Dateien entdecken: Die beste Datei-Explorer-Anwendung für Windows 11
Wichtige Hinweise
- Die Dateien-App verbessert die Dateiverwaltung mit zusätzlichen Funktionen.
- Verbesserungen wie Tagging, geteilte Ansicht und Anzeige der Ordnergröße steigern die Benutzerfreundlichkeit.
- Anpassungsoptionen ermöglichen es Benutzern, ihren Arbeitsbereich ästhetisch und funktional anzupassen.
Verändern Sie Ihr Dateiverwaltungserlebnis: Warum die Datei-App den Datei-Explorer von Windows 11 in den Schatten stellt
Während Benutzer durch die sich entwickelnde Landschaft von Windows 11 navigieren, weist der integrierte Datei-Explorer weiterhin erhebliche Einschränkungen auf. Dieser Artikel untersucht die Datei-App als innovative Alternative, die die Dateiverwaltungsfunktionen erweitert.
Dateien-App: Ein verbessertes Datei-Explorer-Erlebnis
Die App „Dateien“ erweist sich als beeindruckende Alternative zu den Funktionen des Datei-Explorers. Sie verfügt über eine optisch ansprechende Benutzeroberfläche und eine Fülle erweiterter Funktionen, die die Produktivität und Navigationseffizienz steigern. Sie können problemlos auf die App zugreifen und sie kostenlos von der offiziellen Website herunterladen (achten Sie darauf, das klassische Installationsprogramm auszuwählen).
Ich ermutige Sie, seine Fähigkeiten weiter zu erkunden, während wir tiefer in seine herausragenden Funktionen eintauchen.
Bemerkenswerte Funktionen
Obwohl die App „Dateien“ nicht automatisch zum Standard-Datei-Explorer wird, können Benutzer sie über das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke mühelos auf ihre bevorzugte Option einstellen. Im Folgenden finden Sie einige fantastische Funktionen, die die Funktionalität dieser App verbessern.
Schritt 1: Setzen Sie Ihre letzte Aktivität fort
Die App „Dateien“ merkt sich Ihre zuletzt verwendeten Ordner und ermöglicht so eine nahtlose Rückkehr zu Ihren Aufgaben. Diese Funktion ist ideal für Benutzer, die die App eher schließen als minimieren und so Zeit beim erneuten Öffnen zuvor aufgerufener Speicherorte sparen.
Schritt 2: Datei- und Ordner-Tagging
Durch die Möglichkeit, Dateien und Ordner mit Tags zu versehen, wird die Organisation intuitiver, da Benutzer Elemente über mehrere Verzeichnisse hinweg kategorisieren können. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf eine Datei oder einen Ordner, wählen Sie „ Tags bearbeiten“ und legen Sie die entsprechenden Tags fest.
Profi-Tipp: Erstellen Sie benutzerdefinierte Tags, die zu Ihrem Arbeitsablauf passen, und greifen Sie einfach auf Ihre kategorisierten Dateien zu.
Schritt 3: Sofortige Anzeige der Ordnergröße
Obwohl dies die Leistung etwas verlangsamen kann, bietet die Option zum Anzeigen der Ordnergrößen den Benutzern sofort wertvolle Einblicke. Sie können diese Funktion in den Einstellungen im Abschnitt „Dateien und Ordner“ aktivieren, um schnelle Einblicke in Ihre Speichernutzung zu erhalten.
Schritt 4: Stilvolles Design mit Anpassung
Die Anpassung ist ein wesentlicher Aspekt der Benutzererfahrung und die App „Dateien“ bietet mit ihren Optionen für helle und dunkle Designs, Farbauswahl und Hintergrundbilder genau das. Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, ihre Benutzeroberfläche erheblich zu personalisieren.
Schritt 5: Erweiterte Home-Widgets
Die Startseite der App ist im Vergleich zu herkömmlichen Explorern umfassender und listet Elemente wie Laufwerke und Tags auf. Diese Elemente können für optimale Zugänglichkeit über das Menü „Einstellungen > Allgemein > Widgets“ konfiguriert werden.
Schritt 6: Praktische geteilte Ansicht
Die App „Dateien“ verbessert die Multitasking-Fähigkeit mit ihrer Split-Pane-Funktion, die den Dateitransfer zwischen Ordnern vereinfacht. Wählen Sie einfach aus den im Registerkartenmenü verfügbaren Optionen, um das gewünschte Layout einzurichten.
Zusammenfassung
Die Dateien-App stellt eine bemerkenswerte Erweiterung des Windows 11-Datei-Explorers dar und bietet wichtige Funktionen wie Tagging, geteilte Ansicht und anpassbare Schnittstellen. Benutzer, die eine verbesserte Dateiverwaltung suchen, werden die App als überzeugende Wahl empfinden, da sie Ästhetik und Funktionalität in Einklang bringt.
Abschluss
Der Umstieg auf die Dateien-App könnte die Lösung für Benutzer sein, die mit den Einschränkungen des integrierten Datei-Explorers von Windows 11 unzufrieden sind. Von verbesserter Organisation bis hin zu einer eleganten Benutzeroberfläche bietet die Dateien-App einen modernen Ansatz zur Dateiverwaltung – probieren Sie sie noch heute aus!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Ersetzt die Dateien-App den Datei-Explorer von Windows 11?
Nein, die App „Dateien“ fungiert als Alternative. Benutzer können sie in den Einstellungen als Standard-Datei-Explorer festlegen.
Ist die Nutzung der Dateien-App kostenlos?
Ja, das Herunterladen und Verwenden der Dateien-App ist kostenlos.
Zusammenhängende Posts:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Scannen von Dokumenten und Speichern als PDF mit der Google Files-App
- Umfassende Anleitung zum Importieren von Videodateien in Ihre Apple TV-Bibliothek
- Fix für Windows 11 KBSie sind nicht allein, wenn Sie Probleme mit dem Windows 11 KB5034765 haben. Das Sicherheitsupdate vom Februar 2024 für Windows 11 führt dazu, dass der Datei-Explorer beim Neustart des Systems abstürzt, und einige haben festgestellt, dass es dazu führt, dass die Taskleiste verschwindet. Darüber hinaus haben viele Benutzer Probleme bei der Installation des Windows 11-Updates vom Februar 2024.Windows-Updates sind so konzipiert, dass sie automatisch installiert werden, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen, aber das scheint beim Update vom Februar 2024 nicht der Fall zu sein. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass die Installation des Windows 11-Updates KB5034765 wiederholt mit 0x800f0922, 0x800f0982 und 0x80070002 fehlschlägt.Mehrere Benutzer haben mir gesagt, dass beim Versuch, den Sicherheitspatch zu installieren, zunächst alles in Ordnung zu sein schien. Das Update wird heruntergeladen und fordert einen Neustart an. Aber während der Installation stoppte Windows Update und bestätigte, dass ein Problem vorlag. Es versucht es noch ein paar Mal und kehrt dann ohne Aktualisierung zum Desktop zurück. KB5034765 wird nicht installiert, aber es gibt eine Lösung. Das Windows 11-Update vom Januar 2024 schlägt mit 0x80070002 fehl. | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com. Unser Gerät hat nach dem erfolgreichen Herunterladen des kumulativen Updates vom Februar 2024 auch das „Rollback“ versucht, aber der Vorgang blieb zehn Minuten lang auf dem folgenden Bildschirm hängen: Etwas lief nicht wie geplant. Kein Grund zur Sorge – Änderungen werden rückgängig gemacht. Bitte lassen Sie Ihren Computer eingeschaltet. Ich habe ein paar Dinge versucht, um das Problem zu beheben. Zum Beispiel habe ich Programme entfernt, die nicht mit Windows geliefert wurden, den Windows Update-Cache geleert und die Windows Update-Problembehandlung verwendet. Keine dieser Lösungen hat funktioniert. Es gibt jedoch gute Neuigkeiten. Es sieht so aus, als könnten wir KB5034765 erfolgreich installieren, indem wir einen versteckten Ordner namens $WinREAgent löschen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Ordner aus der Windows 11-Installation zu finden und zu löschen, und Sie wählen die von Ihnen bevorzugte aus: Methode 1: Führen Sie die Datenträgerbereinigung als Administrator aus, wählen Sie das Systemlaufwerk aus und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Temporäre Dateien“ und andere relevante Optionen. Klicken Sie abschließend auf „OK“, um die Systemdateien, einschließlich der Windows Update-Dateien, zu entfernen. Dadurch werden unnötige Dateien in $WinREAgent gelöscht. Methode 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer und öffnen Sie das Systemlaufwerk, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Anzeige versteckter Elemente in den Ordnereinstellungen aktiviert haben. Suchen Sie $WinREAgent und entfernen Sie es aus dem System. Methode 3: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus: rmdir /S /QC:\$WinREAgent Windows Update führt dazu, dass der Datei-Explorer beim Neustart abstürzt. Einige PC-Besitzer haben auch ein anderes Problem, das dazu führt, dass der Datei-Explorer beim Neustart oder Herunterfahren des Systems abstürzt. Dieses Problem wurde zuvor im optionalen Update von Windows 11 vom Januar 2024 beobachtet und scheint in den obligatorischen Sicherheitspatch gerutscht zu sein. Die Fehlermeldung weist auf einen Anwendungsfehler mit explorer.exe hin, erwähnt eine bestimmte Speicheradresse und besagt: „Der Speicher konnte nicht geschrieben werden.“ „Der Befehl bei 0x00007FFB20563ACa verwies auf Speicher bei 0x0000000000000024. Der Speicher konnte nicht geschrieben werden.“Klicken Sie auf „OK“, um das Programm zu beenden“, lautet die Fehlermeldung „explorer.exe – Anwendungsfehler“.explorer.exe stürzt beim Neustart mit einem referenzierten Speicherfehler ab. Dieses Problem scheint trotz verschiedener Fehlerbehebungsbemühungen weiterhin zu bestehen. Benutzer haben zahlreiche Korrekturen versucht, darunter das Ausführen des System File Checker-Tools (sfc /scannow), das Testen ihres RAM mit dem in Windows integrierten Tool und memtest86+ und sogar eine Neuinstallation der neuesten Version von Windows 11.Trotz dieser Bemühungen bleibt der Fehler bestehen.Interessanterweise ist ein gemeinsamer Faktor bei betroffenen Benutzern das Vorhandensein eines Controllerzubehörs, beispielsweise eines Xbox 360-Controllers für Windows, der an den PC angeschlossen ist. Dieser Zusammenhang wurde beobachtet, aber es ist unklar, ob er direkt zum Problem beiträgt. In den Versionshinweisen von Microsoft zum Update KB5034765 wurde ein Fix für ein Problem erwähnt, bei dem explorer.exe möglicherweise nicht mehr reagiert, wenn ein PC mit angeschlossenem Controller-Zubehör neu gestartet oder heruntergefahren wird. Trotz dieses sogenannten offiziellen Fixes berichten Benutzer jedoch, dass das Problem weiterhin auftritt. Quelle und Bilder
- Anleitung zur Fehlerbehebung: Beheben des Problems „Google App kann Dateien auf Pixel-Telefonen nicht aktualisieren“
- WhatsApp für Windows: Zugriff auf die Funktion „Einmalige Anzeige von Dateien“ jetzt verfügbar