So beheben Sie den PUBG-Fehler: Verbindung nicht möglich [Schritt-für-Schritt-Lösungen]

Wichtige Hinweise

  • Überprüfen Sie den PUBG-Serverstatus, bevor Sie mit der Fehlerbehebung fortfahren.
  • Verwenden Sie ein VPN für eine stabilere Verbindung, insbesondere in einer Sperrregion.
  • Wenn alles andere fehlschlägt, erwägen Sie, das Spiel zu deinstallieren und neu zu installieren.

Den PUBG-Verbindungsfehler meistern: Lösungen für PC, Xbox und PlayStation

Beim Spielen von PUBG tritt der Fehler „Verbindung konnte nicht hergestellt werden“ auf? Dieser Leitfaden bietet effektive Lösungen für Spieler, die auf allen Spieleplattformen Verbindungsprobleme haben. Informieren Sie sich über die wahrscheinlichen Ursachen und detaillierte Schritte zur Lösung des Problems.

Mögliche Ursachen

Wenn Sie die Fehlermeldung „Verbindung konnte nicht hergestellt werden“ erhalten, kann dies verschiedene Ursachen haben. Dazu gehören:

  • Die PUBG-Server sind möglicherweise ausgefallen oder weisen viel Datenverkehr auf.
  • Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall unterbricht möglicherweise die Verbindung.
  • Ihr Internetdienstanbieter (ISP) führt möglicherweise Einschränkungen ein.
  • Mögliche Probleme mit Ihren Interneteinstellungen, wie DNS- oder IP-Konfigurationen.
  • Beschädigte Spieldateien könnten den Zugriff behindern.
  • Zu viele Hintergrundprozesse könnten Ressourcen verbrauchen, die für die Verbindung des Spiels unbedingt erforderlich sind.

Beheben des PUBG-Fehlers „Verbindung konnte nicht hergestellt werden“

Schritt 1: Beginnen Sie mit grundlegenden Prüfungen und Korrekturen

Überprüfen Sie den PUBG-Serverstatus: Überprüfen Sie das PUBG X-Konto auf Serverwartungsupdates oder Dienstunterbrechungen. Wenn die Server ausgefallen sind, machen Sie eine Pause und kommen Sie später wieder.

Starten Sie Ihr Gerät neu: Starten Sie Ihr Modem oder Ihren Router neu und starten Sie PUBG erneut. Möglicherweise möchten Sie auch Steam neu starten und bandbreitenintensive Anwendungen schließen, bevor Sie versuchen zu spielen.

Von lokalen Dateien aus starten: Navigieren Sie dazu zu Ihrer Steam-Bibliothek, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den PUBG-Titel, bewegen Sie den Mauszeiger über „Verwalten“ und wählen Sie „Lokale Dateien durchsuchen “.Dadurch werden Sie zur EXE-Datei des Spiels weitergeleitet. Starten Sie das Spiel von dort aus.

Profi-Tipp: Die EXE-Datei befindet sich normalerweise unter C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\PUBG\TslGame\Binaries\Win64.

Schritt 2: Nutzen Sie ein VPN (Virtual Private Network)

Wenn Sie PUBG auf dem PC spielen, versuchen Sie es mit einem vertrauenswürdigen VPN-Dienst wie Windscribe. Stellen Sie für eine bessere Leistung eine Verbindung zu einem Server mit geringer Latenz her. Spieler aus New York können beispielsweise Server in Staaten wie Iowa, Virginia oder Texas auswählen.

Schritt 3: Installieren und verwenden Sie die Cloudflare Warp App

  1. Laden Sie die Cloudflare Warp -Anwendung herunter und installieren Sie sie.
  2. Öffnen Sie die App von Ihrem Desktop oder Startmenü.
  3. Aktivieren Sie den Dienst, indem Sie zum Verbinden auf den Umschaltknopf klicken.

Schritt 4: Setzen Sie PUBG EXE in Ihrem Antivirus und Ihrer Firewall auf die Whitelist

Whitelist im Antivirus

  1. Greifen Sie durch Drücken von + auf die Windows-Einstellungen zu. Windows I
  2. Klicken Sie auf Update und Sicherheit.
  3. Wählen Sie im linken Menü „Windows-Sicherheit“ aus.
  4. Wählen Sie Viren- und Bedrohungsschutz.
  5. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Einstellungen verwalten.
  6. Scrollen Sie nach unten zu „Ausnahmen hinzufügen oder entfernen“.
  7. Klicken Sie auf „Ausnahme hinzufügen“ und wählen Sie „Datei“ aus dem Kontextmenü.
  8. Navigieren Sie zur PUBG-EXE- Datei und wählen Sie sie aus.

Wiederholen Sie diese Schritte für jede andere Antivirensoftware, die Sie möglicherweise verwenden.

Schritt 5: Ändern Sie die DNS-Adresse Ihres Netzwerks

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Internetzugang“ oder „WLAN“.
  2. Wählen Sie „Internet- und Netzwerkeinstellungen öffnen“.
  3. Scrollen Sie nach unten zu Adapteroptionen ändern.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr aktives Netzwerk und wählen Sie Eigenschaften.
  5. Doppelklicken Sie auf Internetprotokoll Version 4.
  6. Wählen Sie „Folgende DNS-Serveradressen verwenden“ und geben Sie ein:
  • Primär: 8.8.8.8 (Google DNS)
  • Sekundär: 8.8.4.4 (Google DNS)

Schritt 6: Zwischen IPv4 und IPv6 wechseln

Moderne Netzwerke, die IPv6 verwenden, können möglicherweise höhere Geschwindigkeiten aufweisen. So wechseln Sie:

  1. Melden Sie sich mit der entsprechenden IP-Adresse beim Admin-Panel Ihres Routers an.
  2. Aktivieren Sie IPv6 in den Routereinstellungen.
  3. Rufen Sie auf Ihrem PC die Netzwerkeigenschaften auf und deaktivieren Sie IPv4.

Schritt 7: PUBG über Steam aktualisieren

  1. Öffnen Sie Steam und gehen Sie zur Registerkarte „Bibliothek“.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf PUBG und wählen Sie Eigenschaften.
  3. Stellen Sie automatische Updates auf „Hohe Priorität“ ein.

Schritt 8: Überprüfen Sie die Integrität der Spieldateien auf Steam

  1. Navigieren Sie in den Eigenschaften des Spiels zu „Installierte Dateien“.
  2. Klicken Sie auf „Integrität der Spieldateien überprüfen“.

Schritt 9: Leeren Sie den PUBG Steam Cache

  1. Wählen Sie Steam in der oberen linken Ecke und dann Einstellungen.
  2. Gehen Sie zum Bereich „Downloads“ und klicken Sie auf „Cache leeren“.

Navigieren Sie außerdem zum Appcache-Verzeichnis und löschen Sie alles in diesem Ordner.

Schritt 10: Setzen Sie Ihre Spielkonsolen zurück

Für Xbox:

  1. Drücken Sie die Xbox- Taste auf Ihrem Controller.
  2. Wählen Sie „Einstellungen“ unter „Profil und System“.
  3. Navigieren Sie zu „Systemeinstellungen “ und wählen Sie „Konsoleninfo“ aus.
  4. Entscheiden Sie sich für „Konsole zurücksetzen“ und wählen Sie „Zurücksetzen und meine Spiele und Apps behalten“.

Für PlayStation 4:

  1. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie „Initialisierung“ aus.
  2. Wählen Sie „Standardeinstellungen wiederherstellen“ und drücken Sie zur Bestätigung auf „Ja“.

Schritt 11: Deinstallieren und Neuinstallieren von PUBG

Über Steam:

  1. Klicken Sie in der Steam-Bibliothek mit der rechten Maustaste auf PUBG.
  2. Wählen Sie „Verwalten“ und dann „Deinstallieren“.
  3. Suchen Sie nach der Deinstallation erneut nach PUBG in der Bibliothek und klicken Sie auf „Installieren“.

Für Xbox:

  1. Navigieren Sie mit Ihrem Controller zu „Meine Spiele und Apps“.
  2. Suchen und deinstallieren Sie PUBG.
  3. Neuinstallation über den Microsoft Store.

Für PlayStation 4:

  1. Öffnen Sie die PS4-Bibliothek und suchen Sie nach PUBG.
  2. Zum Löschen auswählen und drücken X. Anschließend über den Abschnitt „Gekauft“ erneut installieren.

Abschluss

Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie das PUBG-Problem „Verbindung konnte nicht hergestellt werden“ auf PC, Xbox oder PlayStation effektiv beheben. Durch die sequentielle Implementierung dieser Methoden können Sie sicherstellen, dass Sie alle möglichen Lösungen effizient abdecken.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Warum erhalte ich in PUBG die Fehlermeldung „Verbindung konnte nicht hergestellt werden“?

Dieser Fehler kann darauf hinweisen, dass die PUBG-Server ausgefallen sind, Ihre Internetverbindung instabil ist oder Ihre Firewall das Spiel blockiert.

Was soll ich tun, wenn die PUBG-Server ausgefallen sind?

Wenn an den Servern Wartungsarbeiten oder Ausfallzeiten auftreten, überwachen Sie am besten die offiziellen PUBG-Kanäle oder Support-Seiten, bis sie wieder online sind.