Anleitung zur Fehlerbehebung: Grafikgerät kann unter Windows 11 nicht initialisiert werden
Wichtige Hinweise
- Überprüfen Sie DirectX 12 und installieren Sie es erneut, um Kompatibilitätsprobleme zu beheben.
- Aktualisieren Sie Ihre Grafikkartentreiber für optimale Leistung.
- Niedrigere Auflösungseinstellungen, um die GPU-Belastung beim Ausführen von Anwendungen zu reduzieren.
Fehlerbehebung beim Fehler „Grafikgerät konnte nicht initialisiert werden“ in Windows 11
Der Fehler „Grafikgerät konnte nicht initialisiert werden“ unter Windows 11 kann frustrierend sein, insbesondere beim Versuch, grafikintensive Anwendungen oder Spiele zu starten. Diese Anleitung hilft bei der Identifizierung möglicher Ursachen und bietet effektive Lösungen zur Behebung des Problems.
Umfassende Anleitung zum Beheben des Fehlers „Grafikgerät konnte nicht initialisiert werden“
Schritt 1: Installieren Sie DirectX 12 neu und aktivieren Sie DirectDraw und Direct3D erneut.
Stellen Sie zunächst sicher, dass DirectX 12 korrekt auf Ihrem System installiert ist und die wesentlichen Funktionen aktiviert sind.
- Drücken Sie Windows +, um das Fenster „Ausführen“ R zu öffnen.
- Geben Sie „dxdiag“ ein und klicken Sie auf „OK“, um das DirectX-Diagnosetool zu öffnen.
- Überprüfen Sie die DirectX-Version auf der Registerkarte „System“. Sie sollte DirectX 12 anzeigen.
- Wenn nicht, aktualisieren Sie es über die offizielle Microsoft DirectX-Downloadseite.
- Wählen Sie Ihre Sprache, klicken Sie auf „Herunterladen“ und führen Sie das Installationsprogramm aus.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.
- Öffnen Sie das DirectX-Diagnosetool erneut und navigieren Sie zur Registerkarte „Anzeige“.
- Stellen Sie sicher, dass DirectDraw-Beschleunigung und Direct3D-Beschleunigung aktiviert sind.
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie turn windows ein und wählen Sie Turn Windows features on or off aus.
- Erweitern Sie „Legacy-Komponenten“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Direct3D und klicken Sie dann auf „OK“.
Schritt 2: Beheben Sie Probleme mit der Grafikkarte
Um den Grafikgerätefehler zu beheben, ist es entscheidend, sich mit der Funktionalität Ihrer Grafikkarte zu befassen.
Grafikkartentreiber aktualisieren
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows Symbol und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie den Abschnitt „Grafikkarten“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte.
- Wählen Sie Treiber aktualisieren und wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen.
Grafikkarte deaktivieren
- Öffnen Sie den Geräte-Manager wie zuvor beschrieben.
- Klicken Sie im Bereich „Grafikkarten“ mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Gerät deaktivieren“ aus.
- Starten Sie Ihren PC neu und aktivieren Sie das Gerät mit den gleichen Schritten erneut.
Installieren Sie den Gerätetreiber neu
- Greifen Sie auf den Geräte-Manager zu und suchen Sie Ihre Grafikkarte.
- Wählen Sie Gerät deinstallieren und bestätigen Sie die Aktion.
- Starten Sie Ihr Gerät neu, damit Windows den Treiber automatisch neu installieren kann.
Schritt 3: Verringern Sie Ihre Auflösungseinstellungen
Durch Anpassen Ihrer Anzeigeeinstellungen können Sie die Belastung Ihres GPU verringern.
- Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu „System“ und dann zu „Anzeige“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Skalierung und Layout“ eine niedrigere Auflösung aus dem Dropdown-Menü und speichern Sie die Änderungen.
Schritt 4: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kompatibilitätseinstellungen
Wenn der Fehler durch bestimmte Anwendungen verursacht wird, kann das Anpassen ihrer Kompatibilitätseinstellungen hilfreich sein.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Startmenü.
- Wählen Sie unter Programme die Option Programm deinstallieren aus.
- Identifizieren Sie die problematische Anwendung und deinstallieren Sie sie.
- Installieren Sie die Anwendung über ihre offizielle Website neu.
- Suchen Sie die Datei „its.exe“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte „Kompatibilität “ die Option „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus für Windows 8 ausführen“ und deaktivieren Sie andere Optimierungsoptionen.
Schritt 5: Hardwarebeschleunigung aktivieren
Durch Aktivieren der Hardwarebeschleunigung kann die Anwendungsleistung verbessert werden.
- Öffnen Sie das Einstellungsmenü über das Startsymbol.
- Klicken Sie auf System und wählen Sie Anzeige aus.
- Scrollen Sie nach unten zu „Grafikeinstellungen“ und wählen Sie „Standardgrafikeinstellungen ändern“.
- Aktivieren Sie die Option „Hardwarebeschleunigte GPU-Planung“.
Schritt 6: Deaktivieren Sie Ihre integrierte GPU
Wenn Sie über eine integrierte GPU verfügen, können Sie durch Deaktivieren dieser möglicherweise Fehler beheben, die auf Hardwarekonflikte zurückzuführen sind.
- Greifen Sie auf den Geräte-Manager zu und suchen Sie Ihre Grafikkarte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre integrierte GPU und wählen Sie Gerät deaktivieren.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihrer dedizierten Grafikkarte (z. B.die NVIDIA-Systemsteuerung) und legen Sie einen Hochleistungsprozessor als bevorzugten Prozessor fest.
Zusätzliche Tipps
- Überprüfen Sie immer die Kompatibilität Ihrer Grafiktreiber mit den neuesten Windows-Updates.
- Befreien Sie Ihre GPU regelmäßig von Staub und sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation in Ihrem PC-Gehäuse.
- Erwägen Sie die Verwendung von Treiberaktualisierungstools, um Treiberaktualisierungen zu automatisieren.
Zusammenfassung
Der Fehler „Grafikgerät konnte nicht initialisiert werden“ kann verschiedene Ursachen haben, hauptsächlich GPU- und Treiberprobleme. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie diese Fehler effektiv beheben und so ein reibungsloses Erlebnis bei der Verwendung grafikintensiver Anwendungen unter Windows 11 gewährleisten.
Abschluss
Die Behebung des Fehlers „Grafikgerät konnte nicht initialisiert werden“ ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung in grafisch anspruchsvollen Umgebungen. Durch regelmäßige Wartung Ihrer GPU und Sicherstellung, dass alle Einstellungen und Treiber richtig konfiguriert sind, können Sie die Wahrscheinlichkeit des Auftretens dieses Fehlers erheblich verringern. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren, um anderen bei der Fehlerbehebung ihrer Systeme zu helfen!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was verursacht den Fehler „Grafikgerät konnte nicht initialisiert werden“?
Dieser Fehler wird normalerweise durch veraltete oder inkompatible Grafiktreiber, fehlende Softwarekomponenten wie DirectX oder Hardwareprobleme mit der Grafikkarte selbst verursacht.
Wie kann ich die Leistung meiner Grafikkarte verbessern?
Sie können die Leistung Ihrer Grafikkarte verbessern, indem Sie Ihre Treiber auf dem neuesten Stand halten, die Einstellungen für optimale Leistung anpassen und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen, z. B.die GPU reinigen und für ausreichende Kühlung sorgen.
Zusammenhängende Posts:
- Beheben des BSoD-Fehlers ILLEGAL_ATS_INITIALIZATION: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- So beheben Sie den DAM_WATCHDOG_TIMEOUT-FEHLER in dam.sys, der zu Bluescreen-Abstürzen führt
- Beheben des IPI_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD-Fehlers 0x000001DB: Eine vollständige Anleitung
- 7 bewährte Lösungen zur Behebung des Fehlers „Nvcuda.dll fehlt oder wurde nicht gefunden“
- So beheben Sie den EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION_READ-Fehler beim Firefox-Absturz