So verwenden Sie Seitenfarben in Microsoft Edge unter Windows 11

Wichtige Hinweise

  • Seitenfarben können die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen verbessern.
  • Sie können aus verschiedenen Farbschemata auswählen oder bestimmte Websites von Änderungen ausschließen.
  • Diese Funktion ist besonders nützlich für Windows 11-Benutzer, die im Internet navigieren.

Maximieren Sie die Lesbarkeit: So nutzen Sie Seitenfarben in Microsoft Edge unter Windows 11

Die Seitenfarbenfunktion von Microsoft Edge stellt einen innovativen Ansatz zur Verbesserung Ihres Leseerlebnisses im Web dar. In diesem Handbuch wird beschrieben, wie Sie diese Funktion aktivieren und anpassen, um die Zugänglichkeit zu verbessern, was insbesondere für Benutzer mit Sehbehinderungen von Vorteil ist.

Seitenfarben in Microsoft Edge aktivieren

Befolgen Sie diese detaillierten Schritte, um Seitenfarben in Microsoft Edge auf Ihrem Windows 11-Gerät zu konfigurieren:

Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Edge aktualisiert ist

Stellen Sie sicher, dass Ihr Microsoft Edge-Browser auf die neueste Version aktualisiert ist. Starten Sie den Browser nach dem Update neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Schritt 2: Edge-Einstellungen öffnen

Drücken Sie die Alt + F Tastenkombination, um das Edge-Einstellungsmenü zu öffnen.

Schritt 3: Zugriff auf die Eingabehilfeneinstellungen

Wählen Sie im Menü die Option „Einstellungen“ und navigieren Sie anschließend in der linken Seitenleiste zum Abschnitt „Zugänglichkeit“.

Schritt 4: Seitenfarben-Funktion aktivieren

Suchen Sie unter „Bedienungshilfen“ nach dem Bereich „Seitenfarben“ und deaktivieren Sie die Option „ Seitenfarben nur anwenden, wenn Designs mit hohem Kontrast aktiviert sind“.

Schritt 5: Wählen Sie das gewünschte Farbschema

Öffnen Sie das Dropdown-Menü im Abschnitt „Seitenfarben“ und wählen Sie aus den Optionen: Nachthimmel, Wüste, Weiß und Dämmerung.

Schritt 6: Testen Sie Ihre Farbeinstellungen

Das ausgewählte Farbschema wird sofort auf die aktuell geöffnete Webseite angewendet. Sie können auch eine andere Seite aufrufen, um die Farbeffekte zu sehen.

Schritt 7: Bestimmte Websites ausschließen

Wenn Sie die Farbänderungen auf bestimmten Websites beschränken möchten, verwenden Sie die Funktion „Websites angeben“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ und geben Sie die URL der Website ein, die Sie ausschließen möchten.

Schritt 8: Eine Site aus der Ausnahme entfernen

Um eine Site aus der Ausschlussliste zu löschen, klicken Sie auf das Löschsymbol daneben.

Zusammenfassung

Die Nutzung der Seitenfarbenfunktion in Microsoft Edge ist ein wertvolles Tool für Benutzer, die die Lesbarkeit verschiedener Webseiten verbessern möchten. Die Möglichkeit, Farbschemata anzupassen oder bestimmte Websites auszuschließen, verbessert die Anpassung und Zugänglichkeit des Browsererlebnisses unter Windows 11.

Abschluss

Durch die Verwendung der Seitenfarbenfunktion können Benutzer ihr Web-Anzeigeerlebnis in Microsoft Edge erheblich verbessern, insbesondere für Personen mit Sehbehinderungen. Wir empfehlen Ihnen, diese Einstellungen zu erkunden und ein Farbschema zu finden, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich Seitenfarben auf allen Websites verwenden?

Ja, Seitenfarben können auf die meisten Websites angewendet werden, aber je nach Design werden die Farben auf manchen Websites möglicherweise nicht richtig dargestellt.

Ist es möglich, über die voreingestellten Farben hinaus individuelle Anpassungen vorzunehmen?

Derzeit bietet Microsoft Edge nur eine Auswahl voreingestellter Farbschemata und es gibt keine Optionen zum Erstellen benutzerdefinierter Farben.