Anleitung zum Erstellen Ihres eigenen KI-Agenten ohne Programmierkenntnisse

Wichtige Hinweise

  • Erstellen Sie KI-Agenten mit AgentGPT oder AutoGPT ohne Programmierkenntnisse.
  • KI-Agenten können verschiedene Aufgaben automatisieren, darunter die Inhaltserstellung und Datenanalyse.
  • Wählen Sie je nach Bedarf zwischen einer webbasierten Plattform oder einer lokalen Installation.

Ihr Leitfaden zur Erstellung eines persönlichen KI-Agenten ohne Programmierkenntnisse

Haben Sie sich jemals vorgestellt, einen KI-Begleiter zu haben, der komplexe Aufgaben automatisch und ohne Ihr Zutun erledigt? Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zum Erstellen eines KI-Agenten, mit dem Sie Ihre Arbeit optimieren und die Produktivität mithilfe von Tools wie AgentGPT und AutoGPT steigern können – und das alles, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

KI-Agenten und ihre Vorteile verstehen

KI-Agenten oder intelligente Agenten sind fortschrittliche Softwareeinheiten, die Situationen autonom analysieren, komplexe Daten verarbeiten und Entscheidungen treffen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Im Gegensatz zu statischen Tools wie ChatGPT, die auf kontinuierliche menschliche Interaktion angewiesen sind, funktionieren KI-Agenten unabhängig, sobald ihre Ziele definiert sind.

Beispielsweise kann ein KI-Agent, der mit der Verbesserung einer Webanwendung beauftragt ist, Benutzerfeedback auswerten, es mit den vorhandenen Funktionen vergleichen und ohne menschliches Eingreifen umsetzbare Verbesserungen implementieren. Diese autonome Fähigkeit reduziert den Bedarf an fortlaufender Anleitung während der Aufgabe drastisch.

Zu den gängigen Anwendungsgebieten von KI-Agenten gehören:

  • Erstellen ausführlicher Artikel, Blogs und Whitepapers auf der Grundlage bestimmter Eingabeaufforderungen oder Themen.
  • Erstellen Sie Analyseberichte, indem Sie Daten zusammentragen, Trends erkennen und Erkenntnisse prägnant zusammenfassen.
  • Entwerfen maßgeschneiderter Lehrpläne durch Bewertung der Stärken und Schwächen eines Lernenden und entsprechende Anpassung der Inhalte.
  • Überwachen und Verfeinern von SEO-Strategien für Websites, Empfehlen von Verbesserungen und effizientes Umsetzen von Verbesserungen.

Diese anspruchsvollen Funktionen können ohne Programmierkenntnisse genutzt werden. Wir werden in den folgenden Abschnitten ausführlich darauf eingehen.

Schritt 1: Registrieren Sie sich für AgentGPT

Schwierigkeit: Einfach

Kosten: 40 $ pro Monat

AgentGPT ist eine benutzerfreundliche Webanwendung, mit der Sie halbautonome KI-Agenten direkt von Ihrem Browser aus konzipieren, optimieren und implementieren können. Durch die Nutzung der GPT-Modelle von OpenAI können Sie mit diesem Tool Ziele für Ihre Agenten definieren, die dann autonom Aufgaben generieren und ausführen und sich dabei auf der Grundlage von Feedback durch selbstauffordernde Interaktionen anpassen.

Sie benötigen kein separates ChatGPT-Abonnement oder API-Zugriff, da AgentGPT ein eigenes System bereitstellt. Zum Testen der Kernfunktionen ist auch eine kostenlose Version verfügbar.

So starten Sie Ihre KI-Erstellungsreise mit AgentGPT:

  1. Rufen Sie die AgentGPT-Webseite auf und formulieren Sie einen eindeutigen Namen für Ihren KI-Agenten sowie ein klar definiertes Ziel. Seien Sie so präzise wie möglich, z. B.indem Sie es wie folgt formulieren: „Entwerfen Sie einen Artikel, in dem PCI 4.0-Konformitätsstrategien für kleine Unternehmen beschrieben werden“ und nicht nur „Schreiben Sie einen Artikel“.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tools“ , um individuell festzulegen, auf welche externen Tools Ihr Agent zugreifen kann, und so seine Funktionen an Ihre Anforderungen anzupassen.
  3. Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiedergeben“, um Ihren Agenten zu starten. Sie müssen sich über Google, GitHub oder Discord anmelden, falls Sie dies nicht bereits getan haben.
  4. Entspannen Sie sich nach der Anmeldung und beobachten Sie, wie Ihr KI-Agent selbstständig Aufgaben ausführt, um das von Ihnen festgelegte Ziel zu erreichen.

Schritt 2: AutoGPT auf Ihrem Computer installieren

Schwierigkeit: Mittel bis Schwer

Kosten: variabel, basierend auf der Modellnutzung

AutoGPT ist ein robustes Open-Source-Tool, das auf den Fähigkeiten des GPT-4-Modells von OpenAI aufbaut und die halbautonome Ausführung von Aufgaben und iteratives Lernen zur Erreichung vordefinierter Ziele ermöglicht.

Obwohl AutoGPT zunächst auf das GPT-4-Modell beschränkt war, unterstützt es jetzt zusätzliche Modelle, was eine größere Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit ermöglicht.

Um AutoGPT auf Ihrem Gerät einzurichten, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Laden Sie das AutoGPT-Projekt aus dem GitHub-Repository herunter, entweder durch Klonen oder als ZIP-Download.
  2. Navigieren Sie zum AutoGPT-Ordner und suchen Sie die Datei mit dem Namen .env.template. Kopieren Sie diese Datei und benennen Sie sie in .env um. Dort werden Ihre Konfigurationseinstellungen gespeichert.
  3. Öffnen Sie die .env-Datei in einem Texteditor und geben Sie die API-Schlüssel für die LLM-Anbieter ein, die Sie nutzen möchten. Achten Sie darauf, Ihren Schlüssel nach der Zeile OPENAI_API_KEY= einzufügen und entfernen Sie alle führenden „#“.
  4. Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten. Wenn Sie Poetry verwenden, führen Sie es poetry install im AutoGPT-Ordner aus. Andernfalls werden die Abhängigkeiten bei der Ausführung automatisch installiert.
  5. Führen Sie abschließend AutoGPT aus, indem Sie in der Befehlszeile zu seinem Verzeichnis navigieren und ./autogpt.sh (oder .\autogpt.bat unter Windows) ausführen. Nutzen Sie ./autogpt.sh –help für verfügbare Optionen.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre API-Schlüssel korrekt sind, um einen nahtlosen Zugriff auf die LLM-Funktionen zu gewährleisten.
  • Nutzen Sie die verfügbaren kostenlosen Testversionen, um sich mit den Funktionen des KI-Agenten vertraut zu machen.
  • Probieren Sie die verschiedenen Einstellungen der KI-Agenten aus, um deren Wirksamkeit basierend auf Ihrem spezifischen Anwendungsfall zu maximieren.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre API-Schlüssel korrekt sind, um einen nahtlosen Zugriff auf die LLM-Funktionen zu gewährleisten.
  • Nutzen Sie die verfügbaren kostenlosen Testversionen, um sich mit den Funktionen des KI-Agenten vertraut zu machen.
  • Probieren Sie die verschiedenen Einstellungen der KI-Agenten aus, um deren Wirksamkeit basierend auf Ihrem spezifischen Anwendungsfall zu maximieren.

Zusammenfassung

Die Erstellung eines KI-Agenten kann Ihre Produktivität erheblich steigern, sei es über die webbasierte Schnittstelle von AgentGPT oder die leistungsstarke lokale Implementierung von AutoGPT. Beide Plattformen bieten einzigartige Funktionen, mit denen Sie eine Vielzahl von Aufgaben autonom erledigen können.

Abschluss

Sie benötigen keine Programmierkenntnisse und können die Fähigkeiten von KI-Agenten nutzen, um Ihre Arbeit zu optimieren. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen zwei praktikable Möglichkeiten: die Agentenerstellung über AgentGPT für eine einfache Nutzung und AutoGPT für mehr Kontrolle und Flexibilität. Begeben Sie sich noch heute auf Ihre Reise zur Produktivitätssteigerung!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich AgentGPT und AutoGPT gleichzeitig verwenden?

Ja, Sie können beide Plattformen gleichzeitig für unterschiedliche Zwecke verwenden, je nachdem, welche Aufgaben Sie automatisieren möchten.

Benötige ich Programmiererfahrung, um diese KI-Agenten einzurichten?

Für AgentGPT oder AutoGPT sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, grundlegende Computerkenntnisse sind jedoch hilfreich.

Wie kann ich sicherstellen, dass die Aufgaben von den KI-Agenten effektiv erledigt werden?

Durch die Klärung spezifischer Ziele und die Bereitstellung detaillierter Eingabeaufforderungen erzielen Sie beim Einsatz von KI-Agenten bessere Ergebnisse.