Kaufratgeber für die besten preisgünstigen Grafikkarten

Kaufratgeber für die besten preisgünstigen Grafikkarten
Nahaufnahme einer Asus-Grafikkarte

Die Preise für Grafikkarten sind in den letzten Produktgenerationen stetig gestiegen. Wenn Sie nicht 600 bis 1000 US-Dollar für eine High-End-GPU ausgeben können, können die besten Grafikkarten für den kleinen Geldbeutel eine gute Kombination aus Leistung und Preis bieten, solange Sie realistische Erwartungen haben.

Unsere Kriterien

Die Auswahl der besten preisgünstigen GPUs kann schwierig sein, da es im Preissegment zwischen 100 und 500 US-Dollar zu viele Optionen auf dem Markt gibt. Aber es kann sicherlich hilfreich sein, bei der Auswahl der besten GPUs die folgenden Faktoren im Hinterkopf zu behalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Budgetsegment kommt es mehr auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an als auf den absoluten Preis. Die Bildrate, die Sie pro Dollar erhalten, ist ausschlaggebend für die Kaufentscheidung in einem Szenario, in dem jeder Dollar zählt. Unsere Wahl für die beste Budget-Grafikkarte wird zwangsläufig diejenige sein, die in diesem Parameter hervorsticht.

Leistung pro Watt

Ein hoher Stromverbrauch erzeugt viel Wärme, wodurch Ihre GPU eine gute GPU-Temperatur überschreitet. Eine heißere Karte erfordert bessere Kühlhardware und kann sich negativ auf Ihr PC-Gesamtbudget, Ihre Stromrechnung und die Lebensdauer der Karte auswirken.

Nvidia-Grafikkarte mit Box
Quelle: Unsplash

VRAM

VRAM oder Video-RAM ist ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl einer Grafikkarte. Im Budgetsegment wird es jedoch umso wichtiger, da Hersteller bei günstigeren Modellen häufig am VRAM sparen. Wenn nicht genügend VRAM vorhanden ist, kann dies Ihre Spieleleistung in Form von Rucklern, verschwommenen Texturen, GPU-Artefakten und Anwendungsabstürzen beeinträchtigen.

Software-Features

Modernes Gaming ist auf Upscaling und andere KI-Funktionen angewiesen, um spielbare Frames bei hohen Einstellungen und Auflösungen zu rendern. Nvidias DLSS, AMDs FSR und Intels XeSS-Technologien können alle die Frameraten in Spielen steigern, aber die Qualität und Konsistenz können zwischen ihnen variieren. Raytracing-Leistung, Unterstützung für Produktivitäts-Apps, verfügbare Kodierungsformate und die Tiefe der Software-Suite können alle wichtig sein.

Kompatibilität

Ein Upgrade der Grafikkarte erfolgt nicht immer isoliert. Möglicherweise haben Sie eine Karte, die mehr Strom benötigt, als Ihr vorhandenes Netzteil liefern kann. Oder Ihre Karte passt physisch nicht in Ihr Gehäuse. Möglicherweise benötigen Sie auch ein Adapterkabel, um Ihre Grafikkarte mit Ihrem Netzteil zu verbinden.

Erfahren Sie, wie Sie mit Furmark einen Stresstest durchführen.

Kaufratgeber für die besten preisgünstigen Grafikkarten

Während sich die Definition von „Budget-Grafikkarten“ seit Anfang der 2000er Jahre (als die ersten modernen GPUs auf den Markt kamen) weiterentwickelt hat, ist die Preisspanne – im Verhältnis zu den neuesten und besten GPUs der Zeit – weitgehend konstant geblieben. Im Durchschnitt kosten Budget-Grafikkarten normalerweise etwa ein Viertel des Preises von Flaggschiff-Produkten.

Beispielsweise war die ATI Radeon HD 5450 eine relativ erschwingliche GPU, die im Jahr 2000 auf den Markt kam und etwa 100 bis 120 US-Dollar kostete. Und die schnellste Grafikkarte zu dieser Zeit, die Nvidia GeForce 2 Ultra, kostete 499 US-Dollar. Ähnlich verhält es sich mit den heutigen preisgünstigen Grafikkarten, die bis zu 500 US-Dollar kosten können, was etwa einem Viertel des aktuellen Preises der Nvidia GeForce RTX 4090 entspricht, also etwa 2.000 US-Dollar.

Nahaufnahme der EVGA-Grafikkarte in einem PC
Quelle: Unsplash

Neben dem Preis für Budget-Grafikkarten hat sich auch geändert, dass sich die Branche allmählich von diesem Segment abwendet und sich darauf konzentriert, den höchsten Wert in den höherpreisigen WeUs zu bieten. Für preisbewusste Käufer bietet das Budget-Segment jedoch immer noch einige lohnende Optionen, vorausgesetzt, Sie spielen mit hohen 1080p-Einstellungen oder mittleren 1440p-Einstellungen.

1. Beste Gesamtauswahl: AMD Radeon RX 6750 XT

AMD ist der preisgünstigste Grafikkartenhersteller, und die Radeon RX 6750 bildet da keine Ausnahme. Sie gehört zwar zur RDNA 2.0-Architektur der letzten Generation, aber die Leistung, die sie zu ihrem aktuellen Preis bietet, ist phänomenal. Zum Vergleich: Sie ist fast 20 Prozent schneller als die RTX 4060 zum gleichen Preis (ca. 300 $) und verfügt über 50 Prozent mehr VRAM. Von dieser GPU können Sie hervorragendes Gaming mit 1080p Ultra und 1440p High-Einstellungen erwarten, selbst wenn Raytracing in vielen Titeln aktiviert ist.

XFX Speedster Radeon RX 6750 XT

AMDs Upscaling-Technologie hat große Fortschritte gemacht und einige Benutzer behaupten, sie sei von der von Nvidia kaum zu unterscheiden. Der Stromverbrauch der 6750 XT liegt am oberen Ende, Sie müssen also prüfen, ob Ihr Netzteil ausreichend ist. Ansonsten passt die Karte in jedes Mid-Tower-Gehäuse.

2. Bestes Gesamtangebot: AMD Radeon RX 6650 XT

Ein weiterer AMD-Eintrag auf der Liste, die Radeon RX 6650 XT , verdient zu Recht den Preis-Leistungs-Platz, da sie für knapp über 200 US-Dollar eine solide Leistung bietet. Bei diesem Preis kann man heutzutage kaum viel erwarten, aber die 6650 XT liefert sowohl bei 1080p Ultra-Einstellungen als auch bei 1440p High-Einstellungen beeindruckende Ergebnisse. Wenn Sie ohne Raytracing oder Pathtracing auskommen können, ist diese Karte ganz klar die beste preisgünstige Grafikkarte für Sie.

XFX Speedster Radeon RX 6650 XT

Zum Vergleich: Die RX 6650 XT ist auf Augenhöhe mit der RTX 4060, die fast 100 $ mehr kostet. Sicher, die Raytracing-Leistung ist geringer als bei konkurrierenden Nvidia-Karten, aber sie ist nicht zu verachten, wenn es um Gaming mit 60+ und sogar 100+ FPS bei Auflösungen von 1080p und 1440p geht. Der Stromverbrauch ist hier nicht so besorgniserregend, aber immer noch höher als bei der Konkurrenz.

3. Bestes Premium: AMD Radeon RX 7800 XT

Im Premium-Budgetbereich (500 $) ist die Radeon RX 7800 XT unangefochten. Sie verspricht phänomenale 1080p- und 1440p-Leistung bei Ultra-Einstellungen, und Sie können mit diesem Biest sogar 4K ausprobieren. Sie spielt in derselben Liga wie die RTX 4070 Super, kostet aber rund 100 $ weniger. Sie enthält außerdem 16 GB VRAM, verglichen mit den 12 GB der 4070 Super, was sich bei 1440p und 4K als äußerst nützlich erweisen wird.

Gigabyte Radeon RX 7800 XT

Der im Vergleich zur Konkurrenz etwas höhere Stromverbrauch fällt hier weniger ins Gewicht. Zudem erhält man als RDNA 3.0-Karte die aktuellsten Hard- und Software-Features von AMD, was einen jahrelangen Einsatz verspricht. Die Triple-Slot-Varianten der 7800 XT sind für die Mehrzahl der Systeme dennoch kompakt genug.

4. Am besten für Raytracing geeignet: Nvidia GeForce RTX 4060 Ti 16 GB

Wenn Sie Raytracing-Effekte in den neuesten Titeln erleben möchten, die Investition aber dennoch relativ gering halten möchten, ist die RTX 4060 Ti 16GB die beste preisgünstige Grafikkartenoption. Während die 4060 Ti in Sachen Leistung weit hinter unserer Premium-Auswahl zurückbleibt, sparen Sie auch eine Menge Geld. Sie können bei Raytracing-Titeln mit über 80 FPS bei 1080p und fast 60 FPS bei 1440p rechnen.

PNY GeForce RTX 4060 Ti 16 GB

Dank der Ada Lovelace-Architektur der Karten der RTX 4000-Serie profitieren Sie von allen Vorteilen der Frame Generation, um Ihre Frameraten auf ein neues Niveau zu heben. Die 16 GB VRAM zu diesem Preis sind angesichts ihrer Erfolgsbilanz ein Segen von Nvidia. Und für Raytracing-Effekte brauchen Sie wirklich diesen größeren Framebuffer. Sie müssen sich auch keine Gedanken über die Energieeffizienz und die Größe der Karte machen.

Finden Sie heraus, welche GPUs der PS5 ebenbürtig oder sogar überlegen sind.

5. Bestes Einstiegsmodell: Intel Arc A580

Mit einem Preis unter 200 US-Dollar bewegen wir uns in den Bereich der Grafikkarten für Einsteiger. Hier ist die Intel Arc A580 vielleicht die einzig sinnvolle Option. Diese 8-GB-Grafikkarte ist einer der ersten Versuche von Intel, wieder in den Markt für diskrete Desktop-Grafiken einzusteigen. Und für den Preis liefert Intel mit der A580 wirklich etwas. Sie bietet mehr als genug Leistung bei 1080p und eine beeindruckende Leistung bei 1440p.

ASRock Challenger Arc A580

Der Stromverbrauch ist allerdings höher als er für diese Leistung sein sollte. Für rund 150 Euro bietet die Arc A580 jedoch einen äußerst günstigen Einstieg ins moderne Gaming.

Finden Sie heraus, ob eine Intel Arc GPU zum Spielen geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen

Welche preisgünstige Grafikkarte ist für 4K-Gaming am besten geeignet?

4K-Gaming ist sehr GPU-intensiv und erfordert nicht nur eine leistungsstarke Grafikkarte, sondern auch ausreichend VRAM. Die Radeon RX 6750 XT ist eine der günstigsten Grafikkarten, die 4K-Gaming mit 60+ FPS in anständigem Umfang bewältigen kann, vorausgesetzt, Sie führen Ihre Spiele mit niedrigen bis mittleren Einstellungen aus. Sie können sich auch die Radeon RX 7600 XT ansehen, wenn Sie mehr VRAM für zusätzliche Zukunftssicherheit bei 4K benötigen.

Warum sind preisgünstige Grafikkarten so teuer?

Im Laufe der Zeit haben mehrere Faktoren dazu beigetragen, dass preisgünstige Grafikkarten teurer geworden sind. Die Hersteller haben erkannt, dass die Verbraucher bereit sind, höhere Preise zu zahlen, und haben begonnen, mehr zu verlangen. Außerdem hat sich ihr Fokus auf die Bereitstellung preiswerter Karten vom Budget- zum Premiumsegment verlagert.

Welche ist die günstigste RTX-Grafikkarte?

Derzeit ist die RTX 3050 die günstigste Grafikkarte in Nvidias RTX-Reihe. Mit einem Preis von weniger als 200 US-Dollar ist sie die günstigste Desktop-RTX-Grafikkarte, die Gamer kaufen können, aber sie rechtfertigt ihren Preis nicht. Es gibt weitaus bessere Optionen von AMD und Intel, die schneller sind und weniger kosten als die RTX 3050.

Bildnachweis: Unsplash .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert