14 bewährte Lösungen zur Behebung des Druckerfehlercodes 45
Wichtige Hinweise
- Stellen Sie sicher, dass alle Druckerverbindungen sicher sind.
- Starten Sie Drucker und Computer neu.
- Aktualisieren Sie Windows und Druckertreiber regelmäßig.
Fehlerbehebung bei Fehlercode 45 auf Druckern: Eine umfassende Anleitung
Der Fehlercode 45 auf Ihrem Drucker kann die Produktivität erheblich beeinträchtigen und Sie daran hindern, wichtige Dokumente zu drucken. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die Ursachen und effektive Lösungen zur Behebung dieses Problems für Benutzer unter Windows 10 und 11.
Ansätze zur Behebung des Fehlercodes 45 auf Druckern
Nachfolgend finden Sie einige systematische Methoden zur Fehlerbehebung und Behebung des Fehlercodes 45:
Schnelle Lösungen, die Sie zuerst ausprobieren sollten:
Beginnen Sie mit diesen ersten Schritten zur Fehlerbehebung:
- Verbindung überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und richtig verbunden ist (USB oder WLAN).
- Geräte neu starten: Starten Sie sowohl Ihren Computer als auch Ihren Drucker neu, um mögliche Fehler zu beheben.
- Windows aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist, um die Kompatibilität zu verbessern.
Schritt 1: Gerät deaktivieren und erneut aktivieren
Wenn der Drucker angeschlossen und eingeschaltet bleibt, befolgen Sie diese Anweisungen:
- Öffnen Sie das Startmenü und suchen Sie den Geräte-Manager.
- Suchen Sie nach Druckern oder Druckwarteschlangen und erweitern Sie die Auswahl.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den aufgelisteten Drucker und wählen Sie Gerät deaktivieren.
- Wiederholen Sie den Vorgang nach einigen Augenblicken, wählen Sie jedoch „Gerät aktivieren“.
Profi-Tipp: Manchmal kann durch einfaches erneutes Aktivieren des Geräts die Kommunikation zwischen Ihrem Drucker und dem PC wiederherstellen.
Schritt 2: Testen Sie einen alternativen USB-Anschluss
So beheben Sie potenzielle USB-Probleme:
- Ziehen Sie den USB-Stecker vom aktuellen Anschluss ab.
- Schließen Sie es an einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers an, für bessere Stabilität vorzugsweise an einen Anschluss auf der Rückseite.
Profi-Tipp: Die USB-Anschlüsse auf der Rückseite sind beim Anschluss von Peripheriegeräten häufig zuverlässiger als die Anschlüsse auf der Vorderseite.
Schritt 3: Starten Sie den Druckerspoolerdienst neu
Ein einfacher Neustart des Druckerspoolers kann viele Druckfehler beheben:
- Rufen Sie das Startmenü auf und geben Sie Dienste ein.
- Suchen Sie in der Diensteliste nach dem Druckerspooler, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neustart“ aus.
Schritt 4: Laden Sie das Diagnosetool des Herstellers herunter
Die meisten Hersteller bieten Tools zur Fehlerbehebung an, mit denen Probleme effektiv gelöst werden können:
- Laden Sie das passende Diagnosetool für Ihre Druckermarke herunter.
- Führen Sie das Tool aus, um Probleme mit Ihrem Drucker automatisch zu beheben.
Bitte achten Sie darauf, entsprechend Ihrer Druckermarke die richtige Software auszuwählen.
Schritt 5: Schnellstart deaktivieren
Der Schnellstart kann die Prozesse Ihres Druckers beeinträchtigen:
- Öffnen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit Windows + R und geben Sie powercfg.cpl ein.
- Navigieren Sie im linken Menü zu „Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnellstart aktivieren und speichern Sie dann die Änderungen.
Starten Sie Ihren PC anschließend neu und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Schritt 6: WLAN-Verbindung reparieren
Stellen Sie bei drahtlosen Druckern die ordnungsgemäße Verbindung sicher:
- Starten Sie Ihren Drucker neu und drücken Sie die Wi-Fi-Taste, um die Verbindung zurückzusetzen.
- Konfigurieren Sie den Drucker neu, um über das Bedienfeld des Druckers eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herzustellen.
Schritt 7: Ethernet-Konnektivität reparieren
Beheben Sie alle IP-Konflikte, die die Kommunikation verhindern:
- Greifen Sie auf die Drucker- und Scannereinstellungen zu und wählen Sie „Drucker oder Scanner hinzufügen“ aus.
- Folgen Sie den Anweisungen, um den Drucker anhand seiner IP-Adresse hinzuzufügen.
Schritt 8: Aktualisieren Sie den Druckertreiber
Es ist wichtig, den Druckertreiber auf dem neuesten Stand zu halten:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie Ihren Drucker.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ und folgen Sie dann den Anweisungen.
Schritt 9: Führen Sie die Drucker-Problembehandlung aus
Windows verfügt über integrierte Problembehandlungsprogramme, die beim Erkennen und Beheben von Problemen helfen können:
- Greifen Sie über das Startmenü auf die Einstellungen zur Fehlerbehebung zu.
- Wählen Sie „Zusätzliche Problembehandlung“ und führen Sie die Drucker -Problembehandlung aus.
Schritt 10: Verwenden Sie den System File Checker (SFC)-Scan
Ein SFC-Scan kann beschädigte Systemdateien erkennen und reparieren, die Ihren Drucker beeinträchtigen könnten:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
- Geben Sie sfc /scannow ein und warten Sie, bis der Scan abgeschlossen ist.
Schritt 11: Führen Sie einen DISM-Scan durch
Verwenden Sie DISM, um das Windows-Image zu reparieren, wenn SFC Probleme findet:
- Führen Sie in der Eingabeaufforderung DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth aus.
- Wenn Probleme gefunden werden, führen Sie DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth aus.
Schritt 12: Windows-Registrierung reparieren
Beschädigte Registrierungseinträge können zahlreiche Probleme mit Ihrem Drucker verursachen:
- Verwenden Sie einen vertrauenswürdigen Registry Cleaner wie Glary Utilities Pro, um Registry-Probleme zu scannen und zu beheben.
- Folgen Sie den Anweisungen im Dienstprogramm, um die Reparaturen abzuschließen.
Schritt 13: Stellen Sie den vorherigen Zustand Ihres PCs wieder her
Wenn Sie vor Kurzem Software installiert haben, die mit Ihrem Drucker in Konflikt steht:
- Greifen Sie über das Startmenü auf „Einen Wiederherstellungspunkt erstellen“ zu und wählen Sie „Systemwiederherstellung“.
- Wählen Sie einen Wiederherstellungspunkt aus, der vor dem Beginn des Problems liegt.
Kontaktaufnahme mit dem technischen Support
Wenn alles andere fehlschlägt, wenden Sie sich für spezielle Unterstützung an den Support Ihres Druckerherstellers:
Zusammenfassung
Der Fehlercode 45 auf Druckern kann wichtige Aufgaben unterbrechen, aber durch Befolgen der oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung können Sie dieses Problem effektiv beheben. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Updates durchführen und überprüfen Sie die Verbindungen regelmäßig.
Abschluss
Lassen Sie nicht zu, dass der Fehlercode 45 Ihre Produktivität beeinträchtigt. Mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung sollte die Behebung dieses Druckerfehlers ein Kinderspiel sein. Sollten Sie eine effizientere Lösung finden, freuen wir uns über Ihren Beitrag!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Was verursacht den Fehlercode 45 auf Druckern?
Der Fehlercode 45 tritt normalerweise auf, wenn Ihr Drucker nicht richtig an den Computer angeschlossen oder ausgeschaltet ist.
Kann ich diese Schritte für Drucker unter Windows 11 verwenden?
Ja, die angegebenen Schritte zur Fehlerbehebung gelten sowohl für Windows 10- als auch für Windows 11-Systeme.
Wie aktualisiere ich meinen Druckertreiber?
Um Ihren Druckertreiber zu aktualisieren, rufen Sie den Geräte-Manager auf, suchen Sie Ihren Drucker, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option zum Aktualisieren des Treibers.
Zusammenhängende Posts:
- Fehlerbehebung bei Fehlercode 45 auf der Festplattenpartition: Ihre einfache Anleitung
- OneDrive-Fehlercode 0x8004de45 beheben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beheben des SECURE_BOOT_VIOLATION-Fehlercodes 0x00000145: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beheben der Microsoft Office 365-Fehlercodes 30175-45 und 30088-26: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beheben von Windows Update-Fehlern: Beheben der Installationsfehlercodes 0x800f0905 und 0x800f0845