Gestalten Sie auffällige PowerPoint-Präsentationen mit Microsoft Copilot

Wichtige Hinweise

  • Nutzen Sie KI, um mühelos Präsentationen zu erstellen.
  • Nutzen Sie Zusammenfassungen und Sprechernotizen für eine effektive Präsentation.
  • Integrieren Sie vorhandene Dateien, um nahtlos neue Präsentationen zu erstellen.

Die Leistungsfähigkeit von Microsoft Copilot für effektive Präsentationen freisetzen

Nutzen Sie das volle Potenzial von Microsoft Copilot in PowerPoint, um überzeugende und ausgefeilte Präsentationen zu erstellen, die Ihr Publikum fesseln.

In der heutigen schnelllebigen Welt kann das Erstellen einer ansprechenden Präsentation oft überwältigend sein. Microsoft Copilot, das in PowerPoint integriert ist, wurde entwickelt, um diese Herausforderung zu bewältigen, indem es als Ihr persönlicher KI-Assistent fungiert. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wesentlichen Funktionen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Copilot optimal zu nutzen und den Prozess der Präsentationserstellung nicht nur einfacher, sondern auch effizienter zu gestalten.

Welche Vorteile bietet Microsoft Copilot für PowerPoint?

  • Beginnen Sie eine Präsentation, indem Sie einfach Ihr Thema angeben, und Copilot erstellt einen ersten Satz Folien für Sie.
  • Fassen Sie Ihre Präsentation mühelos in einem prägnanten Format zusammen.
  • Fordern Sie Copilot auf, die Folien entsprechend Ihren Vorgaben neu anzuordnen, und entscheiden Sie, ob Sie die Anpassungen akzeptieren oder ablehnen möchten.
  • Erstellen Sie mühelos maßgeschneiderte Folien oder Grafiken, die zu Ihrem Branding passen.
  • Greifen Sie auf Ihrem Mobilgerät auf Copilot zu, sodass Sie unterwegs Präsentationen überprüfen und Zusammenfassungen abrufen können.

Wie verwende ich Microsoft Copilot in PowerPoint?

Schritt 1: Erstellen Sie eine neue Präsentation

Starten Sie zunächst PowerPoint:

  1. Drücken Sie die Windows Taste, geben Sie PowerPoint ein und wählen Sie dann Öffnen aus.
  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Datei auf Neu und wählen Sie Leere Präsentation aus.
  3. Wählen Sie „Copilot“ auf der Registerkarte „Home“.
  4. Der Copilot-Bereich wird geöffnet und zeigt oben Eingabevorschläge und unten einen Abfrage-Eingabebereich.
  5. Wählen Sie „Diese Präsentation verwenden“ aus.
  6. Klicken Sie auf „Senden“ und Copilot generiert eine Präsentation mit mehreren Folien, die mit Platzhalterinhalten gefüllt sind.

Schritt 2: Sprechernotizen einholen

Stellen Sie sicher, dass Sie auf die Präsentation folgender Punkte vorbereitet sind:

  1. Öffnen Sie Ihre Präsentation und wählen Sie die Registerkarte „Ansicht“ aus.
  2. Klicken Sie in der Gruppe „Anzeigen“ auf „Notizen“, um Ihre Notizen unten auf den Folien anzuzeigen.
  3. Bearbeiten Sie Ihre Notizen oder gehen Sie zu „Ansicht“ und wählen Sie „Notizenseite“ für eine fokussierte Ansicht.

Jetzt können Sie Ihre Sprechernotizen erstellen und verfeinern, um eine wirkungsvolle Präsentation zu gewährleisten.

Schritt 3: Fassen Sie Ihre Präsentation zusammen

Erfassen Sie die Essenz Ihrer Arbeit:

  1. Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation und greifen Sie über die Registerkarte „Start“ auf Copilot zu.
  2. Geben Sie im Eingabeaufforderungsbereich „Diese Präsentation zusammenfassen“ ein und klicken Sie auf „Senden“.
  3. Copilot erstellt eine schlüssige Zusammenfassung Ihrer Folien und verweist darauf, welche Folien zum Inhalt gehören.
  4. Klicken Sie auf „Kopieren“, um die Zusammenfassung zu übertragen und bei Bedarf einzufügen.

Schritt 4: Erstellen Sie eine neue Präsentation mit einer vorhandenen Datei

Nutzen Sie frühere Arbeiten, um etwas Neues zu schaffen:

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Datei auf Neu und wählen Sie Leere Präsentation aus.
  2. Öffnen Sie Copilot über die Registerkarte „Home“.
  3. Wählen Sie die Eingabeaufforderung zum Erstellen einer Präsentation aus einer vorhandenen Datei.
  4. Wählen Sie die gewünschte Datei aus OneDrive aus.
  5. Alternativ können Sie den Link zur OneDrive-Datei kopieren und in den Eingabeaufforderungsbereich einfügen, bevor Sie auf „Senden“ klicken.

Copilot verwendet den Inhalt der Datei, um eine umfassende Präsentation zu erstellen, einschließlich Notizen zu jeder Folie und einer Gliederung für die gesamte Präsentation.

Zusätzliche Tipps

  • Speichern Sie Ihren Fortschritt regelmäßig, um zu vermeiden, dass Ihre Arbeit verloren geht.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Eingabeaufforderungen, um herauszufinden, wie Copilot Sie am besten unterstützen kann.
  • Integrieren Sie Echtzeit-Feedback von Kollegen, um wirkungsvolle Präsentationsanpassungen vorzunehmen.

Zusammenfassung

Microsoft Copilot ist ein bahnbrechender Neuerer für alle, die schnell und effizient effektive Präsentationen erstellen möchten. Durch die Nutzung seiner innovativen Funktionen können Sie Ihre Präsentation verbessern und gleichzeitig wertvolle Zeit sparen. Egal, ob Sie eine neue Präsentation von Grund auf erstellen oder vorhandene Inhalte zusammenfassen, Copilot bietet während des gesamten Prozesses wichtige Unterstützung.

Abschluss

Durch die optimale Nutzung der Funktionen von Microsoft Copilot können Sie Ihre PowerPoint-Präsentationen deutlich verbessern. Nutzen Sie die Kombination aus KI und Kreativität und machen Sie den ersten Schritt zur Erstellung beeindruckender und ansprechender Präsentationen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Welche Versionen von PowerPoint unterstützen Microsoft Copilot?

Microsoft Copilot wird in den Microsoft 365- und Copilot Pro-Versionen von PowerPoint unterstützt.

Kann ich Copilot auf Mobilgeräten verwenden?

Ja, Sie können auf Mobilgeräten auf Microsoft Copilot zugreifen, um Präsentationen zu überprüfen und Zusammenfassungen zu erhalten.