So beheben Sie den Windows 10-Updatefehler 0xc0000374

Wichtige Hinweise

  • Nutzen Sie die Problembehandlung für Windows Update, um Probleme schnell zu identifizieren.
  • Leeren Sie den temporären Cache, um Update-Probleme effektiv zu beheben.
  • Durch die manuelle Installation von Updates können dauerhafte Probleme möglicherweise behoben werden.

Beheben des Update-Fehlercodes 0xc0000374 unter Windows 10: Eine umfassende Anleitung

Es kann frustrierend sein, beim Aktualisieren von Windows 10 auf den Fehlercode 0xc0000374 zu stoßen. Diese Anleitung bietet Ihnen praktische Schritte zur effektiven Lösung dieses Problems.

So beheben Sie den Update-Fehlercode 0xc0000374 in Windows 10

Um den Update-Fehlercode 0xc0000374 auf Ihrem Windows 10-Gerät zu beheben, befolgen Sie diese umfassenden Schritte:

Schritt 1: Führen Sie die Windows Update-Problembehandlung aus

Die Windows Update-Problembehandlung ist ein integriertes Tool, mit dem Sie Update-bezogene Probleme schnell identifizieren und beheben können. Um es auszuführen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Starten Sie die App „Einstellungen“, indem Sie drücken Win + I.
  • Navigieren Sie zu „Update und Sicherheit“ und wählen Sie „Problembehandlung“ aus.
  • Klicken Sie im rechten Bereich auf „ Weitere Problembehandlung “.
  • Wählen Sie „Windows Update“ und klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.
  • Warten Sie, bis die Problembehandlung alle Probleme identifiziert und behebt.
  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, die ausstehenden Updates zu installieren.

Schritt 2: Temporären Cache-Ordner von Windows Update löschen

Zwischengespeicherte Update-Dateien können gelegentlich Probleme verursachen. Das Löschen dieser Dateien kann helfen, den Fehler zu beheben. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Drücken Sie Win + S und geben Sie „ Dienste “ ein, um auf das Fenster „Dienste“ zuzugreifen.
  • Suchen Sie nach „Windows Update“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Stopp“.
  • Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ durch Drücken von Win + R, fügen Sie den folgenden Pfad ein und drücken Sie die Eingabetaste : %windir%\SoftwareDistribution\DataStore.
  • Wählen Sie alle Elemente mit aus Ctrl + A und löschen Sie sie.
  • Gehen Sie zurück zum Fenster „Dienste“, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf „Windows Update“ und wählen Sie „ Starten“ aus.
  • Starten Sie abschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Schritt 3: Verwenden Sie das Dienstprogramm System File Checker (SFC)

Beschädigte Systemdateien können zum Fehler 0xc0000374 führen. Verwenden Sie das SFC-Tool, um diese Dateien zu reparieren:

  • Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie „ cmd “ in die Suchleiste ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eingabeaufforderung und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.
  • Führen Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus: sfc /scannow.
  • Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist (was 15 bis 20 Minuten dauern kann), und starten Sie dann Ihren PC neu.
  • Suchen Sie nach dem Neustart erneut nach Updates.

Schritt 4: Update-Pfad mithilfe der Registrierung löschen

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, kann das Löschen des Downloadpfads für Windows Update über die Registrierung hilfreich sein:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Ausführen.
  • Geben Sie ein regedit und drücken Sie die Eingabetaste.
  • Navigieren Sie zum folgenden Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate.
  • Suchen und löschen Sie die DWORD-Schlüssel WUServer und WIStatusServer.
  • Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Schritt 5: Manuelles Installieren der neuesten kumulativen Updates

Wenn alle vorherigen Methoden fehlschlagen, müssen Sie Updates möglicherweise manuell installieren. So geht’s:

  • Besuchen Sie den Microsoft Update-Katalog und suchen Sie nach der entsprechenden „KB“-Nummer.
  • Wählen Sie das passende Paket für Ihre Systemarchitektur.
  • Klicken Sie auf „Herunterladen“ und folgen Sie den Anweisungen, um das Update zu installieren.

Zusätzliche Tipps

  • Erstellen Sie stets eine Sicherungskopie Ihres Systems, bevor Sie größere Aktualisierungen oder Änderungen vornehmen.
  • Suchen Sie regelmäßig auf der Microsoft-Website nach bekannten Problemen mit den neuesten kumulativen Updates.
  • Erwägen Sie die Aktivierung automatischer Updates, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden.

Zusammenfassung

In dieser Anleitung haben wir praktische Schritte zur Behebung des Windows 10 Update-Fehlercodes 0xc0000374 untersucht. Methoden wie die Verwendung der Windows Update-Problembehandlung, das Löschen des temporären Caches, die Verwendung von SFC, das Anpassen der Registrierungseinstellungen und die manuelle Installation von Updates sollten dazu beitragen, das Problem effektiv zu beheben.

Abschluss

Das Auftreten von Update-Fehlern kann eine Herausforderung sein, aber mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Tools können Sie den Fehler 0xc0000374 in Windows 10 problemlos beheben. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den oben beschriebenen Methoden vertraut zu machen, um die Gesundheit und Stabilität Ihres Systems aufrechtzuerhalten.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was ist der Fehlercode 0xc0000374?

Dieser Fehler hängt normalerweise mit einer Beschädigung von Systemdateien oder Problemen mit Update-Cache-Dateien in Windows 10 zusammen.

Wie kann ich diesen Fehler in Zukunft verhindern?

Die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Problem auftritt, können Sie erheblich verringern, indem Sie Ihr Windows-System regelmäßig aktualisieren, Antivirenscans ausführen und wertvolle Backups pflegen.