So beheben Sie das rote X auf dem Batteriesymbol in Windows 10 und Windows 11

Wichtige Hinweise

  • Nutzen Sie als ersten Schritt die Problembehandlung für die Stromversorgung.
  • Erwägen Sie einen Kaltstart Ihres Laptops, um mögliche Störungen zu beheben.
  • Wenn nach allen Schritten zur Fehlerbehebung weiterhin Probleme bestehen, muss eine defekte Batterie möglicherweise ausgetauscht werden.

Das rote X auf dem Batteriesymbol in Windows 11/10 verstehen und beheben

Ein rotes X auf Ihrem Batteriesymbol in Windows 11/10 kann alarmierend sein und auf verschiedene Probleme mit der Batterie oder der Stromversorgung hinweisen. Dieser Leitfaden bietet umsetzbare Lösungen zur effektiven Behebung dieses Problems, sodass Sie Ihren Laptop ohne Unterbrechungen warten können.

Schritte zum Beheben des roten X auf dem Batteriesymbol in Windows 11/10

Schritt 1: Führen Sie einen Hard Reset durch

Führen Sie zunächst einen Kaltstart Ihres Laptops durch, um alle vorübergehenden Probleme zu beheben, die die Akkuleistung beeinträchtigen. So geht’s:

  1. Schalten Sie Ihren Laptop aus und trennen Sie alle angeschlossenen Geräte.
  2. Ziehen Sie den Stecker aus der Ladebuchse.
  3. Wenn möglich, entfernen Sie die Batterie. Wenn nicht, überspringen Sie diesen Schritt.
  4. Halten Sie den Einschaltknopf 30 bis 45 Sekunden lang gedrückt, um die gesamte Restladung zu entladen.
  5. Schließen Sie den Akku wieder an und schalten Sie Ihren Laptop ein.

Profi-Tipp: Überprüfen Sie nach Abschluss des Hard-Resets, ob das rote X auf dem Batteriesymbol verschwunden ist.

Schritt 2: Starten Sie den Windows Explorer neu

Ein einfacher Neustart des Windows Explorers kann manchmal kleinere Störungen beheben, die die Anzeige des Batteriestatus beeinträchtigen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
  2. Suchen und wählen Sie auf der Registerkarte „Prozesse “ den Windows Explorer aus.
  3. Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche „Neustart“.

Profi-Tipp: Wenn das Problem nach dem Neustart weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 3: Installieren Sie den Batterietreiber neu

Beschädigte Batterietreiber können zu Anzeigefehlern führen. So installieren Sie sie neu:

  1. Greifen Sie auf den Geräte-Manager zu.
  2. Erweitern Sie den Abschnitt „Batterien“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Microsoft ACPI-Compliant Control Method Battery“ und wählen Sie „Gerät deinstallieren“ aus.
  4. Starten Sie Ihren Laptop neu und Windows installiert den Treiber automatisch neu.

Profi-Tipp: Stellen Sie aus Sicherheitsgründen sicher, dass Sie einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen, bevor Sie Änderungen an Treibern vornehmen.

Schritt 4: Führen Sie einen Batteriezustandstest durch

Um zu überprüfen, ob die Batterie ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie einen Batteriezustandstest durch:

  1. Verwenden Sie das integrierte Power Efficiency Diagnostic Report Tool oder eine Drittanbietersoftware.
  2. Alternativ können Sie die Akkuzustandsdiagnose Ihres Laptop-Herstellers ausführen (beispielsweise die MyASUS-App für ASUS-Geräte).

Profi-Tipp: Eine klare Diagnose hilft dabei festzustellen, ob ein Batteriewechsel notwendig ist.

Schritt 5: BIOS und Chipsatztreiber aktualisieren

Veraltete BIOS- und Chipsatztreiber können zu Batterieproblemen führen. Befolgen Sie diese Schritte, um sie zu aktualisieren:

  1. Besuchen Sie die offizielle Website Ihres Laptop-Herstellers.
  2. Suchen Sie nach den neuesten BIOS- und Chipsatztreiberaktualisierungen für Ihren Laptop.
  3. Laden Sie die Updates gemäß den Anweisungen auf der Website herunter und installieren Sie sie.

Profi-Tipp: Lesen Sie beim Aktualisieren des BIOS die Anweisungen immer sorgfältig durch, um Risiken zu vermeiden.

Schritt 6: Feststellen, ob die Batterie defekt ist

Wenn das rote X weiterhin angezeigt wird, ist Ihre Batterie möglicherweise defekt. So gehen Sie vor:

  1. Wenden Sie sich für Unterstützung an den Hersteller Ihres Laptops.
  2. Erwägen Sie gegebenenfalls den Kauf eines Ersatzakkus.

Profi-Tipp: Stellen Sie vor dem Kauf einer neuen Batterie sicher, dass alle Methoden zur Fehlerbehebung ausgeschöpft sind.

Zusätzliche Empfehlungen

  • Führen Sie vor der Aktualisierung von Systemtreibern immer eine Sicherung durch.
  • Halten Sie Ihr Windows-Betriebssystem für optimale Leistung auf dem neuesten Stand.
  • Modellspezifische Schritte zur Fehlerbehebung finden Sie im Handbuch Ihres Laptops.

Zusammenfassung

Das Erscheinen eines roten X auf Ihrem Batteriesymbol in Windows 11/10 kann auf verschiedene Probleme hinweisen, von Softwarefehlern bis hin zu Hardwarefehlern. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, einschließlich der Verwendung der Problembehandlung für die Stromversorgung, der Durchführung eines Kaltstarts und der Überprüfung des Zustands Ihrer Batterie, können Sie diese Probleme effektiv beheben und lösen.

Abschluss

Um die Leistung Ihres Windows-Geräts aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, sich umgehend um Batterieprobleme zu kümmern. Indem Sie der bereitgestellten Anleitung zur Fehlerbehebung folgen, können Sie das rote X auf Ihrem Batteriesymbol beseitigen und sicherstellen, dass Ihr Laptop effizient arbeitet. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Hersteller, um spezielle Unterstützung zu erhalten.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was bedeutet das rote X auf der Batterie in Windows 11?

Das rote X auf dem Batteriesymbol weist auf mögliche Probleme mit Ihrem Laptop-Akku hin, die von vorübergehenden Störungen bis hin zu Hardwarefehlern reichen können, die behoben werden müssen.

Wie behebt man „Keine Batterie erkannt“?

Führen Sie zunächst die Problembehandlung für die Stromversorgung aus. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, empfiehlt es sich, die neueste Version des Akkutreibers Ihres Laptops herunterzuladen und zu installieren.