So überwachen Sie die GPU-Temperatur unter Windows 11

Wichtige Hinweise

  • Zum Überprüfen der GPU-Temperatur stehen mehrere Methoden zur Verfügung.
  • Versuchen Sie, die GPU-Temperatur zwischen 65 und 85 °C (149 und 185 °F) zu halten.
  • Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie HWiNFO und HWMonitor für eine detaillierte Überwachung.

Grundlegender Leitfaden zur Überwachung der GPU-Temperatur unter Windows 11

Die Überwachung der GPU-Temperatur ist für eine optimale Leistung entscheidend, insbesondere für Gamer, Videoeditoren und Grafikdesigner. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere effektive Methoden zur Überprüfung der GPU-Temperatur unter Windows 11 und stellt sicher, dass Ihr Computer reibungslos und effizient läuft.

Möglichkeiten zum Überprüfen der GPU-Temperatur unter Windows 11

Methode 1: Verwenden des Task-Managers zum Überwachen der GPU-Temperatur

Um Ihre GPU-Temperatur mit dem Task-Manager unter Windows 11 zu überprüfen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.

  2. Geben Sie „taskmgr“ in die Suchleiste ein und wählen Sie „Task-Manager“ aus den Ergebnissen aus.

  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Leistung“.

  4. Wählen Sie im linken Bereich GPU aus.

    Kurzer Hinweis: Die Temperatur sollte neben den Nutzungsstatistiken sichtbar sein.
  5. Suchen Sie nach der Temperaturanzeige unten im Fenster.

Profi-Tipp: Wenn Sie mehrere Grafikkarten haben, werden die Details für jede Karte separat angezeigt.

Methode 2: Verwenden von Anwendungen von Drittanbietern zur Überwachung der GPU-Temperatur

Sie können sich für eine umfassende Temperaturverfolgung auch auf Anwendungen von Drittanbietern wie HWiNFO und HWMonitor verlassen.

Ermitteln der GPU-Temperatur mit HWiNFO

HWiNFO ist ein funktionsreiches Dienstprogramm zur Echtzeitüberwachung von Hardware. Um HWiNFO zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.

  2. Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.

  3. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um HWiNFO zu installieren:

    winget install --id REALiX. HWiNFO

  4. Wählen Sie bei der Installation die Option „Nur Sensoren“.

  5. Drücken Sie „Start“, um die Anwendung auszuführen.

  6. Wählen Sie Ihre GPU aus der angezeigten Liste.

  7. Sie können jetzt die aktuelle Temperatur Ihrer Grafikkarte sehen.

Ermitteln der GPU-Temperatur mit HWMonitor

HWMonitor ist ein weiteres kostenloses Tool, das die Temperaturmesswerte Ihrer Hardware effizient verfolgt. So richten Sie es ein:

  1. Öffnen Sie das Startmenü.

  2. Suchen Sie nach „Eingabeaufforderung“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.

  3. Installieren Sie HWMonitor, indem Sie Folgendes eingeben:

    winget install --id CPUID. HWMonitor

  4. Suchen Sie im Startmenü nach HWMonitor und klicken Sie darauf, um es zu öffnen.

  5. Wählen Sie Ihre Grafikkarte aus der angezeigten Liste aus.

  6. Sehen Sie sich die aktuelle Temperatur Ihrer GPU an.

Profi-Tipp: Beide Anwendungen liefern Echtzeitdaten, sodass Sie die Temperatur Ihrer GPU beim Spielen oder der Arbeit an ressourcenintensiven Aufgaben im Auge behalten können.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie für eine optimale Leistung sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind.
  • Reinigen Sie die Kühlkomponenten Ihres PCs regelmäßig, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Erwägen Sie die Verwendung eines Kühlpads oder zusätzlicher Lüfter, wenn Sie häufig intensive Anwendungen ausführen.

Zusammenfassung

Die Überwachung Ihrer GPU-Temperatur unter Windows 11 ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Systemleistung. Mithilfe von Tools wie dem Task-Manager und Anwendungen von Drittanbietern können Sie sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte innerhalb des sicheren Temperaturbereichs funktioniert. Halten Sie Ihre Treiber immer auf dem neuesten Stand und Ihren Computer sauber, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine regelmäßige Überprüfung der GPU-Temperatur potenzielle Schäden verhindern und die Lebensdauer Ihres Computers verlängern kann. Mit den in diesem Handbuch beschriebenen einfachen Methoden können Sie den Zustand Ihrer GPU im Auge behalten und eine reibungslose Leistung für Spiele, Videobearbeitung oder Grafikdesignaufgaben sicherstellen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was ist eine normale GPU-Temperatur beim Spielen?

Die normale GPU-Temperatur beim Spielen liegt normalerweise zwischen 65 °C und 85 °C (149 °F und 185 °F).

Wie kann ich feststellen, ob meine GPU überhitzt?

Sie können eine Überhitzung Ihrer GPU erkennen, wenn Sie Leistungseinbußen oder Artefakte in Spielen bemerken oder wenn Ihre Temperaturwerte konstant über 85 °C (185 °F) liegen.