Die 4 wichtigsten Methoden zur Behebung des Fehlers MBR_CHECKSUM_MISMATCH 0x0000008B

Wichtige Hinweise

  • Das Erstellen eines bootfähigen Antivirentools ist für die Systemüberprüfung unerlässlich.
  • Durch Ausführen eines CHKDSK-Scans können Dateisystemfehler erkannt und behoben werden.
  • In extremen Fällen kann eine Neuinstallation von Windows erforderlich sein.

Beheben des MBR_CHECKSUM_MISMATCH-Fehlers in Windows

Der Fehler MBR_CHECKSUM_MISMATCH 0x0000008B tritt auf, wenn die vom Loader gemeldete Prüfsumme des Master Boot Record (MBR) nicht mit der berechneten Prüfsumme des Windows-Betriebssystems übereinstimmt. Dieses Problem tritt vor allem beim Systemstart auf und kann durch Vireninfektionen verursacht werden, die wichtige Systemdateien beschädigen. Diese Anleitung enthält schrittweise Anweisungen zur Fehlerbehebung und Behebung dieses kritischen Blue Screen of Death (BSOD)-Fehlers, um die Funktionalität Ihres Computers wiederherzustellen.

So beheben Sie den Fehler MBR_CHECKSUM_MISMATCH 0x0000008B

Schritt 1: Erstellen Sie ein bootfähiges Antivirus-Wiederherstellungstool

Um mit der Behebung des Fehlers MBR_CHECKSUM_MISMATCH zu beginnen, müssen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk mit zuverlässiger Antivirensoftware erstellen:

  1. Besuchen Sie die Website Ihres Antivirenanbieters (beispielsweise Norton Antivirus ) und laden Sie die ISO-Wiederherstellungsdatei herunter.
  2. Klicken Sie auf „Herunterladen“, um die Datei zu speichern.
  3. Laden Sie Rufus von der offiziellen Site herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  4. Starten Sie Rufus und stecken Sie das USB-Laufwerk ein, das Sie für das Wiederherstellungstool verwenden möchten.
  5. Wählen Sie in Rufus das USB-Laufwerk aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“, um die heruntergeladene ISO-Datei auszuwählen.
  6. Klicken Sie auf „Start“, um den Vorgang zu beginnen, und warten Sie, bis „ Bereit“ angezeigt wird.

Schritt 2: Scannen Sie Ihren Computer mit dem bootfähigen USB-Laufwerk

Nachdem der bootfähige USB-Stick erstellt wurde, befolgen Sie diese Schritte, um ihn zum Scannen Ihres Systems zu verwenden:

  1. Stecken Sie das USB-Laufwerk in den problematischen Computer und starten Sie ihn neu.
  2. Greifen Sie auf das BIOS zu, indem Sie F2 oder drücken Del (abhängig von der Marke Ihres Systems).
  3. Ändern Sie die Startreihenfolge, um dem USB-Laufwerk Priorität einzuräumen, speichern Sie dann die Änderungen und starten Sie neu.
  4. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache, während die bootfähige Antivirenschnittstelle geladen wird.
  5. Stimmen Sie den Servicebedingungen zu, klicken Sie auf „Scan starten“ und warten Sie, bis das Antivirenprogramm seinen Scanvorgang abgeschlossen hat.
  6. Wenn Infektionen gefunden werden, klicken Sie auf „Beheben“, um die Bedrohungen zu beseitigen, und starten Sie dann Ihren Computer neu.

Schritt 3: Führen Sie einen CHKDSK-Scan durch

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kann das Ausführen eines CHKDSK-Scans helfen, alle Festplattenfehler zu beheben:

  1. Starten Sie Ihren Computer und erzwingen Sie während der Startreihenfolge ein Herunterfahren, nachdem das Windows-Logo angezeigt wird – wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.
  2. Beim dritten Neustart erreichen Sie die Windows-Wiederherstellungsumgebung (WinRE).
  3. Klicken Sie in den Optionen auf „Problembehandlung“, wählen Sie dann „Erweiterte Optionen“ und öffnen Sie „Eingabeaufforderung“.
  4. Wenn Sie auf Windows zugreifen können, suchen Sie nach cmd, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  5. Geben Sie ein chkdsk /f und drücken Sie, Enter um den Scan- und Reparaturvorgang zu starten.
  6. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen und starten Sie Ihren PC nach Abschluss neu.

Schritt 4: Reparieren Sie den MBR

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ist möglicherweise eine Reparatur des Master Boot Record erforderlich:

  1. Starten Sie den Computer neu und lassen Sie ihn mit der gleichen Methode wie zuvor erneut in WinRE abstürzen.
  2. Greifen Sie auf die Problembehandlung zu und navigieren Sie zu Erweiterte Optionen > Eingabeaufforderung.
  3. Führen Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl aus: bootrec /fixboot .
  4. Starten Sie Ihren Computer nach Abschluss des Vorgangs noch einmal neu.

Schritt 5: Neuinstallation von Windows

Wenn alles andere fehlschlägt, ist eine Neuinstallation von Windows möglicherweise Ihr letzter Ausweg:

5.1 Installationsmedium erstellen

  1. Navigieren Sie auf einem anderen Computer zur Downloadseite von Microsoft Windows 11 und laden Sie das Media Creation Tool herunter.
  2. Führen Sie das Media Creation Tool aus und wählen Sie „USB-Flash-Laufwerk“ als Installationsort.
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um ein bootfähiges USB-Installationsmedium zu erstellen.

5.2 Windows 11 installieren

  1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an den betroffenen Computer an und starten Sie ihn neu.
  2. Greifen Sie auf das BIOS zu, um das USB-Laufwerk als Startgerät auszuwählen.
  3. Wählen Sie auf dem Windows-Setup-Bildschirm Ihre Sprache aus und klicken Sie auf Weiter.
  4. Wählen Sie „Jetzt installieren“, stimmen Sie den Lizenzbedingungen zu und wählen Sie „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren (erweitert)“.
  5. Löschen Sie bei Bedarf alle Partitionen und folgen Sie dann den weiteren Anweisungen, um die Installation abzuschließen.

5.3 Windows-Einstellungen konfigurieren

  1. Stellen Sie nach Abschluss der Installation Ihre Region, Ihr Tastaturlayout und Ihre WLAN-Verbindung ein.
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto an oder erstellen Sie ein neues und passen Sie die Datenschutzeinstellungen nach Bedarf an.
  3. Greifen Sie durch Drücken von Windows + auf die Einstellungen zu I und suchen Sie im Abschnitt „Windows Update“ nach Updates.

Zusätzliche Tipps

  • Führen Sie stets Software- und Antiviren-Updates durch, um Systemfehler zu vermeiden.
  • Regelmäßige Dateisicherungen können im Notfall Ihre Daten retten.
  • Erwägen Sie die Verwendung spezieller Reinigungs- und Optimierungstools für Ihr System.

Zusammenfassung

Der Fehler MBR_CHECKSUM_MISMATCH 0x0000008B ist ein schwerwiegendes Problem, das den Start Ihres Computers verhindern kann. Diese umfassende Anleitung enthält praktische Schritte zum Erstellen eines bootfähigen Antiviren-Wiederherstellungstools, zum Scannen Ihres Systems, zum Durchführen eines CHKDSK, zum Reparieren des MBR und zum Ausführen einer Neuinstallation von Windows als letzten Ausweg. Wenn Sie diese Verfahren befolgen, können Sie den Normalbetrieb Ihres Systems wiederherstellen.

Abschluss

Der Umgang mit dem Fehler MBR_CHECKSUM_MISMATCH kann entmutigend erscheinen, aber wenn Sie die beschriebenen Schritte effektiv befolgen, können Sie diese Herausforderung meistern. Wenn Sie bei Systemaktualisierungen wachsam bleiben und regelmäßige Backups durchführen, können Sie das zukünftige Auftreten solcher kritischer Fehler verringern. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben, können Sie diese gerne stellen.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

Was verursacht den Fehler MBR_CHECKSUM_MISMATCH?

Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn die Prüfsumme des Master Boot Record nicht mit dem erwarteten Wert übereinstimmt, was häufig auf eine Infektion mit Schadsoftware oder eine Beschädigung von Dateien zurückzuführen ist.

Wie kann ich meine Daten sicher sichern, bevor ich den Fehler behebe?

Sie können Ihre Daten sichern, indem Sie ein externes Laufwerk anschließen oder Cloud-Speicherdienste verwenden. Regelmäßige geplante Sicherungen werden ebenfalls empfohlen, um in solchen Szenarien Datenverlust zu vermeiden.