9 der besten Linux-Distributionen für Windows-Benutzer

9 der besten Linux-Distributionen für Windows-Benutzer
Ein Foto eines Laptops und eines Computermonitors auf einem weißen Schreibtisch.

Wenn Sie neu bei Linux sind oder von Windows auf Linux umsteigen , benötigen Sie ein Betriebssystem, das wie Windows auf die Benutzeroberfläche ausgerichtet ist. Es gibt viele verschiedene Linux-Distributionen und einige zielen darauf ab, das Erscheinungsbild von Windows nachzubilden. Dies ist beim Umstieg von Windows hilfreich, da Sie sich nicht mit einer unbekannten Benutzeroberfläche herumschlagen müssen. In dieser Zusammenfassung stellen wir Ihnen die besten Linux-Distributionen für Windows-Benutzer vor, die auf Linux umsteigen möchten.

1. Beste Distribution insgesamt: Kostenlos

Kubuntu ist das gleiche Betriebssystem wie Ubuntu, jedoch mit einem KDE-Plasma . Dies ist eine Desktop-Umgebung, die im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen ein traditionelleres Erlebnis bietet, viel näher an dem, was Sie von Windows kennen. Darüber hinaus verfügt Kubuntu auch über eine eigene Suite an Tools wie einen Dateimanager, einen Texteditor und sogar Apps, mit denen Sie die Hardware Ihres Computers verwalten können.

Ein Screenshot des Standard-Kubuntu-Desktops.

Darüber hinaus können Sie Kubuntu auch mit Desktop-Erweiterungen und „Desklets“ ähnlich wie Windows 7 erweitern. Sie können beispielsweise ein Desktop-Uhr-Widget installieren, um die Zeit zu verfolgen, sowie einen „Rainmeter-ähnlichen“ Systemmonitor, der Sie auf dem Laufenden hält auf dem neuesten Stand mit der aktuellen Auslastung Ihres Systems.

2. Am besten für neue Linux-Benutzer: Linux Mint

Linux Mint basiert auf Ubuntu, unterscheidet sich jedoch dadurch, dass seine Entwickler einige der Entscheidungen von Canonical nicht berücksichtigt oder sogar rückgängig gemacht haben. Zunächst einmal können Sie zwischen drei offiziellen Varianten wählen, die jeweils auf einer anderen Desktop-Umgebung basieren: Cinnamon, MATE und XFCE .

Ein Screenshot des Linux Mint Cinnamon-Desktops.

Cinnamon ist das Flaggschiff der Distribution und bietet einen modernen Desktop, der auf klassischen „Windows-ähnlichen“ Paradigmen basiert. Obwohl es die GPU nutzt und Effekte (wie Transparenz und Schatten) bietet, weicht es auch nicht von dem ab, was die meisten Desktop-Benutzer erwarten würden. Es ist vertraut, elegant und außerdem sehr benutzerfreundlich.

MATE bietet im Vergleich zu Cinnamon ein traditionelleres „Linux-Desktop“-Erlebnis. Direkt nach dem Auspacken sind ein einfacherer Fenstermanager, ein Compositor und sogar Fensterdekorationen und -panels im Lieferumfang enthalten. Dies verleiht ihm ein „Windows XP“-Aussehen und schont gleichzeitig Systemressourcen.

Mittlerweile ist XFCE eine „leistungsoptimierte“ Variante von Linux Mint. Obwohl es sich ebenfalls um einen kompletten Desktop handelt, bietet es im Vergleich zu Cinnamon und MATE nicht so viel Schnickschnack. Dadurch eignet es sich besonders gut für die Ausführung von Linux auf langsameren Computern.

3. Beste Debian-basierte Distribution: MX Linux

MX Linux ist eine leistungsstarke Debian-basierte Distribution, die sowohl reaktionsschnell als auch relativ sicher ist. Es nutzt die Vorteile der Debian Stable-Pakete und des XFCE-Desktops, um ein vollständiges Desktop-Erlebnis zu bieten und gleichzeitig das Beste aus Ihrem Computer herauszuholen.

Ein Screenshot des Standard-MX-Linux-Desktops.

Darüber hinaus haben die Entwickler von MX Linux auch eine Reihe von „Eye-Candy“-Funktionen eingebaut, die es von anderen Debian-basierten Systemen abheben. Die Standardinstallation umfasst beispielsweise Conky, mit dem Sie „Applets“ erstellen können, ähnlich wie Rainmeter in Windows.

4. Beste Ubuntu-basierte Distribution: Zorin OS

Wenn Sie Windows 10 und 11 lieben, ist Zorin OS eine Ubuntu-basierte Distribution, die das Windows-Erlebnis für Sie reproduzieren kann. Es verfügt nicht nur über eine Desktop-Oberfläche, die vertraut aussieht und sich auch so anfühlt, sondern ist auch schön und einfach zu bedienen.

Standardmäßig bietet Zorin OS sowohl einen „Mac-ähnlichen“ GNOME 3-Desktop als auch ein traditionelleres Windows 10- und 11-Layout. Dies gibt Ihnen viel Flexibilität hinsichtlich der Gestaltung Ihres Desktops.

Ein Screenshot des Standard-Desktops von Zorin OS.

Zorin OS wurde ebenfalls von Grund auf neu entwickelt, um Windows-Benutzern ein nahtloses Erlebnis zu bieten. Um dies zu erreichen, verwendet die Distribution Wine als Kompatibilitätsschicht, die es Ihnen ermöglicht, Windows-Apps nativ unter Linux zu installieren.

Schließlich stellen die Entwickler von Zorin OS auch eine Fülle leicht verständlicher Dokumentationen zur Durchführung grundlegender Verwaltungsaufgaben im System zur Verfügung. Dadurch ist die Distribution bei einem Ausfall unglaublich einfach zu warten und zu reparieren.

5. Beste Benutzerfreundlichkeit: Elementary OS

elementary OS ist eine minimalistische Linux-Distribution für Windows-Benutzer. Tatsächlich werden sowohl macOS- als auch Windows 11-Benutzer dieses System im Vergleich zu anderen Systemen vertraut und benutzerfreundlicher finden. Multitasking-Ansichten, eine „Bitte nicht stören“-Funktion und ein Bild-in-Bild-Modus machen es zum wahrgewordenen Traum eines Produktivitätsliebhabers.

Ein Screenshot des Standard-Desktops von Elementary OS.

Im Kern ist elementary OS ein Ubuntu-basiertes System mit einem benutzerdefinierten Pantheon-Desktop, der entweder macOS oder Windows 11 imitieren kann. Was die Software angeht, verfügt es über einen eigenen E-Mail-Client, einen Webbrowser sowie eine Datei und Medien Manager.

Allerdings verfügt elementary OS auch über einen App Store, der sowohl kostenlose als auch Premium-Inhalte enthält. In Verbindung mit dem umfangreichen Ubuntu-Repository ermöglicht dies elementary, alle fehlenden Programme für Ihren maßgeschneiderten Workflow zu ergänzen.

6. Beste Kompatibilität: Qubes OS

Qubes OS ist eine leistungsstarke, datenschutzorientierte Linux-Distribution, die ein „ziemlich sicheres“ Betriebssystem für den täglichen Computerbetrieb bietet. Es funktioniert, indem es Hypervisoren auf Kernel-Ebene nutzt, um isolierte virtuelle Maschinen in Ihrem Computer zu erstellen.

Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Distribution unterstützt Qubes OS Windows-Programme, indem es dafür eine isolierte virtuelle Maschine bereitstellt. Dadurch erhalten Sie nicht nur eine hervorragende Softwarekompatibilität, sondern stellen auch sicher, dass etwaige Schwachstellen in Windows oder Ihrem Programm nicht Ihr gesamtes System gefährden. Dies macht Qubes OS zu einer attraktiven Option für datenschutzbewusste Benutzer, die auch die Möglichkeit haben möchten, reine Windows-Programme unter Linux auszuführen.

Ein Screenshot des standardmäßigen Qubes OS-Desktops.

In diesem Wissen ist dieser „kompartimentierte“ Ansatz nicht jedermanns Sache. Einer der größten Nachteile von Qubes OS besteht darin, dass es eine moderne CPU mit Virtualisierungsunterstützung sowie mindestens 6 GB RAM erfordert. Daher kann Qubes keine Option sein, wenn Sie vorhaben, Linux auf einem älteren Computer zu installieren.

7. Beste einzigartige Distribution: Alone

Solus ist eine einzigartige und innovative Linux-Distribution, deren Ziel es ist, ein System bereitzustellen, das speziell für Personalcomputer entwickelt wurde. Im Gegensatz zu anderen Distributionen verfügt es über den schönen Budgie-Desktop, der sowohl für neue Linux-Benutzer als auch für Windows-Veteranen intuitiv ist.

Ein Screenshot des Standard-Solus-Desktops.

Ein weiteres wichtiges Verkaufsargument von Solus im Vergleich zu anderen Linux-Distributionen ist das „Curated Rolling Release“-Modell. Dies ermöglicht es den Entwicklern von Solus, eine aktuelle Version ihres Systems bereitzustellen und gleichzeitig die Kontrolle über die Stabilität ihrer Pakete zu behalten.

Allerdings wird Solus auch mit einer Vielzahl vorinstallierter Apps ausgeliefert, darunter Mozilla Firefox, der Nautilus-Dateimanager und GNOME MPV zur Steuerung der Medienwiedergabe. Solus ist außerdem hochgradig anpassbar, wobei jede Optimierung darauf ausgelegt ist, ein zusammenhängendes Computererlebnis zu bieten.

8. Am besten für ältere Computer: Linux Lite

Für Windows-Benutzer, die genug von neuen Distributionen haben, die scheinbar nie mit älteren PCs kompatibel sind, ist Linux Lite die Antwort. Die Ausführung erfordert nur sehr wenige Ressourcen und eignet sich daher perfekt für ältere Hardware.

Ein Screenshot des standardmäßigen Linux Lite-Desktops.

Linux Lite basiert auf Debian und verfügt über den XFCE-Desktop, der Windows 7-Benutzern dank eines vertrauten Layouts und einer Startmenüoberfläche sofort das Gefühl geben sollte, zu Hause zu sein. Das intuitive Design erleichtert auch neuen Linux-Benutzern den Einstieg. Außerdem müssen Sie Ihren PC wahrscheinlich nicht aktualisieren, nur um weiterhin neue Versionen der Distribution zu verwenden, sobald diese veröffentlicht werden, wie dies möglicherweise bei Windows der Fall wäre .

9. Am besten für Power-User: Fedora

Fedo ra ist eine leistungsstarke und äußerst leistungsfähige Linux-Distribution, die als modernster Upstream für Red Hat Enterprise Linux dient. Es verfügt über die neuesten Funktionen des Linux-Kernels sowie Unterstützung für die neueste Hardware. Dies macht Fedora zu einer großartigen Option für Windows-Benutzer, die das Beste aus ihrem modernen Computer herausholen möchten.

Ein Screenshot des Standard-Fedora-Desktops.

Eines der Hauptmerkmale von Fedora ist, dass es standardmäßig mit Flatpak geliefert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die meisten der beliebten Windows-Apps wie Spotify, Discord und Slack schnell installieren können.

Abgesehen davon ist Fedora auch eine gute Wahl, wenn Sie die Interna einer Linux-Distribution verstehen möchten. Ähnlich wie Zorin OS verfügt Fedora über ein umfangreiches Dokumentationsarchiv, das Ihnen beibringt, wie Sie Ihr System verwalten und warten.

Die Erkundung der vielfältigen Welt der Linux-Distributionen ist nur der erste Schritt zum Einstieg in dieses wunderbare Betriebssystem. Erfahren Sie, wie Linux Ihre Dateien vor böswilligen Akteuren schützen kann, indem es mit Shufflecake versteckte Dateisysteme erstellt .

Bildnachweis: Kari Shea über Unsplash und Wikimedia Commons . Alle Änderungen und Screenshots von Ramces Red.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert