Beheben von Audioproblemen in Chrome Remote Desktop: Effektive Lösungen bei fehlendem Ton
Wichtige Hinweise
- Aktivieren Sie in den Chrome-Einstellungen die Soundberechtigungen für remotedesktop.google.com.
- Passen Sie das Audioformat für eine bessere Kompatibilität mit Chrome Remote Desktop an.
- Installieren Sie den Chrome Remote Desktop Host neu, wenn weiterhin Probleme auftreten.
Beheben von Audioproblemen in Chrome Remote Desktop: Eine umfassende Anleitung
Chrome Remote Desktop vereinfacht zwar den Fernzugriff auf Geräte, doch Audioprobleme können Ihren Arbeitsablauf behindern. Ob Sie zwischen Windows und macOS, Windows und Chromebook arbeiten oder PCs mit Mobilgeräten verbinden, dieser Leitfaden bietet Ihnen effektive Lösungen.
Beheben von Audioproblemen in Chrome Remote Desktop
Schritt 1: Audioberechtigungen für Chrome Remote Desktop aktivieren
Um die Audioausgabe zuzulassen, führen Sie diese Schritte aus:
- Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie Einstellungen.
- Gehen Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“ und klicken Sie auf „Site-Einstellungen“.
- Wählen Sie „Siteübergreifend gespeicherte Berechtigungen und Daten anzeigen“ aus.
- Suchen Sie in der bereitgestellten Liste nach remotedesktop.google.com und erweitern Sie die Optionen.
- Ändern Sie die Option „Ton“ in „Zulassen“.
Profi-Tipp: Überprüfen Sie, ob der Ton nach der Aktivierung funktioniert. Viele Benutzer halten diesen Schritt für entscheidend!
Schritt 2: Ändern Sie das Standard-Audioformat
Um die Audiokompatibilität zu verbessern, befolgen Sie diese Anweisungen:
- Drücken Sie Windows + S und suchen Sie nach Systemsteuerung.
- Navigieren Sie zu „Hardware und Sound“ und wählen Sie „Sound“ aus.
- Klicken Sie auf der Registerkarte „Wiedergabe“ mit der rechten Maustaste auf Ihr aktives Audiogerät und wählen Sie „Eigenschaften“ aus.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Standardformat“ die Option „16 Bit, 44100 Hz“ oder „24 Bit, 44100 Hz“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.
Profi-Tipp: Niedrigere Frequenzen können Audioprobleme im Zusammenhang mit der Chrome Remote Desktop-Verbindung beheben.
Schritt 3: Host-Gerät entfernen und erneut hinzufügen
Um die Verbindung zu Ihrem Hostgerät zu aktualisieren, führen Sie diese Schritte aus:
- Besuchen Sie die Chrome Remote Desktop-Weboberfläche und klicken Sie neben dem problematischen Host auf das Löschsymbol.
- Bestätigen Sie die Entfernung durch Auswahl von Ja.
- Klicken Sie anschließend auf „Einschalten“, um das Gerät erneut hinzuzufügen.
- Weisen Sie einen Namen zu und legen Sie bei entsprechender Aufforderung eine PIN fest.
- Versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen, und überprüfen Sie die Audiofunktionalität.
Profi-Tipp: Dieser Vorgang behebt häufig vorübergehende Verbindungsstörungen, die die Audioqualität beeinträchtigen.
Schritt 4: Aktivieren Sie den Chrome Remote Desktop Service
Stellen Sie sicher, dass der Chrome Remote Desktop Service ausgeführt wird:
- Drücken Sie Windows +, S um nach Diensten zu suchen.
- Suchen Sie nach dem Chrome Remote Desktop Service, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
- Ändern Sie den Starttyp in Automatisch. Wenn er nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf „Starten“.
- Wenden Sie diese Einstellungen an und starten Sie Ihren Computer neu.
Profi-Tipp: Stellen Sie die automatische Ausführung dieses Dienstes ein, um einen nahtlosen Fernzugriff zu gewährleisten!
Schritt 5: Chrome Remote Desktop Host neu installieren
Wenn die Audioprobleme weiterhin bestehen, ist möglicherweise eine Neuinstallation erforderlich:
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie appwiz.cpl ein und drücken Sie Enter.
- Suchen Sie in der Liste nach dem Chrome Remote Desktop Host, wählen Sie ihn aus und klicken Sie dann auf „Deinstallieren“.
- Folgen Sie den Anweisungen zur Deinstallation und starten Sie Ihren PC neu.
- Kehren Sie zur Chrome Remote Desktop-Weboberfläche zurück, klicken Sie auf „Installieren“ und befolgen Sie ggf.die Anweisungen zur Wiederherstellung.
- Starten Sie abschließend Ihren PC erneut.
Profi-Tipp: Ein zuverlässiges Deinstallationsprogramm kann helfen, alle Reste zu entfernen, wenn Standardmethoden fehlschlagen.
Zusätzliche Tipps
- Überprüfen Sie immer, ob die Lautstärke Ihres Geräts richtig eingestellt ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie über aktuelle Chrome- und Remotedesktopanwendungen verfügen.
- Überprüfen Sie die Stabilität der Netzwerkverbindung, da eine schlechte Netzwerkverbindung das Audio-Streaming stören kann.
Zusammenfassung
Audioprobleme in Chrome Remote Desktop können auf falsch konfigurierte Einstellungen oder Dienstzustände zurückzuführen sein. Indem Benutzer die beschriebenen Schritte befolgen, können sie beim Fernzugriff auf Geräte eine reibungslose Audiofunktionalität wiederherstellen.
Abschluss
Mit den richtigen Schritten zur Fehlerbehebung ist das Beheben von Audioproblemen in Chrome Remote Desktop normalerweise unkompliziert. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, können die Supportressourcen von Google weitere Hilfe bieten. Teilen Sie unten Ihre Erfahrungen oder Fragen mit!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Warum treten in Chrome Remote Desktop Audioprobleme auf?
Audioprobleme können durch falsche Audioeinstellungen, Serviceprobleme oder falsche Berechtigungen im Chrome-Browser entstehen.
Wie kann ich Audioprobleme in zukünftigen Sitzungen verhindern?
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Ihre Chrome Remote Desktop-Einstellungen richtig konfiguriert sind, und halten Sie Ihre Software für eine optimale Leistung auf dem neuesten Stand.
Zusammenhängende Posts:
- Können Sie Chrome Remote Desktop mit Wake on LAN verwenden? Die Möglichkeiten erkunden
- Anleitung zum Aufheben des Zeitlimits für Chrome Remote Desktop
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren der Schaltfläche „Freigabe beenden“ in Chrome Remote Desktop
- 7 einfache Lösungen für Tastaturprobleme auf Chrome Remote Desktop
- Verwenden von Chrome Remote Desktop zum Einrichten mehrerer Monitore