Ihr Browserverlauf zeigt Websites an, die nie besucht wurden
Wichtige Hinweise
- Die Synchronisierung gemeinsam genutzter Geräte kann zu unerwarteten Verlaufseinträgen führen.
- Eingebettete Inhalte von Websites können als besuchte Seiten registriert werden.
- Durch das Deaktivieren der Synchronisierung und von Popups können Sie die Kontrolle über den Browserverlauf zurückgewinnen.
Ungewöhnlichen Browserverlauf verstehen: Warum das passiert und wie man es behebt
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass in Ihrem Browserverlauf Websites angezeigt werden, die Sie nicht besucht haben ? Diese verwirrende Situation kann verschiedene Ursachen haben und lässt die Benutzer oft ratlos zurück. Die Gründe für diese Anomalie zu verstehen und zu wissen, wie man sie behebt, ist entscheidend, um Ihre Online-Privatsphäre zu wahren und sicherzustellen, dass Ihre Webaktivitäten Ihre tatsächlichen Surfgewohnheiten widerspiegeln.
Beheben von Anomalien im Browserverlauf
Wenn Ihr Browserverlauf Besuche auf Websites anzeigt, auf die Sie nicht zugegriffen haben, ziehen Sie die folgenden Lösungsansätze in Betracht:
- Deaktivieren Sie die Synchronisierung von anderen Geräten
- Popups deaktivieren
- Deinstallieren Sie nicht verwendete Erweiterungen
- Vorladen von Seiten deaktivieren
Befolgen Sie die unten beschriebenen Schritte, um diese Korrekturen zu implementieren:
Schritt 1: Geräteübergreifende Synchronisierung deaktivieren
Die Synchronisierung zwischen Geräten kann zu inkonsistenten Verlaufsprotokollen führen. Um die Synchronisierung des Browserverlaufs von anderen Geräten zu beenden, führen Sie diese Schritte aus:
- Wählen Sie in den Chrome-Einstellungen den Abschnitt „Sie und Google“.
- Öffnen Sie Sync und Google Services.
- Klicken Sie auf „Synchronisierte Dinge verwalten“.
- Wechseln Sie von „Alles synchronisieren“ zu „Synchronisierung anpassen“.
- Suchen Sie die Option „Verlauf“ und deaktivieren Sie sie.
- Sie können die Synchronisierung auch vollständig deaktivieren, indem Sie neben den Synchronisierungsinformationen auf „Ausschalten“ klicken.
Profi-Tipp: Wenn Sie die Synchronisierung von einem einzelnen Gerät beenden möchten, melden Sie sich auf diesem Gerät von Chrome ab.
Schritt 2: Popups deaktivieren
Popups können zu unbeabsichtigten Verlaufseinträgen führen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Popups zu blockieren:
- Gehen Sie zu den Chrome-Einstellungen.
- Wählen Sie im Abschnitt „ Datenschutz und Sicherheit“ die Option „Site-Einstellungen“ aus.
- Scrollen Sie, bis Sie „Popups und Weiterleitungen“ finden, und passen Sie die Standardeinstellung auf „Websites das Senden von Popups und die Verwendung von Weiterleitungen nicht erlauben“ an.
Profi-Tipp: Wenn bestimmte Site-Funktionen nicht mehr funktionieren, lassen Sie Popups über Site-Benachrichtigungen vorübergehend zu.
Schritt 3: Entfernen Sie nicht verwendete Browsererweiterungen
Browsererweiterungen können Ihren Browserverlauf ändern. So überprüfen und deinstallieren Sie Erweiterungen:
- Klicken Sie oben rechts in Chrome auf das Erweiterungssymbol und wählen Sie dann „Erweiterungen verwalten“ aus.
- Untersuchen Sie die Liste der Erweiterungen und überprüfen Sie ihre Berechtigungen, um festzustellen, ob sie den Browserverlauf ändern können.
- Klicken Sie bei allen Erweiterungen, die Sie für unnötig halten, auf „Entfernen“.
Profi-Tipp: Seien Sie vorsichtig bei Erweiterungen, die harmlos erscheinen, aber auf mehr Daten zugreifen als nötig.
Schritt 4: Deaktivieren Sie das Vorladen von Seiten
So verhindern Sie, dass vorinstallierte Seiten in Ihrem Verlauf angezeigt werden:
- Greifen Sie auf die Chrome-Einstellungen zu und navigieren Sie zum Abschnitt „Leistung“.
- Suchen Sie in den Leistungsoptionen nach dem Abschnitt „Geschwindigkeit“.
- Deaktivieren Sie die Option „Seiten vorab laden“.
Zusammenfassung
Wenn Ihr Browserverlauf unbekannte Einträge enthält, kann dies an der Gerätefreigabe, eingebetteten Inhalten oder Vorladeeinstellungen liegen. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, darunter das Deaktivieren der Synchronisierung, das Kontrollieren von Popups, das Deinstallieren fragwürdiger Erweiterungen und das Ändern der Vorladeeinstellungen, können Sie die Kontrolle über die Sichtbarkeit Ihrer Browseraktivitäten zurückgewinnen.
Abschluss
Ein genauer Browserverlauf ist für die Wahrung Ihrer Online-Privatsphäre und Ihres Surfkomforts unerlässlich. Indem Sie die Faktoren kennen, die zu ungenauen Aufzeichnungen führen, und die hier vorgestellten Strategien anwenden, können Sie Ihren Browserverlauf effektiv verwalten, sodass er Ihre tatsächlichen Online-Aktivitäten widerspiegelt.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann jemand meinen Browserverlauf sehen?
Ja, auf Ihren Browserverlauf können verschiedene Vermittler zugreifen, darunter Ihr Browser, Ihr Internetdienstanbieter und möglicherweise andere Benutzer gemeinsam genutzter Geräte.
Löscht Google den gesamten Verlauf?
Standardmäßig speichert Google Ihren Suchverlauf. Sie können ihn jedoch manuell löschen oder die automatische Löschung für bestimmte Zeiträume einrichten.
Zusammenhängende Posts:
- Microsoft plant, Ihren Browserverlauf auf Edge für Android beizubehalten
- Verbessern Sie die Browsergeschwindigkeit in Chrome mit Techniken zum Vorladen von Seiten
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen des Google-Suchverlaufs auf Ihrem Android-Gerät
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen des Google-Suchverlaufs auf Android-Geräten
- So stellen Sie den verschwundenen Bing-Chatverlauf wieder her: 6 schnelle Lösungen