Kaufratgeber für die besten tragbaren Gaming-Monitore

Kaufratgeber für die besten tragbaren Gaming-Monitore
Nahaufnahme des tragbaren Monitors von Unilabs

Gaming-Monitore sind unerlässlich, um Ihre Spiele in vollen Zügen genießen zu können – und das gilt nicht nur für Desktop-Monitore. Für diejenigen, die unterwegs keine Kompromisse beim Spielen eingehen möchten, können die besten tragbaren Gaming-Monitore eine großartige Ergänzung für Ihren Laptop oder Gaming-Handheld sein.

Unsere Kriterien

Um den besten tragbaren Gaming-Monitor auszuwählen, müssen Sie Ihre Anforderungen in Bezug auf Größe, Auflösung, Bildwiederholfrequenz und Gewicht beurteilen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Auch die Akkulaufzeit kann eine Rolle spielen, wenn Ihr Laptop nicht genug Saft hat, um den Monitor mit Strom zu versorgen. Andernfalls können Sie einen speziellen Akku für den Monitor kaufen.

Bildschirmgröße und Auflösung

Tragbare Gaming-Monitore dürfen nicht riesig sein, aber Sie brauchen trotzdem einen ausreichend großen Bildschirm für maximale Immersion. Alles zwischen 15 und 18 Zoll ist ideal. Was die Auflösung betrifft, ist Full HD bei dieser Größe zwar perfekt scharf, aber 1440p oder 4K verbessern das Gaming-Erlebnis.

Portabilität

Die Tragbarkeit ist einer der wichtigsten Aspekte, wenn Sie einen Monitor mit Ihrem Laptop oder Gaming-Handheld herumschleppen. Monitore mit einem Gewicht zwischen 1 und 2 Pfund sind üblich, aber bei größeren Bildschirmen müssen Sie schwerere Modelle in Betracht ziehen.

Aktualisierungsrate

Je höher die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors, desto flüssiger und reaktionsschneller wirkt Ihr Bildschirm. Achten Sie bei Full-HD- und 1440p-Modellen auf mindestens 144 Hz. Achten Sie außerdem auf Technologien mit variabler Bildwiederholfrequenz wie FreeSync oder G-SYNC.

Finden Sie heraus, ob Sie wirklich einen 360Hz-Monitor benötigen.

Spielen auf einem Gaming-Laptop
Quelle: Pexels

Konnektivität und Akkulaufzeit

Ein tragbarer Monitor muss über genügend Anschlussmöglichkeiten verfügen, um eine Verbindung zu Ihrem bevorzugten Gaming-Gerät herzustellen. Eine längere Akkulaufzeit kann lebensrettend sein, wenn Sie es sich nicht leisten können, den Akku Ihres Laptops zu teilen.

Panel-Typ

Tragbare Gaming-Monitore verfügen meist über IPS- oder OLED-Panels. OLED-Bildschirme bieten bessere Schwarztöne, besseres HDR und schnellere Reaktionszeiten. IPS-Panels sehen toll aus und sind schnell genug für Spiele, haben aber nicht das hervorragende Kontrastverhältnis von OLED-Monitoren.

Reaktionszeit

OLED-Panels ermöglichen nahezu sofortige Reaktionszeiten, aber auch gute IPS-Modelle können Reaktionszeiten von 3 bis 5 ms erreichen.

Helligkeit, Kontrast und HDR

OLED-Panels sind in Bezug auf Kontrast und Schwarzwerte unübertroffen, was zu einem großartigen HDR-Erlebnis beiträgt. Eine hohe Helligkeit ist auch erforderlich, damit die Highlights hervorstechen. Einige IPS-Panels können zwar ein ordentliches HDR bieten, können aber nicht mit OLED-Konkurrenten mithalten.

Erfahren Sie, warum HDR in Windows schlecht aussieht und wie Sie das Problem beheben können.

Kaufratgeber für die besten tragbaren Gaming-Monitore

Tragbare Monitore kamen erstmals Anfang der 2000er Jahre auf den Markt und erfreuten sich Anfang der 2010er Jahre zunehmender Beliebtheit, da Modelle von HP, Asus und anderen relativ erschwinglicher wurden. Tragbare Gaming-Monitore hingegen waren erst Mitte der 2010er Jahre erhältlich.

Im Gegensatz zu herkömmlichen tragbaren Monitoren stehen bei den für Spiele vorgesehenen Monitoren Merkmale wie höhere Bildwiederholraten, Bildschirme mit höherer Auflösung, kürzere Reaktionszeiten und bessere Panel-Technologie im Vordergrund.

Steam Deck an einen tragbaren Monitor angeschlossen
Bildquelle: Wikimedia Commons

Die Nachfrage nach tragbaren Monitoren begann zu steigen, da sich die Menschen durch die Displays ihrer Laptops oder Gaming-Handhelds eingeschränkt fühlten. Heute gibt es sogar faltbare OLED-Monitore von Marken wie Asus. Es ist also klar, dass der Markt nur noch größer und interessanter werden wird.

1. Beste Gesamtauswahl – Tragbarer UPERFECT 2K 144Hz Gaming-Monitor

In einer Flut von tragbaren 1080p- und 4K-Monitoren sticht der tragbare UPERFECT 2K 144Hz Gaming-Monitor hervor: Die optimale Auflösung und Bildwiederholrate von 1440p und 144Hz sorgt für einen ultrascharfen, reaktionsschnellen Bildschirm für Ihre Gaming-Sessions. Der massive 18-Zoll-IPS-Bildschirm verfügt außerdem über FreeSync, um Screen Tearing zu vermeiden. Das schmale Rahmendesign wird Gamer ansprechen.

UPERFECT 2K 144Hz tragbarer Gaming-Monitor

Das breite 16:10-Seitenverhältnis verbessert das Eintauchen und die schnelle Reaktionszeit sorgt dafür, dass sich schnell bewegende Bilder im Fokus bleiben. Das Panel glänzt durch seine Helligkeit und überragende Farbgenauigkeit. Sie erhalten zwei Typ-C-Anschlüsse und einen Mini-HDMI-Anschluss für die Konnektivität. Die eingebauten Lautsprecher sind nicht außergewöhnlich und das Gewicht des Monitors könnte für manche ein Problem darstellen.

2. Bestes Gesamtangebot – MAGICRAVEN 16″ 165Hz tragbarer Gaming-Monitor

Günstige tragbare Monitore sind meist funktional und bieten nur wenige Funktionen, aber der tragbare Gaming-Monitor MAGICRAVEN 16″ 165Hz widerlegt diese Vorstellung. Ein großer 16″-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 1920 x 1200 und einer Bildwiederholfrequenz von 165Hz zu diesem Preis ist ehrlich gesagt erstaunlich. Sie erhalten außerdem eine Reaktionszeit von 1 ms und AMD FreeSync.

MAGICRAVEN 16

Auch Helligkeit und Kontrastverhältnis sind hervorragend und der Monitor ist extrem dünn und leicht. Sie erhalten die üblichen zwei USB-C-Anschlüsse (USB 3.2) und einen Mini-HDMI-Anschluss (HDMI 2.0) sowie integrierte Lautsprecher.

3. Beste Bildwiederholrate – Asus ROG Strix XG17AHPE

Wenn Sie auf tragbaren Monitoren spielen, haben Sie im Allgemeinen keinen Zugriff auf Desktop-Hardware. Wahnsinnig hohe Bildwiederholraten sind kein Problem. Aber für Framerate-Jäger, die die besten Gaming-Laptops verwenden, ist der Asus ROG Strix XG17AHPE mit seiner Bildwiederholrate von 240 Hz und dem großen 17,3-Zoll-IPS-Bildschirm eine großartige Option. Der FreeSync-fähige Full-HD-Monitor wird außerdem mit einem Smart Case geliefert.

Asus ROG Strix XG17AHPE

Ein weiteres großartiges Merkmal dieses Asus-Monitors ist der eingebaute 7800-mAh-Akku, der schnelles Laden unterstützt. Die Reaktionszeit ist fantastisch und die Bildschirmhelligkeit ist ebenfalls anständig. Die Konnektivität wird über USB-C und Micro-HDMI ermöglicht. Der Monitor ist dünn gebaut, wiegt aber mehr als 2 Pfund.

4. Bestes 4K – ZSCMALLS 14,5″ 4K 60Hz tragbarer Gaming-Monitor

Wenn Sie die schärfste Bildqualität wünschen, bietet der tragbare 14,5-Zoll-4K-60-Hz-Gaming-Monitor von ZSCMALLS eine 4K+-Auflösung in einem 16:10-IPS-Bildschirm mit 14,5 Zoll, was zu einer beeindruckend hohen PPI führt. Die Bildwiederholfrequenz von 60 Hz sollte kein großes Problem sein, es sei denn, Sie spielen unglaublich einfach zu spielende eSports-Titel wie Counter Strike und Valorant.

Tragbarer Gaming-Monitor ZSCMALLS 14,5 Zoll, 4K, 60 Hz

Dieser 4K-Monitor wiegt nur knapp über ein Pfund und ist nur 0,2 Zoll dick. Helligkeit und Kontrastverhältnis halten mit dem superscharfen Panel mit, was zu einer hervorragenden Bildqualität führt. AMD FreeSync-Unterstützung ist vorhanden und der Bildschirm ist auch farbgenau. Sie erhalten einen Mini-HDMI-, einen Mini-USB-Typ-B- und zwei USB-Typ-C-Anschlüsse.

5. Bester Touchscreen – Asus ZenScreen Touch MB16AMT

Wenn Sie Touchscreen-Funktionalität für Ihre Spiele mögen, ist der Asus ZenScreen Touch MB16AMT ein großartiger 15,6-Zoll-Full-HD-IPS-Monitor für Sie. Sein 60-Hz-10-Punkt-Touchscreen ist ideal für Einzelspieler-Spiele mit Story-Elementen. Sie erhalten einen großen integrierten Akku für ein langanhaltendes Spielerlebnis.

Asus ZenScreen Touch MB16AMT

In Sachen Konnektivität sind USB-C- und Mini-HDMI-Anschlüsse vorhanden. Das Design des Laptops ist dünn, aber er wiegt fast 2 Pfund. Kreative würden sich über das kostenlose dreimonatige Adobe Creative Cloud-Abonnement freuen. Sie erhalten außerdem integrierte Lautsprecher und ein mitgeliefertes Smart Cover, das sowohl Hoch- als auch Querformat unterstützt.

Häufig gestellte Fragen

Sind alle tragbaren Monitore kabellos?

Tragbare Monitore können je nach Modell kabellos sein. Kabellose tragbare Monitore stellen über Screen Mirroring oder lokales WLAN eine Verbindung mit Ihrem Gerät her.

Entladen tragbare Monitore den Laptop-Akku?

Tragbare Monitore entladen den Akku Ihres Laptops, wenn sie keinen eigenen eingebauten Akku haben. Sie beziehen Strom aus dem Akku Ihres Laptops, sodass Sie Laptop und tragbaren Monitor ohne einen externen Akku wahrscheinlich nicht lange betreiben können.

Kann ich einen tragbaren Monitor für meinen PC verwenden?

Ja, solange Sie einen gängigen Anschluss haben, um Ihren PC mit dem Monitor zu verbinden. Tragbare Monitore haben normalerweise USB Type-C- und Mini-HDMI-Anschlüsse, daher benötigen Sie einen DisplayPort-auf-USB-C-Adapter oder einen HDMI-auf-USB-C-Adapter, um Ihren PC mit einem tragbaren Monitor zu verbinden.

Bildnachweis: Flickr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert