So deaktivieren Sie benutzerdefinierte Bildlaufleisten in Microsoft Edge: Eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wichtige Hinweise

  • Das Deaktivieren benutzerdefinierter Bildlaufleisten kann das Surferlebnis verbessern.
  • Updates für Microsoft Edge stellen sicher, dass die Option ab Version 130 verfügbar ist.
  • Das Rückgängigmachen von Änderungen ist ganz einfach: Deaktivieren Sie die Einstellung erneut.

Benutzerdefinierte Bildlaufleisteneinstellungen in Microsoft Edge für ein besseres Surferlebnis

Beim Surfen im Internet sind häufig Bildlaufleisten erforderlich, und Microsoft Edge gibt Benutzern die Kontrolle über diese Funktionen. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Bildlaufleisten in Edge deaktivieren und so die Verwendung standardmäßiger Bildlaufleisten auf Websites sicherstellen, was für einige Benutzer von Vorteil sein kann.

So deaktivieren Sie benutzerdefinierte Bildlaufleisten in Microsoft Edge

Die Option zum Deaktivieren benutzerdefinierter Bildlaufleisten soll das Benutzererlebnis verbessern, indem der Standard-Bildlaufleistenstil von Edge wiederhergestellt wird. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre Einstellungen anzupassen:

Schritt 1: Öffnen Sie Microsoft Edge

Starten Sie den Microsoft Edge-Browser auf Ihrem Gerät.

Schritt 2: Zugriff auf die Einstellungen

Klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte in der oberen rechten Ecke, um das Menü zu öffnen und „Einstellungen“ auszuwählen.

Schritt 3: Navigieren Sie zu „Bedienungshilfen“

Wählen Sie auf der Einstellungsseite in der linken Seitenleiste „Bedienungshilfen“, um relevante Optionen zu finden.

Schritt 4: Benutzerdefinierte Bildlaufleisten deaktivieren

Suchen Sie den Schalter zum Deaktivieren benutzerdefinierter Bildlaufleisten und schalten Sie ihn ein. Dadurch werden die standardmäßigen Edge-Bildlaufleisten aktiviert.

Profi-Tipp: Diese Änderungen werden sofort wirksam und verbessern Ihr Erlebnis sofort.

Schritt 5: Alternative Methode über das Erscheinungsbild

Alternativ können Sie auf der Einstellungsseite zum Abschnitt „Darstellung“ gehen und dann nach „Browserverhalten und -funktionen“ suchen. Dort finden Sie auch die Option zum Deaktivieren benutzerdefinierter Bildlaufleisten.

Schritt 6: Zurück zu benutzerdefinierten Bildlaufleisten

Um wieder benutzerdefinierte Bildlaufleisten zu verwenden, wiederholen Sie die obigen Schritte und deaktivieren Sie einfach die Einstellung für benutzerdefinierte Bildlaufleisten.

Profi-Tipp: Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein einfaches Zurückwechseln je nach Ihren Präferenzen.

Zusätzliche Tipps

  • Halten Sie Ihren Edge-Browser auf dem neuesten Stand, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Experimentieren Sie mit den Darstellungseinstellungen, um über die Bildlaufleisten hinaus weitere Anpassungsoptionen zu erhalten.
  • Überprüfen Sie bei Browser-Updates regelmäßig, ob sich die Bildlaufleisteneinstellungen geändert haben.

Zusammenfassung

Das Deaktivieren benutzerdefinierter Bildlaufleisten in Microsoft Edge kann Ihr Browsererlebnis verbessern, insbesondere wenn Anpassungen die Funktionalität beeinträchtigen. Die Schritte sind unkompliziert und das Zurückschalten ist genauso einfach, sodass Benutzer ihre Browserumgebung an ihre Vorlieben anpassen können.

Abschluss

Durch die Kontrolle über die Bildlaufleisteneinstellungen in Microsoft Edge können Benutzer ihr digitales Erlebnis verbessern. Egal, ob Sie die standardmäßigen Bildlaufleisten bevorzugen oder die Ästhetik benutzerdefinierter Designs genießen, diese Einstellungen ermöglichen Flexibilität, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Wie kann ich Bildlaufleisten in Edge deaktivieren?

Um Bildlaufleisten in Edge zu deaktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Darstellung > Browserverhalten und -funktionen und deaktivieren Sie die Option Bildlaufleisten immer anzeigen.

Wie schalte ich die Seitenleiste in Microsoft Edge aus?

Um die Seitenleiste zu deaktivieren, gehen Sie zur Seite „Einstellungen“, suchen Sie nach „Copilot und Seitenleiste“ und stellen Sie die Sichtbarkeit der Seitenleiste auf „Aus“ oder „Automatisch ausblenden“ ein.