Cloud-Gaming vs. Gaming-PC: Ist das Streamen von Spielen die beste Option?

Cloud-Gaming vs. Gaming-PC: Ist das Streamen von Spielen die beste Option?
Mann mit Kopfhörern spielt ein Spiel auf einem Gaming-PC

Wenn Sie früher die neuesten Videospiele spielen wollten, war ein teurer High-End-PC die einzige Option. Aber das ist nicht für jeden machbar. Heutzutage können Sie dank schnellerem Internet einen Cloud-Gaming-Dienst nutzen, um Spiele auf Ihr Gerät zu streamen, anstatt für einen teuren Gaming-PC zu blechen.

Lassen Sie uns die Debatte Cloud-Gaming vs. Gaming-PC aufschlüsseln und herausfinden, ob Cloud-Gaming besser ist als der Kauf eines eigenen Gaming-PCs.

Shadow-Vergleich zur Auswahl des besten Cloud-Gaming-Dienstes.

Kurzfristige und langfristige Kosten

Erstens ist Cloud-Gaming nicht kostenlos. Der Hauptvorteil liegt jedoch darin, dass Sie für einen Bruchteil des Kaufpreises Zugriff auf die Leistung von High-End-PCs erhalten.

Die langfristigen Kosten für Cloud-Gaming hängen von dem gewählten Service ab. Wenn Sie beispielsweise Geforce Now verwenden und den Free-Plan beibehalten, können Sie Spiele kostenlos spielen, allerdings mit einigen Einschränkungen. Spieler, die sich für die Priority- oder Ultimate-Pläne entscheiden oder andere Cloud-Gaming-Plattformen wie Xbox Cloud Gaming oder PlayStation Plus verwenden , müssen eine monatliche Gebühr zwischen 10 und 20 US-Dollar zahlen.

Eine Kreditkarte liegt auf einer Laptoptastatur
Bildquelle: Unsplash

Der Kauf eines PCs hingegen ist eine einmalige Gebühr ohne weitere monatliche Zahlungen – für einen günstigen Gaming-PC benötigen Sie jedoch mindestens 700 bis 800 US-Dollar. Möglicherweise müssen Sie Ihre CPU, Ihren RAM, Ihre Grafikkarten, Ihren Speicher und andere Hardware nach und nach aufrüsten und auch eine physische Kopie der Spiele kaufen, die Sie spielen möchten. Daher kann die Nutzung eines Streaming-Dienstes von Jahr zu Jahr günstiger sein.

Leistung und Latenz

Beim Vergleich des gesamten Gaming-Erlebnisses hat ein physischer PC immer die Nase vorn. Schließlich wählen Sie genau die Hardware aus, auf der Sie spielen möchten, und müssen sich nicht auf einen Drittanbieterdienst verlassen. Auf einem Gaming-PC erhalten Sie bessere FPS, Bildqualität und Kontrolle als bei einem Cloud-Gaming-Dienst.

Was Latenzprobleme angeht, gehen Ihre Tastatur- und Mauseingaben direkt an den PC, der sie dann über das Internet an den Remote-Server sendet. Eingaben auf Cloud-PCs hingegen müssen von Ihrem PC zum Cloud-Rig und dann zu den Spieleservern gelangen.

Ein Gaming-PC und zwei Monitore auf einem in rotes Licht getauchten Schreibtisch
Bildquelle: Unsplash

Dies ist ein potenzielles Problem, wenn Sie sehr kompetitive und schnelle Shooter wie Valorant, Counter-Strike 2 oder Rainbow Six Siege spielen möchten. Die Sekundenbruchteile, die Sie durch die Verwendung eines Cloud-PCs verlieren, können den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

So verbessern Sie Ihre Netzwerklatenz beim Spielen.

Mit jedem System kompatible Spiele

Wenn Sie eine Gaming-Ausrüstung kaufen, können Sie jedes beliebige Spiel darauf ausführen. Es mag nicht mit Ihrer speziellen Hardware kompatibel sein, aber zumindest wird es darauf laufen.

Einige Streaming-Dienste verfügen jedoch möglicherweise nicht über die vollständigen Spielebibliotheken. Beispielsweise ist nicht jedes auf Xbox Game Pass verfügbare Spiel für Cloud-Streaming verfügbar. Wenn Ihnen Ihre Bibliothek wichtig ist, zahlen Sie unbedingt für einen Dienst, der mit Ihren Lieblingsspielen kompatibel ist.

Spiele offline oder bei lückenhaftem Internet spielen

Natürlich werden Sie feststellen, dass das Spielen auf einem Cloud-Computer ziemlich schlecht ist, wenn Ihr Internet ziemlich lückenhaft ist. Wenn das Internet ganz ausfällt, können Sie Ihre Spiele nicht spielen, während Sie sich die Zeit vertreiben!

Eine Nahaufnahme eines Wireless-Routers mit Ethernet-Anschlüssen und Kabeln
Bildquelle: Unsplash

Wenn Ihr ISP also nicht die beste Leistung für eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung bietet, sollten Sie sich besser einen physischen PC zulegen. So haben Sie immer etwas zu tun, auch wenn Ihre Verbindung mal einen schlechten Tag hat.

Reparaturen und Upgrades für Gaming-PCs

Wenn Sie einen Gaming-PC besitzen, sind Sie möglicherweise schon auf lästige Hardwareprobleme, BSoDs und die Notwendigkeit gestoßen, ihn alle paar Jahre zu aktualisieren. Rigs sind großartig, wenn sie einwandfrei funktionieren, aber wenn sich Fehler einschleichen und die Hardware alt wird, beginnt der Stress.

Eine Grafikkarte in einem PC
Bildquelle: Unsplash

Im Vergleich dazu treten bei Cloud-PCs weniger Probleme auf. Wenn Probleme auftreten, sind sie nicht Ihr Problem. Sie können einfach zu einem anderen System wechseln, während das Service-Backend die Probleme behebt.

Übertragen des Spiels auf andere Geräte

Da Cloud-Computer keine großen Anforderungen an das Gerät des Clients stellen, können sie auf jedem Bildschirm gespielt werden. Einige Cloud-Gaming-Dienste ermöglichen Ihnen das Spielen auf Laptops, in Browsern, auf Ihrem Fernseher, Tablet und sogar auf Ihrem Smartphone!

Mann sitzt und spielt ein Spiel auf einem Fernseher mit mehreren Figuren im Hintergrund
Bildquelle: Unsplash

Das heißt aber nicht, dass physische PCs in diesem Punkt nicht mehr in Frage kommen. Es gibt Dienste wie Steam Remote Play, mit denen Sie Ihren PC mit einem anderen Gerät verbinden können, um beispielsweise auf dem Fernseher wie auf einer Spielekonsole zu spielen. Ihr Gaming-Rig übernimmt die ganze schwere Arbeit, während Ihr Gerät als Bildschirm fungiert.

Welches ist das Beste für Sie?

Wenn Sie keine Wettkampfspiele spielen und die Idee, einen Gaming-PC zu kaufen und zu warten, nicht mögen, ist ein Cloud-Gaming-Dienst die beste Option für Sie. Sie benötigen eine gute Internetverbindung, können aber überall und auf jedem Gerät mit maximalen Einstellungen (mit einem Premium-Abonnement) spielen, ohne sich Gedanken über die Ausgabe von Geld für Hardware machen zu müssen.

Für Leute, die die beste Leistung und Kontrolle wollen, ist ein Gaming-PC jedoch immer noch die bessere Wahl. Von der reduzierten Eingangslatenz bis hin zur Möglichkeit, jedes beliebige Spiel zu spielen, hat ein physisches Rig gegenüber einem Cloud-basierten Rig vieles zu bieten.

Hier sind die besten Spiele zum Benchmarking Ihres neuen Gaming-PCs.

Bildnachweis: Unsplash .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert