So beheben Sie den DaVinci Resolve-Fehlercode -59

Wichtige Hinweise

  • Leeren Sie den Render-Cache, um Fehler zu vermeiden.
  • Wechseln Sie ggf.in den CUDA-Verarbeitungsmodus.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System die Mindestanforderungen für die Software erfüllt.

Fehlerbehebung beim DaVinci Resolve GPU-Fehlercode -59: Eine umfassende Anleitung

Es kann frustrierend sein, wenn man beim Arbeiten in DaVinci Resolve die Meldung „Die GPU konnte die Bildverarbeitung nicht durchführen. Fehlercode -59“ erhält. Diese Anleitung enthält praktische Schritte, mit denen Sie diesen Fehler effizient beheben und sicherstellen können, dass Ihr Videobearbeitungsprozess reibungslos fortgesetzt wird.

Methoden zur Fehlerbehebung für den GPU-Fehlercode -59

Schritt 1: Render-Cache leeren

Beschädigte Cache-Dateien können zu GPU-Fehlern führen. So beheben Sie das Problem:

Öffnen Sie DaVinci Resolve und navigieren Sie zum Wiedergabemenü oben. Wählen Sie die Option „Render-Cache löschen“ und wählen Sie dann „Alles“, um den gespeicherten Cache zu leeren.

Profi-Tipp: Das regelmäßige Löschen des Render-Cache kann die Leistung verbessern und diese Art von Fehlern verhindern.

Schritt 2: GPU-Verarbeitungsmodus anpassen

Manchmal kann das Ändern des GPU-Verarbeitungsmodus das Problem beheben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Öffnen Sie das DaVinci Resolve- Menü und klicken Sie auf „Einstellungen“. Navigieren Sie hier zur Registerkarte „System“ und klicken Sie auf „Speicher und GPU“. Stellen Sie im Abschnitt „GPU-Konfiguration“ den Verarbeitungsmodus auf „CUDA“, speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie das Programm neu.

Schritt 3: Überprüfen Sie die Systemanforderungen von DaVinci Resolve

Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die folgenden Mindestsystemanforderungen erfüllt:

  • Windows 10 oder 11
  • Mindestens 16 GB RAM (32 GB empfohlen)
  • Intel i7/i9 oder AMD Ryzen 5 und höher
  • GPU mit mindestens 4 GB VRAM
  • Neuester Blackmagic Design Desktop Video-Treiber

Profi-Tipp: Die wichtigsten Elemente für die Leistung sind RAM und VRAM. Die Verbesserung dieser Komponenten kann Ihr Bearbeitungserlebnis drastisch verbessern.

Schritt 4: DaVinci Resolve aktualisieren

Für die Stabilität ist es wichtig, dass Ihre Software auf dem neuesten Stand ist. So suchen Sie nach Updates:

Starten Sie DaVinci Resolve, wählen Sie das DaVinci Resolve -Menü und klicken Sie auf Nach Updates suchen…. Wenn Updates verfügbar sind, folgen Sie den Anweisungen, um sie herunterzuladen und zu installieren.

Schritt 5: Firewall und Antivirus deaktivieren

Manchmal kann Sicherheitssoftware die Funktionalität der Anwendung beeinträchtigen. So deaktivieren Sie sie:

Öffnen Sie mit Win+R das Dialogfeld „Ausführen“ und suchen Sie dann nach Ihrer Antivirensoftware. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie bei Bedarf „Deinstallieren“. Schließen Sie den Deinstallationsvorgang ab und starten Sie Ihr System neu.

Schritt 6: DaVinci Resolve deinstallieren und neu installieren

Wenn der Fehler weiterhin besteht, ist möglicherweise eine Neuinstallation der Anwendung erforderlich. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

Drücken Sie Win+S und geben Sie appwiz.cpl ein. Klicken Sie auf das Programm, um es zu deinstallieren. Besuchen Sie nach der Deinstallation BlackMagic Design, um die neueste Version herunterzuladen. Folgen Sie den Anweisungen, um es auf Ihrem Computer zu installieren.

Zusätzliche Empfehlungen

  • Sorgen Sie für regelmäßige Systemaktualisierungen, um die Stabilität aufrechtzuerhalten.
  • Suchen Sie nach Treiberaktualisierungen, um die GPU-Leistung zu verbessern.
  • Erwägen Sie ein Hardware-Upgrade, wenn häufig Fehler auftreten.

Zusammenfassung

Um den GPU-Fehlercode -59 in DaVinci Resolve zu beheben, leeren Sie den Render-Cache, passen Sie den Verarbeitungsmodus an, stellen Sie sicher, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt, aktualisieren Sie die Anwendung und deaktivieren Sie möglicherweise in Konflikt stehende Software. Wenn alles andere fehlschlägt, deinstallieren Sie die Anwendung und installieren Sie sie erneut, um einen Neustart zu starten.

Abschluss

Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den GPU-Fehlercode -59 in DaVinci Resolve effektiv beheben. Lassen Sie nicht zu, dass technische Probleme Ihren Videobearbeitungs-Workflow stören. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Tools und Software für optimale Leistung aktualisiert sind.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was verursacht den GPU-Fehlercode -59 in DaVinci Resolve?

Dieser Fehler tritt normalerweise aufgrund von GPU-Konfigurationsproblemen, einem beschädigten Render-Cache oder unzureichenden Systemressourcen auf.

Kann ich den Fehlercode -59 beheben, ohne DaVinci Resolve neu zu installieren?

Ja, viele Benutzer können das Problem lösen, indem sie die Einstellungen anpassen, den Cache leeren oder die Systemkompatibilität sicherstellen, ohne eine Neuinstallation durchführen zu müssen.