So beheben Sie Probleme mit der Textauswahl in Adobe PDF Reader

Wichtige Hinweise

  • Ermitteln Sie, ob Ihre PDF-Datei gescannt oder verschlüsselt ist.
  • Verwenden Sie als Workaround das Rechteck-Werkzeug.
  • Erwägen Sie die Verwendung alternativer PDF-Reader, wenn die Probleme weiterhin bestehen.

Beheben von Problemen mit der Textauswahl und Hervorhebung in Adobe Acrobat Reader

Viele Benutzer haben Probleme, wenn sie mit Adobe Acrobat Reader Text in PDF-Dokumenten auswählen oder hervorheben möchten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese Probleme effektiv beheben können.

Lösungen für Probleme bei der Textauswahl

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob das Dokument gescannt ist

Prüfen Sie, ob es sich bei der betreffenden PDF-Datei um ein bildbasiertes Dokument handelt. Gescannte PDF-Dateien bestehen eher aus Bildern als aus Auswahlen von editierbarem Text. In diesem Fall können Sie den Text nicht direkt auswählen.

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob eine Dokumentverschlüsselung vorhanden ist

Stellen Sie sicher, dass das PDF nicht gesichert oder verschlüsselt ist. Einschränkungen können jede Form der Textauswahl verhindern, einschließlich Bearbeitungs- oder Hervorhebungsfunktionen. Möglicherweise müssen Sie den Dokumentbesitzer um eine ungeschützte Version bitten.

Schritt 3: Hervorheben mit dem Rechteck-Werkzeug

Um Text hervorzuheben, können Sie das Rechteck-Zeichenwerkzeug in Adobe Acrobat Reader verwenden. So geht’s:

  1. Öffnen Sie die PDF-Datei im Adobe Acrobat Reader.
  2. Wählen Sie in der Seitenleiste das Zeichenwerkzeug und dann die Option „Rechteck“ aus.
  3. Zeichnen Sie das Rechteck über den Text, den Sie hervorheben möchten.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Rechteck und wählen Sie „Eigenschaften“, um die Einstellungen anzupassen.

Profi-Tipp: Passen Sie die Deckkraft des Rechtecks ​​auf etwa 30 % an, um eine optimale Hervorhebung zu erzielen, ohne den Text zu verdecken.

Schritt 4: Acrobat Reader reparieren oder neu installieren

Wenn die oben genannten Lösungen nicht funktionieren, sollten Sie Adobe Acrobat Reader reparieren. Navigieren Sie dazu zu:

  1. Schließen Sie Adobe Acrobat Reader.
  2. Öffnen Sie die Windows-Einstellungen mit Win + I.
  3. Gehen Sie zu Apps > Installierte Apps und suchen Sie dann nach Adobe Acrobat.
  4. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche mit den drei Punkten und wählen Sie „Ändern“ aus. Folgen Sie dann den Anweisungen zum Reparieren.

Wenn das Problem durch die Reparatur nicht behoben wird, deinstallieren Sie die Anwendung und installieren Sie sie erneut.

Schritt 5: Alternative PDF-Reader verwenden

Wenn weiterhin Probleme auftreten, können Sie andere PDF-Reader wie Foxit Reader oder Cloud-basierte PDF-Tools zum Anzeigen und Kommentieren von PDF-Dateien ausprobieren.

Zusammenfassung

In diesem Handbuch finden Sie Schritt-für-Schritt-Lösungen zur Behebung von Textauswahlproblemen in Adobe Acrobat Reader. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ermitteln, ob Ihr PDF gescannt oder gesichert ist, die Verwendung des Rechteck-Tools und die Sicherstellung, dass Ihre Anwendung ordnungsgemäß funktioniert, effektive Methoden zur Fehlerbehebung sind.

Abschluss

Hoffentlich hat Ihnen diese Anleitung dabei geholfen, Ihre Probleme bei der Textauswahl in Adobe Acrobat Reader zu beheben. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre PDF-Bearbeitung verbessern.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich Text in einer geschützten PDF-Datei auswählbar machen?

Nein, es sei denn, Sie verfügen über das Kennwort oder die Berechtigung des Erstellers des Dokuments zum Entfernen der Sicherheitseinstellungen.

Gibt es ein kostenloses Tool zum Konvertieren gescannter PDFs in editierbaren Text?

Ja, Tools wie Google Drive ermöglichen OCR (Optical Character Recognition), wodurch gescannte Dokumente in bearbeitbaren Text umgewandelt werden können.