint beim Update vom Februar 2024 nicht der Fall zu sein. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass die Installation des Windows 11-Updates KB5034765 wiederholt mit 0x800f0922, 0x800f0982 und 0x80070002 fehlschlägt.Mehrere Benutzer haben mir gesagt, dass beim Versuch, den Sicherheitspatch zu installieren, zunächst alles in Ordnung zu sein schien. Das Update wird heruntergeladen und fordert einen Neustart an. Aber während der Installation stoppte Windows Update und bestätigte, dass ein Problem vorlag. Es versucht es noch ein paar Mal und kehrt dann ohne Aktualisierung zum Desktop zurück. KB5034765 wird nicht installiert, aber es gibt eine Lösung. Das Windows 11-Update vom Januar 2024 schlägt mit 0x80070002 fehl. | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com. Unser Gerät hat nach dem erfolgreichen Herunterladen des kumulativen Updates vom Februar 2024 auch das „Rollback“ versucht, aber der Vorgang blieb zehn Minuten lang auf dem folgenden Bildschirm hängen: Etwas lief nicht wie geplant. Kein Grund zur Sorge – Änderungen werden rückgängig gemacht. Bitte lassen Sie Ihren Computer eingeschaltet. Ich habe ein paar Dinge versucht, um das Problem zu beheben. Zum Beispiel habe ich Programme entfernt, die nicht mit Windows geliefert wurden, den Windows Update-Cache geleert und die Windows Update-Problembehandlung verwendet. Keine dieser Lösungen hat funktioniert. Es gibt jedoch gute Neuigkeiten. Es sieht so aus, als könnten wir KB5034765 erfolgreich installieren, indem wir einen versteckten Ordner namens $WinREAgent löschen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Ordner aus der Windows 11-Installation zu finden und zu löschen, und Sie wählen die von Ihnen bevorzugte aus: Methode 1: Führen Sie die Datenträgerbereinigung als Administrator aus, wählen Sie das Systemlaufwerk aus und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Temporäre Dateien“ und andere relevante Optionen. Klicken Sie abschließend auf „OK“, um die Systemdateien, einschließlich der Windows Update-Dateien, zu entfernen. Dadurch werden unnötige Dateien in $WinREAgent gelöscht. Methode 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer und öffnen Sie das Systemlaufwerk, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Anzeige versteckter Elemente in den Ordnereinstellungen aktiviert haben. Suchen Sie $WinREAgent und entfernen Sie es aus dem System. Methode 3: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus: rmdir /S /QC:\$WinREAgent Windows Update führt dazu, dass der Datei-Explorer beim Neustart abstürzt. Einige PC-Besitzer haben auch ein anderes Problem, das dazu führt, dass der Datei-Explorer beim Neustart oder Herunterfahren des Systems abstürzt. Dieses Problem wurde zuvor im optionalen Update von Windows 11 vom Januar 2024 beobachtet und scheint in den obligatorischen Sicherheitspatch gerutscht zu sein. Die Fehlermeldung weist auf einen Anwendungsfehler mit explorer.exe hin, erwähnt eine bestimmte Speicheradresse und besagt: „Der Speicher konnte nicht geschrieben werden.“ „Der Befehl bei 0x00007FFB20563ACa verwies auf Speicher bei 0x0000000000000024. Der Speicher konnte nicht geschrieben werden.“Klicken Sie auf „OK“, um das Programm zu beenden“, lautet die Fehlermeldung „explorer.exe – Anwendungsfehler“.explorer.exe stürzt beim Neustart mit einem referenzierten Speicherfehler ab. Dieses Problem scheint trotz verschiedener Fehlerbehebungsbemühungen weiterhin zu bestehen. Benutzer haben zahlreiche Korrekturen versucht, darunter das Ausführen des System File Checker-Tools (sfc /scannow), das Testen ihres RAM mit dem in Windows integrierten Tool und memtest86+ und sogar eine Neuinstallation der neuesten Version von Windows 11.Trotz dieser Bemühungen bleibt der Fehler bestehen.Interessanterweise ist ein gemeinsamer Faktor bei betroffenen Benutzern das Vorhandensein eines Controllerzubehörs, beispielsweise eines Xbox 360-Controllers für Windows, der an den PC angeschlossen ist. Dieser Zusammenhang wurde beobachtet, aber es ist unklar, ob er direkt zum Problem beiträgt. In den Versionshinweisen von Microsoft zum Update KB5034765 wurde ein Fix für ein Problem erwähnt, bei dem explorer.exe möglicherweise nicht mehr reagiert, wenn ein PC mit angeschlossenem Controller-Zubehör neu gestartet oder heruntergefahren wird. Trotz dieses sogenannten offiziellen Fixes berichten Benutzer jedoch, dass das Problem weiterhin auftritt. Quelle und Bilder