Beginnen Sie mit der Verwendung von Copilot in Outlook unter Windows 11

Wichtige Hinweise

  • Copilot hilft beim Verfassen von E-Mails, Zusammenfassen von Threads und Vorschlagen von Antworten.
  • Mit einem Abonnement von Copilot Pro auf verschiedenen Plattformen verfügbar.
  • Überprüfen Sie KI-generierte Inhalte immer auf Richtigkeit und Klarheit.

Maximieren Sie Ihre Produktivität mit Copilot in Outlook

Die Beherrschung der Copilot-Funktion in Outlook kann Ihre Effizienz beim Erstellen und Verwalten von E-Mails erheblich verbessern. In diesem Handbuch erfahren Sie ausführlich, wie Sie dieses leistungsstarke KI-Tool zum Erstellen von Entwürfen, Zusammenfassen von E-Mails, Vorschlagen von Antworten und zum Erlernen einer perfekten E-Mail-Etikette nutzen können.

So verwenden Sie Copilot in Outlook

Copilot verbessert Ihr Outlook-Erlebnis, indem es Ihnen ermöglicht, verschiedene Aufgaben mühelos auszuführen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Schritte.

Schritt 1: Neue E-Mail-Entwürfe erstellen

Befolgen Sie diese Schritte, um Copilot zum Verfassen eines E-Mail-Entwurfs zu nutzen:

  1. Starten Sie Outlook.

  2. Wählen Sie die Registerkarte „Start“ aus.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neu“, um den E-Mail-Editor zu öffnen.

  4. Navigieren Sie zur Registerkarte „Nachricht“.

  5. Wählen Sie die Option „Copilot “ und wählen Sie „Entwurf mit Copilot“.

  6. Geben Sie in das bereitgestellte Feld eine detaillierte Eingabeaufforderung ein, um die KI anzuweisen, Ihre E-Mail zu verfassen.

  7. Passen Sie die Einstellungen im Menü „Generierungsoptionen“ an, um Ton und Länge auszuwählen.

  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“, um Ihren Entwurf zu erstellen.

  9. Überprüfen Sie den erstellten Entwurf vor dem Senden.

  10. (Optional) Verfeinern Sie Ihren Entwurf, indem Sie weitere Eingabeaufforderungen mit zusätzlichen Details verfassen.

  11. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“, um Ihren Entwurf fertigzustellen.

  12. (Optional) Verwenden Sie die Schaltfläche „Neu generieren“, um einen alternativen Entwurf zu erhalten.

  13. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Behalten“, um den Entwurf in Ihre E-Mail einzufügen.

Profi-Tipp: Bearbeiten Sie den Entwurf vor dem Senden, um sicherzustellen, dass er zu Ihrem Ton passt.

Schritt 2: E-Mail-Antworten erstellen

Um Copilot zum Beantworten von E-Mails zu verwenden, befolgen Sie diese Anweisungen:

  1. Öffnen Sie Outlook.

  2. Wählen Sie aus Ihrem Posteingang die E-Mail aus, auf die Sie antworten möchten.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Antworten“.

  4. Wählen Sie eine vorgeschlagene Antwort von Copilot oder entscheiden Sie sich für die Schaltfläche „Benutzerdefiniert“, um Ihre eigene Eingabeaufforderung bereitzustellen.

    Kurzer Hinweis: Mit der Option „Benutzerdefiniert“ können Sie Details für eine maßgeschneiderte Antwort angeben.
  5. Füllen Sie das Eingabefeld aus, um Copilot bei der Erstellung Ihrer Antwort zu unterstützen.

  6. Wählen Sie in den Generierungsoptionen Ihre Präferenzen für Ton und Länge aus.

  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Generieren“, um Ihren Antwortentwurf zu erhalten.

  8. Bewerten Sie den KI-generierten Antwortentwurf.

  9. (Optional) Fügen Sie über eine zusätzliche Eingabeaufforderung weitere Details hinzu.

  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“.

  11. (Optional) Verwenden Sie „Neu generieren“ für verschiedene Versionen des Entwurfs.

  12. Wählen Sie die Schaltfläche „Behalten“ aus, um Ihre Antwort in die E-Mail aufzunehmen.

Sobald Sie fertig sind, wird die generierte Antwort eingefügt und Sie können die E-Mail abschließen.

Schritt 3: E-Mails zusammenfassen

Um eine Zusammenfassung einer E-Mail zu generieren, führen Sie diese Schritte aus:

  1. Starten Sie Outlook.

  2. Wählen Sie die E-Mail aus, die Sie aus Ihrem Posteingang zusammenfassen möchten.

  3. Klicken Sie oben in der E-Mail auf die Option „Zusammenfassung von Copilot“.

Nach der Ausführung dieser Anweisungen bewertet Copilot die E-Mail-Threads und erstellt eine Zusammenfassung. Denken Sie daran, dass nur eine begrenzte Anzahl von Threads gleichzeitig analysiert werden kann, sodass ältere E-Mails möglicherweise nicht in der Zusammenfassung enthalten sind.

Schritt 4: Copiloten-Coaching

Um die Klarheit Ihrer E-Mails mit Coaching-Vorschlägen zu verbessern, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Öffnen Sie Outlook.

  2. Klicken Sie auf Home.

  3. Beginnen Sie einen neuen E-Mail-Entwurf, indem Sie auf Neu klicken.

  4. Schreiben Sie Ihre E-Mail wie gewohnt.

  5. Wählen Sie die Registerkarte Nachricht.

  6. Klicken Sie auf die Option Copilot und wählen Sie „Coaching durch Copilot“ aus.

    Kurzer Hinweis: Sie können auf diese Funktion auch zugreifen, während Sie auf eine E-Mail antworten.
  7. Wählen Sie „Ton“, um Vorschläge zu überprüfen.

  8. Setzen Sie Vorschläge um und optimieren Sie die E-Mail nach Bedarf.

  9. Wählen Sie „Klarheit“, um zusätzliches Feedback zu erhalten.

  10. Bewerten Sie die Klarheitsvorschläge und schreiben Sie nach Bedarf um.

  11. (Optional) Klicken Sie auf „Neu generieren“, um aktualisierte Coaching-Empfehlungen zu erhalten.

Nach der Überprüfung können Sie Ihre E-Mail fertigstellen und versenden. Beachten Sie, dass das Coaching am besten bei E-Mails mit mehr als 100 Zeichen funktioniert.

Zusätzliche Tipps

  • Überprüfen Sie KI-generierte Inhalte immer vor dem Senden.
  • Nutzen Sie den Bewertungsmechanismus „Daumen hoch“ und „Daumen runter“, um die Vorschläge von Copilot zu verbessern.
  • Beachten Sie die Abonnementanforderungen für erweiterte Funktionen.

Zusammenfassung

Dieses Handbuch bietet einen Überblick über die effektive Nutzung der Copilot-Funktion in Outlook, einschließlich der Erstellung von E-Mail-Entwürfen, Antworten, Zusammenfassung von E-Mails und Erhalt von Coaching-Vorschlägen. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Produktivität und Ihre E-Mail-Kommunikationsfähigkeiten verbessern.

Abschluss

Die Nutzung der Copilot-Funktionalität in Outlook wird Ihre E-Mail-Effizienz deutlich steigern. Nutzen Sie die Funktionen zum Verfassen, Zusammenfassen und Coachen, um Ihren Workflow zu optimieren und sicherzustellen, dass Sie jederzeit effektiv und professionell kommunizieren können. Vergessen Sie nicht, sich mit den Funktionen zu beschäftigen und Feedback zur kontinuierlichen Verbesserung zu geben.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Welches Abonnement benötige ich, um in Outlook auf Copilot zuzugreifen?

Um auf Copilot zuzugreifen, benötigen Sie zusätzlich zu Microsoft 365 Personal oder Family ein Abonnement von Copilot Pro.

Kann ich Copilot auf Mobilgeräten verwenden?

Ja, Copilot ist auf mobilen Versionen von Outlook verfügbar und bietet ähnliche Funktionen wie die Desktop-Version.

Wie genau macht die KI Vorschläge?

Obwohl Copilot hilfreiche Vorschläge unterbreitet, müssen die Benutzer die Inhalte auf Richtigkeit und Eignung überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren Anforderungen entsprechen.