Entdecken Sie 10 weniger bekannte Funktionen des Brave-Browsers

Wichtige Hinweise

  • Passen Sie den integrierten Werbeblocker für personalisiertes Surfen an.
  • Verwenden Sie Brave Talk für sichere Videokonferenzen ohne Downloads.
  • Erzielen Sie mit Brave Rewards Einnahmen durch die Interaktion mit Anzeigen.

Entdecken Sie den Brave Browser: Eine erstklassige Wahl für datenschutzorientierte Benutzer

Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zu herkömmlichen Browsern wie Google Chrome. Der Brave-Browser erweist sich mit seinem Engagement für den Datenschutz als starker Konkurrent. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen zehn wichtige Funktionen des Brave-Browsers vor, die Sie vielleicht noch nicht kannten. Sie alle wurden entwickelt, um Ihr Online-Erlebnis zu verbessern und gleichzeitig Ihre persönlichen Daten zu schützen.

1. Werbeblocker und Schutzschilde anpassen

Schritt 1: Passen Sie Ihre Werbeblocker-Einstellungen an

Um Ihren Werbeblocker anzupassen, öffnen Sie das Menü und gehen Sie zu „Einstellungen“. Wählen Sie in der Seitenleiste „Shields“ aus.

Profi-Tipp: Die Standardeinstellung bietet ein Gleichgewicht zwischen Effektivität und Benutzerfreundlichkeit. Probieren Sie die Inhaltsfilterung aus, um je nach Bedarf genauer zu steuern, was blockiert wird.

Schritt 2: Sitespezifische Einstellungen beobachten und ändern

Klicken Sie in der Adressleiste auf das Brave-Löwensymbol, um zu überprüfen, welche Elemente für bestimmte Websites blockiert sind. Sie können die Schutzschilde für jede Site einzeln anpassen, um häufig besuchte Websites zu unterstützen.

2. Deaktivieren Sie Social Media-Elemente

Schritt 3: Schützen Sie Ihre Privatsphäre vor Social Media Tracking

Gehen Sie zu Einstellungen -> Schutz und suchen Sie die Option zum Blockieren von Social-Media-Anmeldungen und -Posts. Aktivieren Sie diese Funktion, um Ihre Privatsphäre vor unerwünschter Verfolgung durch soziale Netzwerke zu schützen.

3. Torrent-Dateien direkt streamen

Schritt 4: Aktivieren Sie WebTorrent für browserbasiertes Streaming

Rufen Sie Einstellungen -> Erweiterungen auf und stellen Sie sicher, dass die Option WebTorrent aktiviert ist. Diese Integration ermöglicht nahtloses Streaming von Torrent-Dateien ohne externe Anwendungen.

4. Entdecken Sie Brave Talk

Schritt 5: Starten Sie einen sicheren Videoanruf

Um einen Brave Talk-Videoanruf zu starten, öffnen Sie einfach eine neue Registerkarte und klicken Sie oben auf die Schaltfläche Anruf starten. Alternativ können Sie Brave Talk direkt besuchen.

Profi-Tipp: Genießen Sie kostenlose Gruppenanrufe für bis zu vier Teilnehmer ohne Begrenzung der Häufigkeit oder Dauer.

5. Verdienen Sie Geld und geben Sie Trinkgeld mit Brave Rewards

Schritt 6: Brave Rewards aktivieren

Aktivieren Sie Brave Rewards unter „Einstellungen“ -> „Brave Rewards“. Mit dieser Funktion können Sie durch das Ansehen von Werbung Kryptowährung verdienen und Ihren bevorzugten Content-Erstellern mit Basic Attention Tokens (BAT) Trinkgeld geben.

6. Integrierte TOR-Funktionalität

Schritt 7: Anonym surfen mit TOR

Öffnen Sie das Menü und wählen Sie Neues privates Fenster mit TOR, um mehr Privatsphäre zu genießen. Warten Sie auf die grüne Bestätigung, bevor Sie surfen.

Schritt 8: Nutzen Sie die Brave-Suchmaschine

Brave enthält jetzt eine eigene private Suchmaschine.Überprüfen Sie Ihre Sucheinstellungen, um sicherzustellen, dass Brave Search die Standardeinstellung ist, oder wechseln Sie bei Bedarf dorthin.

8. Mit Brave Sync synchronisieren

Schritt 9: Brave Sync ohne E-Mail einrichten

Um Ihre Daten zu synchronisieren, gehen Sie zu Einstellungen -> Synchronisieren. Verwenden Sie eine einzigartige Seed-Phrase aus 24 Wörtern, um geräteübergreifend zu synchronisieren und gleichzeitig die Sicherheit zu wahren.

9. Integrierter KI-Assistent Leo

Schritt 10: Nutzen Sie den KI-Assistenten Leo optimal

Aktivieren Sie Leo, indem Sie auf die rautenförmige Schaltfläche im Suchfeld klicken oder die Seitenleiste verwenden. Nutzen Sie es, um Inhalte zusammenzufassen und Anfragen effizient zu beantworten.

10. Integrierte Krypto-Wallet

Schritt 11: Verwalten Sie Ihr Krypto-Wallet in Brave

Navigieren Sie zu „Einstellungen“ -> „Wallet“, um das integrierte Krypto-Wallet von Brave zu verwalten, das nahtlosen Zugriff auf dezentrale Finanz-Anwendungen bietet.

Zusammenfassung

Der Brave Browser bietet zahlreiche innovative Funktionen, die die Privatsphäre und Sicherheit beim Surfen verbessern. Anpassungen wie Werbeblocker, integriertes TOR, Brave Talk und verschiedene andere Funktionen machen ihn zu einem außergewöhnlichen Tool für Benutzer, die ihre Online-Präsenz schützen und gleichzeitig ihr Web-Erlebnis genießen möchten.

Abschluss

Wenn Sie alle Funktionen des Brave-Browsers nutzen, können Sie Ihre Online-Privatsphäre deutlich verbessern und Ihr Surferlebnis optimieren. Indem Sie diese Tools und Einstellungen erkunden, können Sie sicher und effizient im Internet surfen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was unterscheidet den Brave Browser von anderen?

Der Brave Browser unterscheidet sich durch einen integrierten Werbeblocker, datenschutzfreundliche Funktionen und die Möglichkeit, über sein Belohnungssystem Kryptowährung zu verdienen.

Kann ich Brave Search anstelle von Google verwenden?

Ja, Brave Search ist als Standardsuchmaschine festgelegt und bietet ein privates Suchergebnis ohne Verfolgung von Benutzerdaten.