So erstellen Sie kostenlos eine VM mit VMware Workstation Pro und Fusion Pro

So erstellen Sie kostenlos eine VM mit VMware Workstation Pro und Fusion Pro

Broadcom hat angekündigt, dass seine Flaggschiffprodukte VMware Workstation Pro und Fusion kostenlos erhältlich sein werden . In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie sie installieren und verwenden können, ohne einen Cent auszugeben.

Sie fragen sich vielleicht, warum wir es kostenlos anbieten. Nun! Die offizielle Antwort von VMware by Broadcom lautet wie folgt:

Mit diesen Änderungen möchten wir die Markteinführung von VMware Desktop Hypervisor-Apps vereinfachen und gleichzeitig die Unterstützung der breiteren Community von VMware Workstation- und Fusion-Benutzern sowohl kostenloser als auch kostenpflichtiger Produkte aufrechterhalten.

Für den professionellen Einsatz der Tools ist allerdings weiterhin eine kostenpflichtige Lizenz oder ein Abonnement erforderlich, da sie für den persönlichen Gebrauch kostenlos sind.

Was ist der Unterschied zwischen VMWare Workstation Pro und Fusion Pro?

VMWare Workstation Pro ist ein Hypervisor-Tool für Windows- und Linux-Geräte, während VMWare Fusion Pro für Geräte mit macOS gedacht ist. Beide bieten jedoch eine nahtlose VM-Erstellung und Ressourcenverwaltung. Und falls Sie sich fragen: Broadcom bietet beide kostenlos an. Im Folgenden werden wir dies im Detail besprechen und sehen, wie Sie mit beiden Tools kostenlos virtuelle Maschinen erstellen können.

So erstellen Sie eine VM mit VMWare Workstation Pro

VMware Workstation Pro ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Profis ähnliche Technologien wie ESXi auf einem Windows 11/10-Computer ausführen können. Dieses Virtualisierungstool kann auch verschiedene Betriebssysteme auf einem einzigen Hostcomputer installieren. Da es kostenlos erhältlich ist, muss man es herunterladen, um Virtualisierung zu erlernen oder zu verwenden.

Laden Sie VMWare Workstation Pro kostenlos herunter

Zunächst müssen wir VMWare Workstation Pro kostenlos von support.broadcom.com herunterladen . Dazu müssen Sie sich möglicherweise registrieren und ein Konto erstellen. Kehren Sie anschließend erneut zu diesem Link zurück und öffnen Sie das Download-Portal.

Gehen Sie zu VMWare Workstation Pro 17.0 für den persönlichen Gebrauch. Da wir einen Windows-Computer verwenden, verwenden wir dasselbe, aber wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, wählen Sie die entsprechende Option. Wir empfehlen Ihnen, die neueste Version aus der Liste herunterzuladen, da diese alle neuesten Funktionen enthält und Sie bei den älteren Versionen möglicherweise einen Schlüssel eingeben müssen.

Installieren Sie VMWare Workstation Pro

Nachdem wir nun die ausführbare Datei haben, können wir sie auf unserem System installieren. Dazu müssen Sie zum Download-Ordner gehen und auf die heruntergeladene ausführbare Datei doppelklicken. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm und installieren Sie sie.

Starten Sie VMWare Workstation und erstellen Sie eine virtuelle Maschine

Erstellen Sie kostenlos eine VM mit VMware Workstation Pro und Fusion Pro

Nach der Installation von VMWare Workstation können Sie es im Startmenü suchen und starten. Sie haben die Möglichkeit, „VMware Workstation 17 für den persönlichen Gebrauch verwenden“ auszuwählen. Wählen Sie diese Option aus und fahren Sie fort.

Um eine virtuelle Maschine in VMWare Workstation zu erstellen, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

  1. Klicken Sie auf „Neue virtuelle Maschine erstellen“.
  2. Wählen Sie dann „Typisch“, wenn Sie nur eine einfache VM erstellen möchten, oder „Benutzerdefiniert“, wenn Sie alle möglichen erweiterten Änderungen vornehmen möchten.
  3. Auf der nächsten Seite können Sie entweder „Installer-Disk-Image-Datei (ISO)“ auswählen oder „Ich werde das Betriebssystem später installieren“, um eine VM mit einer leeren Festplatte zu erstellen.
  4. Wählen Sie die Plattform und Version des Betriebssystems aus und klicken Sie auf „Weiter“.
  5. Geben Sie Ihrer VM einen Namen, legen Sie einen Speicherort fest und klicken Sie auf Weiter.
  6. Ordnen Sie die Systemressourcen nach Wunsch zu und klicken Sie auf „Weiter“.
  7. Schauen Sie sich die Zusammenfassung an und klicken Sie auf „Fertig“, wenn alles in Ordnung ist.

Ihre virtuelle Maschine wurde erstellt!

So erstellen Sie eine VM mit VMWare Fusion Pro

VMWare Fusion ist das Mac-Äquivalent zu VMWare Workstation. Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und ein führendes Virtualisierungstool kostenlos nutzen möchten, besuchen Sie support.broadcom.com . Klicken Sie auf der verlinkten Website auf „VMWare Fusion 13 Pro for Personal Use“, wählen Sie die neueste Version aus der Liste aus und laden Sie das Tool herunter.

Führen Sie nach dem Herunterladen der Datei das Installationsprogramm aus, um die Anwendung auf Ihrem System zu installieren.

Um eine VM mit VMWare Fusion zu erstellen, öffnen Sie die Anwendung und klicken Sie dann auf „ Eine benutzerdefinierte virtuelle Maschine erstellen“. Wählen Sie dann auf der nächsten Seite das gewünschte Betriebssystem aus und klicken Sie auf „Fortfahren“. Wenn Sie Windows installieren, geben Sie unbedingt UEFI an und fahren Sie dann fort. Folgen Sie abschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.

So können Sie die neueste Version von VMWare Workstation Pro und/oder VMWare Fusion Pro kostenlos auf Ihrem Computer installieren und verwenden.

Kann ich VMware Workstation Pro kostenlos nutzen?

Ja, Broadcom hat angekündigt, dass die neueste Version von VMware Workstation Pro, die 17. Version, für alle Benutzer kostenlos ist. Sie müssen lediglich ein kostenloses Konto erstellen und dann das Installationsprogramm herunterladen. Der einzige Haken ist jedoch, dass die Tools nur für den persönlichen Gebrauch kostenlos sind. Für die kommerzielle Nutzung ist eine kostenpflichtige Lizenz erforderlich.

Wie erstelle ich eine VM in VMware Workstation Pro?

Um eine neue virtuelle Maschine in VMWare Workstation Pro zu erstellen, öffnen Sie die Hypervisor-App und klicken Sie auf „ Neue virtuelle Maschine erstellen“. Es wird ein Assistent gestartet, in dem Sie die Details eingeben, Systemressourcen zuweisen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen können, um eine VM zu erstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert