Anleitung zum Verwischen von Text und Gesichtern in Videos auf dem iPhone

Wichtige Hinweise

  • Verwenden Sie die App „Blur-Video“ zum einfachen Verwischen von Inhalten auf dem iPhone.
  • Passen Sie Keyframes für bewegte Objekte an, um die Privatsphäre zu wahren.
  • Stellen Sie für optimale Ergebnisse eine genaue Positionierung der Unschärfeüberlagerungen sicher.

Schützen Sie Ihre Privatsphäre: So verwischen Sie Text und Gesichter in Videos auf einem iPhone

Das Teilen privater Videos kann eine heikle Angelegenheit sein, insbesondere wenn sie vertrauliche Informationen enthalten. Diese Anleitung zeigt, wie Sie Text und Gesichter direkt auf Ihrem iPhone verwischen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

So verwischen Sie Inhalte in Videos auf einem iPhone

Apple bietet kein integriertes Tool zum Verwischen sensibler Inhalte in Videos. Die App „Blur-Video“ aus dem App Store bietet jedoch eine effiziente und benutzerfreundliche Möglichkeit, Pixel- und Unschärfeeffekte anzuwenden, um Gesichter und sensible Texte in Ihren Videos zu verdecken.

Kurzanleitung

Um Abschnitte Ihres Videos zu verwischen, starten Sie die App „Blur-Video“ > tippen Sie auf „Start“ > wählen Sie Ihr Video aus > ziehen Sie die Finger nach außen, um weitere Einzelbilder anzuzeigen > ermitteln Sie, wo der Inhalt erscheint > wählen Sie „Verwischen“ oder „Verpixeln“ > tippen Sie auf „Verwischen hinzufügen“ und passen Sie die Parameter nach Bedarf an. Verwenden Sie bei bewegten Objekten Keyframes, um einen konsistenten Effekt über alle Einzelbilder hinweg sicherzustellen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schritt 1: Installieren Sie die Blur-Video-App

    Laden Sie die kostenlose Blur-Video- App aus dem App Store herunter und öffnen Sie sie dann in Ihrer App-Bibliothek. Tippen Sie zunächst auf „Start“.

  2. Schritt 2: Wählen Sie Ihr Video aus

    Wählen Sie ein Video aus Ihrer Kamerarolle. Das ausgewählte Video wird in der Vorschau angezeigt. Navigieren Sie mit der Videosuche unten zu der Stelle, an der Sie den Inhalt verwischen möchten.

  3. Schritt 3: Erweitern Sie die Video-Frames

    Drücken Sie das Suchwerkzeug nach außen, um Ihr Video in mehrere Einzelbilder zu unterteilen. So können Sie das genaue Einzelbild finden, in dem vertrauliche Inhalte zuerst erscheinen.

  4. Schritt 4: Navigieren Sie zum Startrahmen

    Wischen Sie mit dem Suchwerkzeug nach links oder rechts, bis Sie den Rahmen finden, in dem die vertraulichen Informationen angezeigt werden.

  5. Schritt 5: Wählen Sie Ihre Unschärfeoption

    Tippen Sie auf die Registerkarte „Weichzeichnen“ oder „Verpixeln“, um den gewünschten Effekt auszuwählen.

  6. Schritt 6: Weichzeichnen

    Tippen Sie auf „Weichzeichnung hinzufügen“ und verwenden Sie die angezeigte kreisförmige Weichzeichnungsüberlagerung, um die vertraulichen Informationen abzudecken. Sie können zu einem Rechteck wechseln, indem Sie die Option „Rechteck“ auswählen.

  7. Schritt 7: Positionieren Sie die Unschärfeüberlagerung

    Ziehen Sie die Unschärfe und passen Sie ihre Größe an, um den gewünschten Inhalt abzudecken. Durch die Feinabstimmung wird sichergestellt, dass die Privatsphäre der hervorgehobenen Informationen gewahrt bleibt.

  8. Schritt 8: Keyframes für die Bewegung verwenden

    Wenn sich der Inhalt bewegt, wenden Sie an den entsprechenden Stellen Keyframes an, um den Unschärfeeffekt im gesamten Video beizubehalten.

  9. Schritt 9: Effektives Hinzufügen von Keyframes

    Legen Sie bei Bedarf zusätzliche Keyframes für jeden Frame fest, bei dem sich die Position des Inhalts ändert.

  10. Schritt 10: Dauer des Unschärfeeffekts anpassen

    Wenn Ihr Objekt verschwindet, passen Sie das graue Ende der Unschärfe-Zeitleiste an, um die Dauer des Unschärfeeffekts zu begrenzen.

  11. Schritt 11: Bei Bedarf wiederholen

    Wenn weiterer Inhalt unscharf gemacht werden muss, wiederholen Sie die vorherigen Schritte, um sicherzustellen, dass alle sensiblen Bereiche verdeckt sind.

  12. Schritt 12: Vorschau und Speichern Ihres Videos

    Tippen Sie auf das Wiedergabesymbol, um eine Vorschau Ihrer Änderungen anzuzeigen. Wenn Sie zufrieden sind, wählen Sie „Speichern“, um das Video wieder in Ihrer Kamerarolle zu speichern oder es direkt freizugeben.

Zusätzliche Tipps

  • Überprüfen Sie die Unkenntlichmachung immer doppelt, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen ausreichend verborgen sind.
  • Experimentieren Sie mit den Optionen zum Weichzeichnen und Verpixeln, um herauszufinden, welche für Ihren spezifischen Videoinhalt am besten geeignet sind.
  • Üben Sie zunächst mit weniger sensiblen Videos, um sich mit der Funktionalität der App vertraut zu machen, bevor Sie wichtige Inhalte bearbeiten.

Zusammenfassung

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem iPhone und der Blur-Video-App sensible Inhalte in Videos effektiv verwischen. Indem Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, können Sie für mehr Privatsphäre in Ihren freigegebenen Medien sorgen.

Abschluss

Das Verwischen von Text und Gesichtern in Ihren Videos ist eine wichtige Fähigkeit zum Schutz der Privatsphäre. Mit der benutzerfreundlichen App „Blur-Video“ können Sie vertrauliche Informationen in Ihren Videos sicher und einfach schützen. Jetzt, da Sie wissen, wie Sie unerwünschte Details verdecken, können Sie beruhigt Videos teilen!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich Videos direkt in der Fotos-App auf dem iPhone verwischen?

Nein, die Fotos-App verfügt nicht über eine integrierte Weichzeichnerfunktion. Sie benötigen eine Drittanbieter-App wie Blur-Video.

Ist die Nutzung der Blur-Video-App kostenlos?

Ja, das Herunterladen und Verwenden der Blur-Video-App ist kostenlos. Alle Funktionen sind ohne zusätzliche Kosten verfügbar.