Der ultimative Leitfaden zur Nutzung des Google Password Managers in Chrome

Wichtige Hinweise

  • Greifen Sie über die Chrome-Einstellungen oder direkt über Ihr Google-Konto auf den Google Password Manager zu.
  • Aktivieren Sie die automatische Speicherung und Synchronisierung von Passwörtern für einen nahtlosen Zugriff über alle Geräte hinweg.
  • Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig, um die Sicherheit zu erhöhen.

Den Google Password Manager in Chrome beherrschen: Eine umfassende Anleitung

Die Verwaltung von Passwörtern kann im heutigen digitalen Zeitalter eine Herausforderung sein. Keine Angst! Diese Anleitung führt Sie durch die Verwendung des Google Password Managers in Chrome und ermöglicht Ihnen, Ihre Online-Anmeldeinformationen sicher und organisiert aufzubewahren.

Google Password Manager verstehen

Der Google Password Manager vereinfacht die Verwaltung Ihrer Online-Passwörter auf Desktop- und Mobilplattformen, auf denen der Chrome-Browser verwendet wird. Er synchronisiert Ihre Anmeldeinformationen nahtlos zwischen allen Geräten, vorausgesetzt, Sie sind bei Ihrem Google-Konto angemeldet. Daher ist es wichtig, sich bei Chrome anzumelden, bevor Sie Passwörter speichern.

Sobald Sie ihn eingerichtet haben, erkennt der Passwort-Manager automatisch neue Anmeldungen und fordert Sie auf, Ihre Daten wie Benutzernamen, E-Mails und Passwörter zu speichern. Wenn Sie auf die Website zurückkehren, werden Ihre gespeicherten Informationen ohne zusätzlichen Aufwand automatisch ausgefüllt.

Zugriff auf den Google Password Manager

Sie können von jedem Gerät mit Chrome problemlos auf den Google Password Manager zugreifen, da er direkt in den Browser integriert ist.

Starten Sie Chrome, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie dann das Schlüsselsymbol aus der Dropdown-Liste aus, um auf den Passwort-Manager zuzugreifen.

Alternativ können Sie es auch über das Drei-Punkte-Menü oben rechts in Chrome erreichen, indem Sie zu Einstellungen, dann zu AutoFill und Passwörter -> Google Passwort-Manager navigieren.

Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf die Desktop-Version von Google Password Manager, obwohl die mobile Version dieser sehr ähnlich ist. Mobile Benutzer, insbesondere Android-Nutzer, tippen oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü, dann auf „ Einstellungen “ und wählen „Google Password Manager“.

Google zum Speichern von Passwörtern konfigurieren

Wenn Sie ein gemeinsam genutztes Gerät verwenden, müssen Sie sich unbedingt bei Ihrem Google-Konto anmelden, um den Passwort-Manager zu konfigurieren. Melden Sie sich aus Sicherheitsgründen nach der Verwendung immer ab.

Öffnen Sie Chrome und klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü. Wählen Sie nun Passwörter und automatisches Ausfüllen und dann Google Password Manager. Klicken Sie nach dem Öffnen links auf das Hamburger-Menü und wählen Sie Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass diese Optionen aktiviert sind:

  • Angebot zum Speichern von Passwörtern und Schlüsseln
  • Automatisch anmelden
  • Passwörter und Passkeys aus Ihrem Google-Konto verwenden und speichern

Aktivieren Sie als Nächstes die Synchronisierungsfunktion für eine nahtlose Synchronisierung zwischen Geräten. Stellen Sie dazu sicher, dass Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind, klicken Sie in Chrome auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie Synchronisierung aktivieren.

Hinzufügen von Passwörtern zum Google Passwort-Manager

Das Hinzufügen von Passwörtern kann auf zwei Arten effizient erfolgen: durch automatisches Speichern und manuelle Eingabe. Beide Methoden sind unkompliziert und effektiv.

Schritt 1: Automatisches Speichern für schnelles Hinzufügen von Passwörtern nutzen

Wenn Sie sich bei einer neuen Website anmelden, werden Sie von Chrome aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen zu speichern. Achten Sie darauf, alles korrekt einzugeben, um spätere Änderungen zu vermeiden.

Geben Sie auf der gewünschten Anmeldeseite Ihre Daten ein. Nach der Anmeldung werden Sie in einem Popup aufgefordert, das Passwort zu speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, um es sicher zu speichern. Klicken Sie auf „ Weiter“, um das Speichern zu bestätigen.

Schritt 2: Passwörter bei Bedarf manuell hinzufügen

Um Passwörter manuell hinzuzufügen, öffnen Sie Chrome und rufen Sie über das Drei-Punkte-Menü „Passwörter und Autovervollständigung“ -> „Google Password Manager“ auf. Klicken Sie neben „Passwörter“ auf „Hinzufügen“. Geben Sie die erforderlichen Angaben ein und achten Sie darauf, dass Sie die vollständige URL des Anmeldebereichs und nicht die der Startseite eingeben.

Nachdem Sie alle Details eingegeben haben, klicken Sie zum Abschluss auf „Speichern “.

Sichere Passwörter erstellen

Google Password Manager bietet eine wertvolle Funktion zum Generieren sicherer, eindeutiger Passwörter – perfekt für neue Konten.

Kennwort vorschlagen….Klicken Sie auf „Sicheres Kennwort verwenden“, um bei der Einrichtung Ihres Kontos das vorgeschlagene sichere Kennwort anzuwenden.

Passwörter bearbeiten

Stellen Sie beim Aktualisieren Ihres Passworts sicher, dass Sie bei Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Greifen Sie entweder direkt oder über Ihr Profilsymbol auf den Passwort-Manager zu.

Wählen Sie die Site aus, die Sie aktualisieren möchten, indem Sie auf den Pfeil neben den Details klicken. Geben Sie bei entsprechender Aufforderung Ihre PIN oder das Passwort Ihres Google-Kontos ein und klicken Sie dann auf „Bearbeiten“, um die neuen Anmeldeinformationen einzugeben. Schließen Sie den Vorgang mit einem Klick auf „Speichern“ ab.

Importieren und Exportieren von Passwörtern in Chrome

Für die Massenübertragung von Passwörtern können Sie Passwörter mithilfe einer CSV-Datei importieren. Wenn Sie von einem anderen Passwort-Manager wechseln, exportieren Sie Ihre Passwörter zunächst in eine CSV-Datei und importieren Sie sie dann in Google.

Klicken Sie in Chrome auf Ihr Profilsymbol und das Schlüsselsymbol. Rufen Sie dann über das Hamburger-Menü die Einstellungen auf. Fahren Sie mit dem Abschnitt „Importieren“ fort, um Ihre CSV-Datei hochzuladen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie das erforderliche Spaltenformat einhalten:

  • URL (URL)
  • Benutzername
  • Passwort

Das Exportieren funktioniert ähnlich: Wählen Sie in den Einstellungen des Passwort-Managers „ Exportieren “ und wählen Sie aus, wo die Passwortdatei gespeichert werden soll.

Verbesserung der Kennwortsicherheit

Erhöhen Sie Ihre Sicherheit, indem Sie ein sicheres Passwort für Ihr Google-Konto erstellen und die Bestätigung in zwei Schritten aktivieren.

Klicken Sie in Chrome auf Ihr Profilsymbol, wählen Sie „ Mein Google-Konto verwalten“, navigieren Sie zu „Sicherheit“ und aktivieren Sie die Bestätigung in zwei Schritten, indem Sie Ihre bevorzugte sekundäre Authentifizierungsmethode auswählen.

Chrome-Passwörter auf Sicherheitslücken prüfen

Um zu prüfen, ob Ihre Passwörter kompromittiert sind, öffnen Sie Chrome, wählen Sie Ihr Profilsymbol und anschließend das Schlüsselsymbol aus und navigieren Sie zu Checkup. Diese Funktion führt einen Scan aller gespeicherten Anmeldeinformationen durch, um sicherzustellen, dass diese sicher sind.

Google Passwort-Manager deaktivieren

Wenn Sie den Manager deaktivieren möchten, klicken Sie auf Ihr Profilsymbol, wählen Sie das Schlüsselsymbol aus und navigieren Sie zu „Einstellungen“, um die Option „Angebot zum Speichern von Passwörtern und Passkeys“ zu deaktivieren. Sie können gespeicherte Sites aus dem Menü „Passwörter“ löschen.

Um alle gespeicherten Anmeldeinformationen vollständig zu löschen, deaktivieren Sie die Synchronisierung, gehen Sie zu Browserdaten löschen, aktivieren Sie die entsprechenden Optionen und beenden Sie den Vorgang, indem Sie auf Daten löschen klicken.

Zusammenfassung

Mit dem Google Password Manager in Chrome können Sie Ihre Passwortverwaltung geräteübergreifend optimieren. Indem Sie die angegebenen Schritte befolgen, können Sie Ihre Passwörter ganz einfach speichern, generieren, bearbeiten und überwachen, um die Sicherheit zu erhöhen.

Abschluss

Der Umstieg auf Google Password Manager vereinfacht nicht nur Ihr Online-Leben, sondern verbessert auch Ihre allgemeine Sicherheit. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist – sichern Sie Ihre Passwörter noch heute!

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Wie greife ich auf meine gespeicherten Passwörter zu?

Sie können über den Google Password Manager in Chrome auf Ihre gespeicherten Passwörter zugreifen, indem Sie auf Ihr Profilsymbol klicken, das Schlüsselsymbol auswählen und in den Einstellungen nach Google Password Manager suchen.

Sind meine Passwortinformationen sicher?

Ja, Google Password Manager verwendet erweiterte Verschlüsselungsmethoden, um Ihre Daten sicher aufzubewahren.