So beheben Sie den BSOD-Fehler des Laptops beim Anschließen
Wichtige Hinweise
- Überprüfen Sie das Ladegerät und die Stromquelle auf Fehler.
- Überwachen Sie die Temperatur, um Überhitzungsprobleme zu vermeiden.
- Aktualisieren Sie regelmäßig Treiber, einschließlich BIOS und Grafiktreiber.
Beheben von BSOD-Problemen auf Windows-Laptops: Eine umfassende Anleitung
Es kann beunruhigend sein, beim Laden Ihres Windows-Laptops den gefürchteten Blue Screen of Death (BSOD) zu erleben. Diese Anleitung bietet einen detaillierten Ansatz zur Fehlerbehebung, um BSOD-Fehler effizient zu beheben.
Bewährte Lösungen zur Behebung von BSOD beim Anschließen
Schritt 1: Ein anderes Ladegerät verwenden
Das Problem könnte auf ein defektes Ladegerät zurückzuführen sein. Testen Sie ein kompatibles Ladegerät mit Ihrem Laptop. Wenn der BSOD mit dem alternativen Ladegerät nicht auftritt, sollten Sie Ihr Originalladegerät austauschen.Überprüfen Sie außerdem das an Ihr Ladegerät angeschlossene Netzkabel auf etwaige Schäden.
Schritt 2: Überprüfen Sie, ob beim Laden eine Überhitzung auftritt
Ein blauer Bildschirm kann auf eine Überhitzung beim Laden hinweisen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Laptop ausreichend belüftet ist, und überwachen Sie seine Temperatur. Wenn es zu einer Überhitzung kommt, sollten Sie die Kühlöffnungen reinigen oder ein Kühlpad verwenden, um einen blauen Bildschirm zu vermeiden.
Schritt 3: Aktivieren Sie den Microsoft ACPI-kompatiblen Control Method-Batterietreiber
Durch Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Microsoft ACPI-kompatiblen Control Method Battery-Treibers können Sie seine Funktionalität wiederherstellen:
- Öffnen Sie den Geräte-Manager.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Batterien“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Microsoft ACPI-kompatiblen Control Method Battery- Treiber.
- Wählen Sie Gerät deaktivieren.
Starten Sie Ihren Computer neu und aktivieren Sie den Treiber anschließend mit den gleichen Schritten erneut.
Schritt 4: Installieren Sie den Batterietreiber neu
Ein beschädigter Batterietreiber kann zu Problemen führen. Erstellen Sie einen Systemwiederherstellungspunkt, bevor Sie fortfahren:
- Deinstallieren Sie beide Treiber im Zweig „Batterien“.
- Starten Sie Ihren Computer neu. Windows installiert die Treiber automatisch neu.
Schritt 5: Wechseln Sie zum Energiesparplan „Höchstleistung“
Wählen Sie in den Windows-Einstellungen den Energiesparplan „Höchstleistung“ aus. Wenn er fehlt, stellen Sie ihn über die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten wieder her. Diese Einstellung kann die Leistung verbessern und das Auftreten von BSODs reduzieren.
Schritt 6: Aktualisieren oder installieren Sie Ihren Grafikkartentreiber neu
Ein fehlerhafter Grafikkartentreiber kann BSODs auslösen. Aktualisieren oder installieren Sie ihn von der offiziellen Website des Herstellers Ihres Laptops neu. Es ist wichtig sicherzustellen, dass sowohl die integrierten als auch die dedizierten Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind.
Schritt 7: BIOS und Chipsatztreiber aktualisieren
Regelmäßige Updates Ihres BIOS und Ihrer Chipsatztreiber können die Leistung und Stabilität Ihres Systems verbessern. Laden Sie die neuesten Versionen von der Website Ihres Herstellers herunter und stellen Sie während des Aktualisierungsvorgangs eine stabile Stromversorgung sicher.
Schritt 8: Deinstallieren Sie Ihre Antivirensoftware
Antivirensoftware kann manchmal die Systemleistung beeinträchtigen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Antivirenprogramm den Bluescreen verursacht, deinstallieren Sie es vorübergehend und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Produktschlüssel für die spätere Neuinstallation haben.
Schritt 9: Auf Motherboard-Probleme prüfen
Wenn Sie alle oben genannten Schritte erfolglos ausprobiert haben, liegt möglicherweise ein Fehler am Motherboard vor. Es ist ratsam, einen professionellen Techniker zu Rate zu ziehen, um mögliche Probleme zu diagnostizieren und zu beheben.
Zusätzliche Einblicke
- Überprüfen Sie immer Ihre Stromversorgungsanschlüsse.
- Erwägen Sie die Verwendung von Wärmeleitpaste für eine bessere Wärmeregulierung.
- Scannen Sie Ihr System auf Malware, die Instabilität verursachen könnte.
Zusammenfassung
Diese Anleitung zur Fehlerbehebung enthält praktische Schritte zum Beheben von BSOD-Fehlern, wenn Ihr Windows-Laptop angeschlossen ist. Von der Überprüfung der Hardwarekomponenten bis zur Verwaltung der Softwareeinstellungen verbessern diese Lösungen die Stabilität und Leistung Ihres Laptops.
Abschluss
Der Umgang mit BSOD-Fehlern kann frustrierend sein, aber durch systematische Bewertung und Behebung jedes potenziellen Problems können Sie die Funktionalität Ihres Laptops wiederherstellen. Denken Sie daran, Ihre Treiber auf dem neuesten Stand zu halten und Ihre Hardware regelmäßig zu überprüfen, um zukünftigen Problemen vorzubeugen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wie erkenne ich, ob mein Netzteil defekt ist?
Zu den üblichen Anzeichen eines defekten Netzteils zählen Startprobleme, zufällige Systemabschaltungen und ungewöhnliche Lüftergeräusche. In schweren Fällen können Benutzer beim Berühren des Computergehäuses einen elektrischen Schlag verspüren.
Kann ein fehlerhaftes Netzteil einen BSOD verursachen?
Ja, ein fehlerhaftes Netzteil kann BSOD-Fehler verursachen, indem es das Motherboard mit der falschen Spannung versorgt, was zur Überhitzung der Komponenten und Systeminstabilität führt und Abstürze zur Folge hat.
Zusammenhängende Posts:
- Beheben des BSoD-Fehlers ILLEGAL_ATS_INITIALIZATION: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Beheben des IPI_WATCHDOG_TIMEOUT BSOD-Fehlers 0x000001DB: Eine vollständige Anleitung
- Fehlerbehebung bei HAL_IOMMU_INTERNAL_ERROR BSoD (Fehlercode 0x000001D9): Eine vollständige Anleitung
- Beheben des Blue Screen of Death (BSoD)-Problems ERROR_OPERATION_IN_PROGRESS
- So beheben Sie den BSoD (Blue Screen of Death) ERROR_INTERMIXED_KERNEL_EA_OPERATION