8 Methoden zum Ausführen einer Anwendung als Administrator unter Windows
Wichtige Hinweise
- Zum Ausführen von Anwendungen mit Administratorrechten stehen mehrere Methoden zur Verfügung.
- Für Änderungen oder Installationen auf Systemebene ist die Ausführung als Administrator zwingend erforderlich.
- Seien Sie beim Ausführen von Apps mit erhöhten Berechtigungen immer vorsichtig, um Sicherheitsrisiken zu verringern.
Erweiterte Berechtigungen freischalten: Anwendungen als Administrator ausführen unter Windows 10 und 11
In der Windows-Umgebung erfordern bestimmte Vorgänge erhöhte Berechtigungen. In diesem Handbuch werden grundlegende Methoden zum Ausführen von Anwendungen mit Administratorrechten unter Windows 10 und Windows 11 erläutert.
Möglichkeiten zum Ausführen einer App als Administrator unter Windows
Unabhängig davon, ob Sie Windows 10 oder 11 verwenden, können Sie unterschiedliche Strategien verfolgen, um Anwendungen mit Administratorrechten zu starten.
Methode 1: Über das Startmenü
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Anwendung über das Startmenü auszuführen:
- Öffnen Sie „Start“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, die Sie ausführen möchten.
- (Windows 11) Wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
- (Windows 10) Klicken Sie auf Mehr und wählen Sie die Option „Als Administrator ausführen“.
Methode 2: Verwenden der Suche
So starten Sie eine App mit erhöhten Rechten über die Suchfunktion:
- Öffnen Sie die Suche.
- Geben Sie den Namen der App ein.
- (Option 1) Klicken Sie im rechten Menü auf die Option „Als Administrator ausführen“.
- (Option 2) Verwenden Ctrl + Shift + Enter, während die App ausgewählt ist.
Methode 3: Kontextmenü
Starten Sie eine Anwendung über die Taskleiste oder den Desktop:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App in der Taskleiste.
- Greifen Sie auf die Sprungliste zu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der App klicken.
- Wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.
Alternativ können Sie für dieselbe Option auch mit der rechten Maustaste auf eine Anwendung auf dem Desktop klicken.
Methode 4: App-Eigenschaften
So führen Sie eine App immer als Administrator aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Verknüpfung“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Als Administrator ausführen“.
- Bestätigen Sie mit OK und Übernehmen.
Bei manchen Apps ist diese Option aufgrund ihrer Beschaffenheit möglicherweise nicht möglich, z. B.bei UWP-Apps.
Methode 5: Über den Task-Manager
So führen Sie eine Anwendung als Administrator vom Task-Manager aus:
- Öffnen Sie den Task-Manager (Sie können verwenden Ctrl + Shift + Esc ).
- (Windows 11) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue Aufgabe ausführen“.
- Bestätigen Sie den Namen der App in der ausführbaren Datei.
- Aktivieren Sie „Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“.
- Klicken Sie auf OK.
Methode 6: Verwenden des Befehls „Ausführen“
So starten Sie eine App über den Befehl „Ausführen“:
- Öffnen Sie „Ausführen“ über das Startmenü.
- Geben Sie den Namen der ausführbaren Datei ein (z. B. explorer.exe ).
- Halten Sie gedrückt Ctrl + Shift und klicken Sie auf „OK“.
Methode 7: Eingabeaufforderung oder PowerShell
So führen Sie eine App als Administrator über die Eingabeaufforderung aus:
- Öffnen Sie von „Start“ aus die Eingabeaufforderung oder PowerShell.
- Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie die Platzhalter entsprechend:
- Drücken Sie die Eingabetaste und geben Sie zur Bestätigung die Anmeldeinformationen ein.
- (Windows 11) Verwenden Sie den Befehl optional
sudo APP. EXE
, falls konfiguriert.
runas /user:"COMPUTER-NAME\ADMINISTRATOR-USER" "C:\PATH\APP. EXE"
Methode 8: Aus dem Datei-Explorer
So führen Sie eine App über den Datei-Explorer aus:
- Greifen Sie auf den Datei-Explorer zu.
- Navigieren Sie zur ausführbaren Datei der App.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei und wählen Sie „Als Administrator ausführen“ aus.
Erhöhte Sicherheitsrisiken beim Ausführen von Apps
Das Ausführen von Apps mit erhöhten Berechtigungen ist zwar für bestimmte Aufgaben erforderlich, kann Ihr System jedoch Sicherheitsrisiken aussetzen, da Malware diese Berechtigungen ausnutzen und möglicherweise Datenverlust oder Systemausfälle verursachen kann. Seien Sie immer wachsam und stellen Sie sicher, dass Sie vertrauenswürdige Anwendungen verwenden.
Bewährte Methoden zum Ausführen von Apps mit erhöhten Rechten
Beschränken Sie die Verwendung erhöhter Berechtigungen, indem Sie Anwendungen nur bei Bedarf als Administrator ausführen. Aktualisieren Sie Ihr System regelmäßig, seien Sie bei unbekannten Anwendungen vorsichtig und behalten Sie für alltägliche Aufgaben ein Standardbenutzerkonto bei, um Ihre Sicherheitslage zu verbessern.
Zusammenfassung
Dieses Handbuch enthält acht umfassende Methoden zum Ausführen von Anwendungen mit Administratorrechten unter Windows 10 und 11. Der Einsatz der geeigneten Methode kann Ihnen dabei helfen, Ihre Aufgaben zu rationalisieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass Sie die Sicherheitsprotokolle einhalten.
Abschluss
Das Ausführen von Anwendungen als Administrator ist für den Zugriff auf erweiterte Funktionen und Einstellungen unerlässlich. Gehen Sie immer mit Vorsicht vor, verwenden Sie die sichersten Methoden und seien Sie sich der potenziellen Risiken für ein sicheres Windows-Erlebnis bewusst.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Kann ich jede App als Administrator ausführen?
Nicht alle Anwendungen unterstützen die Ausführung mit Administratorrechten. Systemanwendungen und UWP-Apps unterliegen häufig Einschränkungen.
Was soll ich tun, wenn eine App nicht als Administrator ausgeführt wird?
Sie können die Dokumentation der App prüfen oder sich an den Support wenden. In vielen Fällen verhindern Systemeinschränkungen, dass bestimmte Anwendungen im erhöhten Modus ausgeführt werden.
Zusammenhängende Posts:
- So beheben Sie das Problem mit der ausgegrauten Option „Als Administrator ausführen“ in Windows 11
- Beheben der ausgegrauten Option „Als Administrator ausführen“: Effektive Lösungen
- Fix für Windows 11 KBSie sind nicht allein, wenn Sie Probleme mit dem Windows 11 KB5034765 haben. Das Sicherheitsupdate vom Februar 2024 für Windows 11 führt dazu, dass der Datei-Explorer beim Neustart des Systems abstürzt, und einige haben festgestellt, dass es dazu führt, dass die Taskleiste verschwindet. Darüber hinaus haben viele Benutzer Probleme bei der Installation des Windows 11-Updates vom Februar 2024.Windows-Updates sind so konzipiert, dass sie automatisch installiert werden, ohne die Produktivität zu beeinträchtigen, aber das scheint beim Update vom Februar 2024 nicht der Fall zu sein. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass die Installation des Windows 11-Updates KB5034765 wiederholt mit 0x800f0922, 0x800f0982 und 0x80070002 fehlschlägt.Mehrere Benutzer haben mir gesagt, dass beim Versuch, den Sicherheitspatch zu installieren, zunächst alles in Ordnung zu sein schien. Das Update wird heruntergeladen und fordert einen Neustart an. Aber während der Installation stoppte Windows Update und bestätigte, dass ein Problem vorlag. Es versucht es noch ein paar Mal und kehrt dann ohne Aktualisierung zum Desktop zurück. KB5034765 wird nicht installiert, aber es gibt eine Lösung. Das Windows 11-Update vom Januar 2024 schlägt mit 0x80070002 fehl. | Bild mit freundlicher Genehmigung von: WindowsLatest.com. Unser Gerät hat nach dem erfolgreichen Herunterladen des kumulativen Updates vom Februar 2024 auch das „Rollback“ versucht, aber der Vorgang blieb zehn Minuten lang auf dem folgenden Bildschirm hängen: Etwas lief nicht wie geplant. Kein Grund zur Sorge – Änderungen werden rückgängig gemacht. Bitte lassen Sie Ihren Computer eingeschaltet. Ich habe ein paar Dinge versucht, um das Problem zu beheben. Zum Beispiel habe ich Programme entfernt, die nicht mit Windows geliefert wurden, den Windows Update-Cache geleert und die Windows Update-Problembehandlung verwendet. Keine dieser Lösungen hat funktioniert. Es gibt jedoch gute Neuigkeiten. Es sieht so aus, als könnten wir KB5034765 erfolgreich installieren, indem wir einen versteckten Ordner namens $WinREAgent löschen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Ordner aus der Windows 11-Installation zu finden und zu löschen, und Sie wählen die von Ihnen bevorzugte aus: Methode 1: Führen Sie die Datenträgerbereinigung als Administrator aus, wählen Sie das Systemlaufwerk aus und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für „Temporäre Dateien“ und andere relevante Optionen. Klicken Sie abschließend auf „OK“, um die Systemdateien, einschließlich der Windows Update-Dateien, zu entfernen. Dadurch werden unnötige Dateien in $WinREAgent gelöscht. Methode 2: Öffnen Sie den Datei-Explorer und öffnen Sie das Systemlaufwerk, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Anzeige versteckter Elemente in den Ordnereinstellungen aktiviert haben. Suchen Sie $WinREAgent und entfernen Sie es aus dem System. Methode 3: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus: rmdir /S /QC:\$WinREAgent Windows Update führt dazu, dass der Datei-Explorer beim Neustart abstürzt. Einige PC-Besitzer haben auch ein anderes Problem, das dazu führt, dass der Datei-Explorer beim Neustart oder Herunterfahren des Systems abstürzt. Dieses Problem wurde zuvor im optionalen Update von Windows 11 vom Januar 2024 beobachtet und scheint in den obligatorischen Sicherheitspatch gerutscht zu sein. Die Fehlermeldung weist auf einen Anwendungsfehler mit explorer.exe hin, erwähnt eine bestimmte Speicheradresse und besagt: „Der Speicher konnte nicht geschrieben werden.“ „Der Befehl bei 0x00007FFB20563ACa verwies auf Speicher bei 0x0000000000000024. Der Speicher konnte nicht geschrieben werden.“Klicken Sie auf „OK“, um das Programm zu beenden“, lautet die Fehlermeldung „explorer.exe – Anwendungsfehler“.explorer.exe stürzt beim Neustart mit einem referenzierten Speicherfehler ab. Dieses Problem scheint trotz verschiedener Fehlerbehebungsbemühungen weiterhin zu bestehen. Benutzer haben zahlreiche Korrekturen versucht, darunter das Ausführen des System File Checker-Tools (sfc /scannow), das Testen ihres RAM mit dem in Windows integrierten Tool und memtest86+ und sogar eine Neuinstallation der neuesten Version von Windows 11.Trotz dieser Bemühungen bleibt der Fehler bestehen.Interessanterweise ist ein gemeinsamer Faktor bei betroffenen Benutzern das Vorhandensein eines Controllerzubehörs, beispielsweise eines Xbox 360-Controllers für Windows, der an den PC angeschlossen ist. Dieser Zusammenhang wurde beobachtet, aber es ist unklar, ob er direkt zum Problem beiträgt. In den Versionshinweisen von Microsoft zum Update KB5034765 wurde ein Fix für ein Problem erwähnt, bei dem explorer.exe möglicherweise nicht mehr reagiert, wenn ein PC mit angeschlossenem Controller-Zubehör neu gestartet oder heruntergefahren wird. Trotz dieses sogenannten offiziellen Fixes berichten Benutzer jedoch, dass das Problem weiterhin auftritt. Quelle und Bilder
- So aktivieren oder deaktivieren Sie den Administratorschutz mithilfe der versteckten Umschaltfunktion von Windows 11
- Server Manager wird aufgrund eines Fehlers in der Benutzereinstellungsdatei nicht ausgeführt