Fehlerbehebung: „Ein Fehler ist aufgetreten“ und Schließen der Anwendung in 3DS Max

Wichtige Hinweise

  • Durch das Zurücksetzen der Benutzereinstellungen können Schließprobleme häufig gelöst werden.
  • Die Aktualisierung der GPU-Treiber ist für die Stabilität von entscheidender Bedeutung.
  • Das Deaktivieren fehlerhafter Plug-Ins kann die Anwendungsleistung verbessern.

Fehlerbehebung bei 3DSMax-Anwendungsfehlern: Ein wichtiger Leitfaden

Kommt es bei Ihnen zu plötzlichen Schließungen der 3DSMax-Anwendung? Benutzer berichten von der Fehlermeldung „Ein Fehler ist aufgetreten und die Anwendung wird jetzt geschlossen.“ Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, dieses Problem effektiv zu diagnostizieren und zu beheben und so einen reibungslosen Arbeitsablauf bei Ihren 3D-Modellierungsprojekten sicherzustellen.

Schritt-für-Schritt-Lösungen zum Beheben von 3DSMax-Schließfehlern

Schritt 1: Zurücksetzen Ihrer 3DSMax-Benutzereinstellungen

Wenn Sie Ihre 3DSMax-Einstellungen geändert haben, können die Schließprobleme möglicherweise durch die Wiederherstellung behoben werden.

Profi-Tipp: Sichern Sie vor dem Zurücksetzen immer Ihre Einstellungen.

1. Schließen Sie die 3DSMax- Anwendung.

2. Drücken Sie, um den Datei-Explorer Windows + E zu starten und navigieren Sie zu:

C:\Users\%username%\AppData\Local\Autodesk\3dsMax\

Wenn der AppData- Ordner ausgeblendet ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um ihn sichtbar zu machen:

  1. Öffnen Sie die Menüleiste im Datei-Explorer und klicken Sie auf Optionen.
  2. Wechseln Sie zur Registerkarte „Ansicht “ und wählen Sie „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aus.
  3. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

3. Greifen Sie auf den 64-Bit -Ordner zu.

4. Suchen Sie den Ordner ENU, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf (der Name spiegelt möglicherweise Ihre Sprache wider, z. B. DEU für Deutsch), und benennen Sie ihn in ENU_old um.

Starten Sie 3DSMax neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Schritt 2: Deaktivieren des PhysX-Plug-Ins

Wenn Sie eine Windows 11/10 Preview Build verwenden, kann das Deaktivieren des PhysX-Plug-Ins den Fehler beheben.

1. Beenden Sie die 3DSMax- Anwendung.

2. Navigieren Sie zu: C:\Program Files\Autodesk\3ds Max 2024\stdplugs

3. Suchen Sie die Datei PhysX.dlm und benennen Sie sie in PhysX.bak um.

4. Möglicherweise wird eine Eingabeaufforderung bezüglich der Änderungen des Dateityps angezeigt. Klicken Sie auf „Fortfahren“.

5. Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, indem Sie zu Einstellungen > Windows Update gehen und „Nach Updates suchen“ auswählen.

Starten Sie 3DSMax neu, nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben.

Schritt 3: Temporäre Benutzerordner löschen

Manchmal verursachen übrig gebliebene benutzerspezifische Ordner Konflikte und führen zu Abstürzen.

1. Öffnen Sie den Datei-Explorer und gehen Sie zu:

C:\Users\%username%\AppData\Local\Autodesk

2. Löschen Sie den 3dsmax- Ordner.

3. Navigieren Sie dann zu:

C:\Users\%username%\AppData\Roaming\Autodesk

4. Suchen und löschen Sie den Ordner „max“ oder „maxdes“.

5. Starten Sie 3DSMax als Administrator, um zu überprüfen, ob das Problem weiterhin besteht.

Schritt 4: Aktualisieren Ihres GPU-Treibers

Veraltete GPU-Treiber können zu Anwendungsinstabilitäten führen.

Für NVIDIA-Benutzer:

1. Starten Sie die Anwendung GeForce Experience.

2. Klicken Sie auf den Abschnitt „Treiber“, um nach Updates zu suchen.

3. Wenn ein Update verfügbar ist, klicken Sie auf Herunterladen.

4. Wählen Sie nach dem Herunterladen die Expressinstallation, um das Update anzuwenden.

Für AMD-Benutzer: Verwenden Sie die AMD Adrenalin-Software oder laden Sie den neuesten Treiber vom AMD Downloads Center herunter.

Schritt 5: 3DSMax-Plug-Ins deaktivieren

Um das Schließproblem zu beheben, muss möglicherweise das fehlerhafte Plug-In entfernt werden.

1. Beenden Sie die 3DSMax- Anwendung.

2. Navigieren Sie zu:

C:\Program Files\Autodesk\3ds Max

3. Suchen Sie den Ordner „Plugins“.

4. Benennen Sie diesen Ordner in Plugins_BAK um.

5. Erstellen Sie einen neuen Ordner und nennen Sie ihn Plugins.

Starten Sie 3DSMax nach diesen Schritten neu und beobachten Sie seine Leistung.

Schritt 6: Deaktivieren von Windows Preview Builds

Wenn Sie ein Windows Insider sind, können häufig Fehler auftreten. Erwägen Sie aus Stabilitätsgründen, das Programm zu kündigen.

Wechseln Sie zu einer stabilen Windows-Version, um die Kompatibilität mit 3DSMax zu verbessern.

Zusätzliche Tipps

  • Sichern Sie Ihre 3DSMax-Projekte regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Überprüfen Sie bei neu installierter Software immer, ob es Kompatibilitätsprobleme gibt.
  • Wenden Sie sich an den Autodesk-Support, wenn die Probleme nach der Fehlerbehebung weiterhin bestehen.

Zusammenfassung

Indem Sie diese systematischen Schritte zur Fehlerbehebung befolgen, können Sie Probleme, die mit dem unerwarteten Schließen von 3DSMax einhergehen, effektiv beheben. Das Zurücksetzen von Einstellungen, Aktualisieren von Treibern und Verwalten von Plug-Ins sind für die Aufrechterhaltung eines reibungslosen Benutzererlebnisses von entscheidender Bedeutung.

Abschluss

Obwohl es frustrierend sein kann, wenn beim Schließen von Anwendungen Fehler auftreten, können Sie durch die konsequente Überwachung Ihres 3DSMax-Setups und die Anwendung dieser Korrekturen sicherstellen, dass Ihre Arbeit ohne Unterbrechungen verläuft. Handeln Sie noch heute und steigern Sie Ihre Produktivität bei der 3D-Modellierung.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Warum wird mein 3DSMax immer wieder unerwartet geschlossen?

Ein unerwartetes Schließen von 3DSMax kann verschiedene Ursachen haben, darunter beschädigte Benutzereinstellungen, veraltete Treiber oder fehlerhafte Plug-Ins.

Wie kann ich unter Windows auf versteckte Dateien zugreifen?

Um auf versteckte Dateien zuzugreifen, öffnen Sie den Datei-Explorer, gehen Sie zu Optionen, dann zu Ansicht und wählen Sie „Versteckte Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.